MaZimm Posted January 20, 2014 Share #1681  Posted January 20, 2014 Advertisement (gone after registration) Hallo, für alle, die beabsichtigen, eine Sony A7 als Backup-Kamera für eine Leica M anzuschaffen:  Die Sony A7 hat ein bisher ungelöstes Problem mit dem Sucher. Der Sucher ist nicht zu benutzen, wenn man eine ( dunkle ) Sonnenbrille trägt. Der Sucher hat lt. Auskunft von Sony einen Augendetektor, der den Sucher abschaltet, wenn man eine Sonnenbrille trägt und daher der Detektor kein Auge erkennt. Es gibt keine Einstellung mit der man diesen Detektor abschalten könnte. Dieser ist auch aktiv, wenn man dauerhaft auf "Sucher" stellt. Ich bin leider reingefallen. Hoch lebe der optische Sucher meiner M9! Gruß! Mazimm. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 20, 2014 Posted January 20, 2014 Hi MaZimm, Take a look here Sony did it A7/A7r. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted January 20, 2014 Share #1682  Posted January 20, 2014 komisch nur, dass der Sucher meiner Nex 5N nicht nur das Auge erkennt, sondern auch Tischkanten, Finger und sonstige Gegenstände, die sich dem Okular nähern.  Und das soll bei der A7 anders sein?  Wenn doch eine Sonnenbrille nicht als Gegenstand erkannt wird, zieht man sie halt aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 20, 2014 Share #1683 Â Posted January 20, 2014 Falscher thread ha ha Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_gräbner Posted January 20, 2014 Share #1684  Posted January 20, 2014 Ein gelungener Einstieg, gratuliere!  Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted January 20, 2014 Share #1685  Posted January 20, 2014 ND Filter gehören vor das Objektiv, nicht dahinter.  Ja, und herzlich willkommen da, wo Sie bei allen Problemen mit L E I C A geholfen werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
MaZimm Posted January 20, 2014 Share #1686  Posted January 20, 2014 ja, herzlichen Dank für die Aufklärung. Ich bin manchmal etwas orientierungslos. Allerdings sprechen die Beiträge zu dieser Kamera in diesem Forum und insbesondere die Anzahl der Beiträge von einer anderen Realität.Bei der Nex 5 und der Nex 7 existiert dieses Problem tatsächlich nicht in der Schärfe. Und wirklich : herzlichen Dank für den Tipp mit der Brille, da käme ich so nicht drauf. Also Brillenwechsel angesagt ( jaa den Dioptrienausgleich habe ich auch schon gefunden, bin aber zu scheel dafür ). LG Mazimm. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted January 20, 2014 Share #1687  Posted January 20, 2014 Advertisement (gone after registration) Komisch… früher hat das bei den Japanern doch funktioniert!  http://31.media.tumblr.com/tumblr_m9xbp3sr5a1qaihw2o1_1280.jpg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted January 20, 2014 Share #1688  Posted January 20, 2014 Die Sony A7 hat ein bisher ungelöstes Problem mit dem Sucher. Der Sucher ist nicht zu benutzen, wenn man eine ( dunkle ) Sonnenbrille trägt. Hast du das selbst probiert, oder irgendwo gelesen? Mal abgesehen davon, dass es eh "umständlich" ist, mit Sonnenbrille durch den Sucher zu schauen funktioniert's bei mir einwandfrei.  Auskunft von Sony einen Augendetektor, der den Sucher abschaltet, wenn man eine Sonnenbrille trägt und daher der Detektor kein Auge erkennt. Es gibt keine Einstellung mit der man diesen Detektor abschalten könnte. Dieser ist auch aktiv, wenn man dauerhaft auf "Sucher" stellt. Gibt's die Aussage irgendwo nachzulesen? ...also bei mir schaltet sich der Sucher auch ein, wenn ich den Daumen davor halte. Wenn ich aber die Augen schließe, kann ich durch den Daumen nichts sehen. Also geh ich mal davon aus, dass der Detektor im Daumen auch kein Auge erkannt hat Link to post Share on other sites More sharing options...
MaZimm Posted January 20, 2014 Share #1689  Posted January 20, 2014 " Hast du das selbst probiert, oder irgendwo gelesen? Mal abgesehen davon, dass es eh "umständlich" ist, mit Sonnenbrille durch den Sucher zu schauen funktioniert's bei mir einwandfrei." Ich habe die A7 seit Weihnachten und bin zum ersten mal vor ca. 2 Wochen auf das Problem gestoßen.  Gibt's die Aussage irgendwo nachzulesen?  Nur im Mail-Verkehr mit dem Sony-Support. Dass mit dem "umständlich" trifft schon zu. Aber Brillen wechseln ist noch umständlicher und da ich ( bisher ) nur Leica Objektive benutze ist das Scharfstellen trotz Peaking schwer. Danke für die Hinweise. Gruß Mazimm Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted January 20, 2014 Share #1690  Posted January 20, 2014 "Hast du das selbst probiert, oder irgendwo gelesen? Mal abgesehen davon, dass es eh "umständlich" ist, mit Sonnenbrille durch den Sucher zu schauen funktioniert's bei mir einwandfrei." Ich habe die A7 seit Weihnachten und bin zum ersten mal vor ca. 2 Wochen auf das Problem gestoßen.  Gibt's die Aussage irgendwo nachzulesen?  Nur im Mail-Verkehr mit dem Sony-Support. Dass mit dem "umständlich" trifft schon zu. Aber Brillen wechseln ist noch umständlicher und da ich ( bisher ) nur Leica Objektive benutze ist das Scharfstellen trotz Peaking schwer. Danke für die Hinweise.  Auf jeden Fall ist die Aussage falsch. Der Augensensor der A7 basiert auf Annäherung. Meine funktioniert einwandfrei mit Sonnenbrille.  So sitzen vermutlich auch bei Sony Mitarbeiter im Support die noch etwas dazulernen können. Das habe ich aber auch bei anderen Herstellern schon erlebt. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 20, 2014 Share #1691  Posted January 20, 2014 " Auf jeden Fall ist die Aussage falsch. Der Augensensor der A7 basiert auf Annäherung. Meine funktioniert einwandfrei mit Sonnenbrille.   Vielleicht sollte man nicht gerade eine Gletscherbrille verwenden, so daß die Helligkeit im Sucher nicht mehr ausreicht und man nur noch dunkel sieht? Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted January 20, 2014 Share #1692  Posted January 20, 2014 Wobei natürlich noch zu beachten wäre, dass das LCD im EVF wie alle anderen LCDs auch mit polarisiertem Licht arbeitet. Da kann ich mir vorstellen, dass man mit einer polarisierenden Sonnenbrille nichts sieht, allenfalls im Hoch- oder Querformat. Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted January 20, 2014 Share #1693  Posted January 20, 2014 Es ist vorallem die verschiebbare Sucherlupe. Im Makro-Bereich spiele ich sehr gerne mit Schärfe und Unschärfe, wobei die Schärfe selten mittig liegt. Wegen der sehr geringen Schärfentiefe bei geöffneter Blende möchte ich den Fokuspunkt im Sucher genau dort haben, wo die Schärfe liegen soll. Mit einer mittig angeordneten Sucherlupe ist das richtige Peilen bei mir reine Glückssache. Analoges gilt für Teleaufnahmen im Nahbereich bei geöffneter Blende.  Makro-Aufnahmen in Bodennähe erledige ich meist im Knieen oder Sitzen. Deshalb ist der schwenkbare EVF der M (240) nicht so wichtig für mich.  Gruß Gertrud  Hat sich denn nun bei der A 7 und Makro-Aufnahmen mit dem 100er das Problem mit den Vibrationen (wie bei der A 7 r) erledigt, ggf. auch bei etwas längeren Zeiten? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted January 20, 2014 Share #1694  Posted January 20, 2014 Wobei natürlich noch zu beachten wäre, dass das LCD im EVF wie alle anderen LCDs auch mit polarisiertem Licht arbeitet. Da kann ich mir vorstellen, dass man mit einer polarisierenden Sonnenbrille nichts sieht, allenfalls im Hoch- oder Querformat.  Guter Punkt. Aber ich hab' 'ne Pol-Brille und egal in welcher Stellung, rundum bekomme ich Bild. Anders als beim Laptop-Display... Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted January 20, 2014 Share #1695 Â Posted January 20, 2014 Guter Punkt. Aber ich hab' 'ne Pol-Brille und egal in welcher Stellung, rundum bekomme ich Bild. Anders als beim Laptop-Display... Â So ist es auch bei mir. Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank_Ro Posted January 20, 2014 Share #1696  Posted January 20, 2014 Ja, erstmal herzlich willkommen hier im Forum!  Ja, der Sensor, der die Sucherumschaltung triggert, schaltet bei Annäherung um. Egal ob sich da ein Auge, ein Daumen, eine Tischkante oder eine Sonnenbrille davor befinden. Hab´s gerade auch nochmal ausprobiert (auch mit Sonnenbrille ).  Vielleicht war das ein Mißverständnis mit den Sony-Support-Leuten: Die meinten vllt. die Gesichts- und Augenerkennung, die für die aufzunehmenden Subjekte gedacht ist. Die Sucherumschaltung funktioniert am besten, wenn man DURCH den Sucher guckt!  VG,  Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted January 20, 2014 Share #1697  Posted January 20, 2014 Hat sich denn nun bei der A 7 und Makro-Aufnahmen mit dem 100er das Problem mit den Vibrationen (wie bei der A 7 r) erledigt, ggf. auch bei etwas längeren Zeiten?  Das Problem hat sich mir noch nicht gestellt. Wenn ich Schärfe haben will, nehm ich Belichtungszeiten < 1/500, auch vom Stativ. Und bei Lanzeitbelichtungen will ich in der Regel Bewegungsunschärfe.  Gruß  Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
MaZimm Posted January 20, 2014 Share #1698  Posted January 20, 2014 Ja, erstmal herzlich willkommen hier im Forum! Ja, der Sensor, der die Sucherumschaltung triggert, schaltet bei Annäherung um. Egal ob sich da ein Auge, ein Daumen, eine Tischkante oder eine Sonnenbrille davor befinden. Hab´s gerade auch nochmal ausprobiert (auch mit Sonnenbrille ).  Vielleicht war das ein Mißverständnis mit den Sony-Support-Leuten: Die meinten vllt. die Gesichts- und Augenerkennung, die für die aufzunehmenden Subjekte gedacht ist. Die Sucherumschaltung funktioniert am besten, wenn man DURCH den Sucher guckt!  VG,  Frank Nein, ich habe sowohl mit dem Support gesprochen als auch mindestens 10 Mails geschrieben. Eine polarisierte Brille habe ich nicht, aber mir schwant, dass sie vllt. zu dunkel ist. Ich lese jedenfalls mit Interesse, dass es anscheinende auch mit Sonnenbrille funktioniert Dafür herzlichen Dank. Da ich Sonnenbrillen dauernd verlege, habe ich z. Zt. 4 Stck mit jeweils 85% Abdunklung. Vielleicht übersteigt das die Möglichkeiten von Sony. Jedenfalls Danke für die ernstgemeinten Hinweise. Für die anderen ( hämischen ) danke ich auch, denn die haben mich doch amüsiert. Übrigens: Ich trage jeweils nur eine SB. Gruß Mazimm Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank_Ro Posted January 20, 2014 Share #1699  Posted January 20, 2014 ...Da ich Sonnenbrillen dauernd verlege, habe ich z. Zt. 4 Stck mit jeweils 85% Abdunklung. Vielleicht übersteigt das die Möglichkeiten von Sony...  Hmmhhh, ok, 85% ist natürlich schon heftig! Da dürfte man vermutlich auch mit der M9 Probleme bekommen, wenn man nicht direkt in die Sonne hält Für mich hat sich das Problem noch nie gestellt, da ich Sonnenbrillen grundsätzlich immer abziehe, bevor ich die Kamera an´s Auge nehme, egal mit welchem Sucher die Kameras ausgestattet sind, weil mich die Brille ungemein stört. Aber hast Du mal probiert die Sucherhelligkeit raufzudrehen? Wenn Du eh schon 4 Sonnenbrillen hast: Leg Dir doch einfach noch ´ne 5. zu mit etwas moderaterer Abdunkelung - quasi als "Fotobrille".  VG und immer gut Licht (im wahrsten Sinne des Wortes! ),  Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted January 20, 2014 Share #1700  Posted January 20, 2014 Einfache Lösung: Brille absetzen...Gläser ausbauen....Brille aufsetzen. Fertig. claus Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.