ferdinand Posted January 2, 2014 Share #1321 Posted January 2, 2014 Advertisement (gone after registration) Vielen Dank, Peter.Sehr lesenswert! Gruß Bernd Glaube keinen Test, den Du nicht selber manipuliert hast Komisch finde ich nur, daß der Testersteller offensichtlich nicht gerade ein Geschick hat beim manuellen Scharfstellen mit der A7R (siehe Portraits) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 2, 2014 Posted January 2, 2014 Hi ferdinand, Take a look here Sony did it A7/A7r. I'm sure you'll find what you were looking for!
PeterL Posted January 2, 2014 Share #1322 Posted January 2, 2014 Glaube keinen Test, den Du nicht selber manipuliert hast Komisch finde ich nur, daß der Testersteller offensichtlich nicht gerade ein Geschick hat beim manuellen Scharfstellen mit der A7R (siehe Portraits) Manipulationsvorwürfe solltest Du belegen können, ich warte darauf. Zu Satz 2: Was, wenn doch? Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 2, 2014 Share #1323 Posted January 2, 2014 Eine Debatte über "Manipulationen" sollte man fairerweise dort führen, wo der Tester seine Ergebnisse veröffentlicht hat - also im Systemkameraforum. Ich sehe übrigens keine Manipulation. Die technischen Fragen, die ich zur Testdurchführung und zur Interpretation habe, würde ich dort stellen, wenn ich dort angemeldet wäre. An den Grundaussagen des Tests würde das aber wenig ändern. Link to post Share on other sites More sharing options...
k-hawinkler Posted January 2, 2014 Share #1324 Posted January 2, 2014 Vielen Dank, Peter.Sehr lesenswert! Gruß Bernd +1 In der Tat, sehr interessant. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 3, 2014 Share #1325 Posted January 3, 2014 Eine Debatte über "Manipulationen" sollte man fairerweise dort führen, wo der Tester seine Ergebnisse veröffentlicht hat - also im Systemkameraforum. Ich sehe übrigens keine Manipulation. Die technischen Fragen, die ich zur Testdurchführung und zur Interpretation habe, würde ich dort stellen, wenn ich dort angemeldet wäre. An den Grundaussagen des Tests würde das aber wenig ändern. Naja, den blöden Spruch von mir 'glaube keinen.....' sollte man nicht sooo ernst nehmen. Dem Tester unterstelle ich keinerlei Manipulation! Ich selbst hatte in den letzten 2 Wochen die Gelegenheit, eine A7R zu 'testen', kam allerdings -was die Leica Linsen betrifft- zu ganz anderen Ergebnissen. U.a. fand ich das 55er von Zeiss (das einzige, das ich von der Sony-Schiene ausprobiert hatte) auch sehr gut aber, für mich ganz interessant, haben die Leica Linsen M (eingeschränkt für den Super-WW Bereich) und R ein ausgezeichnete Ergebnisse gehabt. Wenn nun bei dem Link unscharfe Portraits gezeigt werden bei manuell zu fokussierenden Linsen und darauf hin ein Urteil gebildet wird, finde ich das schon ein wenig komisch:eek: Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted January 3, 2014 Share #1326 Posted January 3, 2014 Glaube keinen Test, den Du nicht selber manipuliert hast Komisch finde ich nur, daß der Testersteller offensichtlich nicht gerade ein Geschick hat beim manuellen Scharfstellen mit der A7R (siehe Portraits) Beim ersten Testfoto ist in Kopf/Körpernähe überhaupt nichts so richtig scharf…….. Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted January 3, 2014 Share #1327 Posted January 3, 2014 Advertisement (gone after registration) Huch, dann bin ich ja Moderator. Dein oben zitierter Beitrag war zwar vermutlich eher humorig gemeint aber wenn man sich pops dankenswerte Erläuterung vor Augen hält, dann 'moderiert' in gewisser Weise jeder mit, wenn er sich mit seinen Postings stets an zivilisatorischen Errungenschaften wie der einer sorgsamen, verantwortlichen und respektvollen Kommunikation ausrichtet. So gesehen hast du mit diesem Satz das Ei des Kolumbus gelegt, peter. Du hast nach pops Vorgabe damit den Nagel auf den Kopf getroffen, beiläufig Großes gesagt und mit einem einzigen Satz die Bedienungsanleitung geliefert, wie man kollektiv die Büchse der Pandora geschlossen hält! Chapeau! Du kommst zwar nicht aus Frankfurt aber das war quasi allerbeste 'Frankfurter Schule' Hier kommt sie zwar vordergründig banal daher, hat es aber in sich. Über diese Erhellung danke ich dir (und pop). Und wer dem gelegentlich aufflackernden diabolischen Vergnügen nicht widerstehen mag, mit Lust und wider alle Vernunft den einen und anderen Blick in die Büchse hinein zu werfen, der findet in deinem Satz auch wieder den Deckel. That's great! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gruissan Posted January 3, 2014 Share #1328 Posted January 3, 2014 Wie schön, dass dieser Thread nun wieder den Weg in die Sachlichkeit gefunden hat! Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted January 3, 2014 Share #1329 Posted January 3, 2014 Wie schön, dass dieser Thread nun wieder den Weg in die Sachlichkeit gefunden hat! Gruß Wolfgang Ja, wenn die Göttin "M" und Sonys "Büchse" aufeinander treffen, dann braucht´s zur Sachlichkeit die Einlassung des Psychologen. Ein Wintermärchen eben. Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted January 4, 2014 Share #1330 Posted January 4, 2014 Ja, wenn die Göttin "M" und Sonys "Büchse" aufeinander treffen, dann braucht´s zur Sachlichkeit die Einlassung des Psychologen. Ein Wintermärchen eben. Lieber johannes, in dieser Hinsicht bin ich Sportler! Ehre, wem Ehre gebührt: Zwei solche genialen Steilpässe, wie die von pop und peter 'sterntaler' kann ich einfach nicht ungespielt lasssen. Da fällt das 'Einnetzen' denkbar leicht. Alles andere wäre Frevel an meiner drei Jahrzehnte lang eingeübten Handballerseele. 'Wintermärchen' klingt aber trotzdem wunderbar poetisch. Das weckt die besten Assoziationen bei mir. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted January 4, 2014 Share #1331 Posted January 4, 2014 Manfred, nicht alles ist ein Spiel, manches mehr bitterer Ernst. Wie könnte sonst mit der erkennbaren Vehemenz gehandelt und gesprochen werden, egal von welcher Seite. Und wenn erst der Moderator kein Moderator mehr ist, sondern nur ein anderes Wort für Mitspieler mit besonderen Eigenschaften und Handlungsbevollmächtigungen, dann erinnert das an die "Volksvertreter", die auch Teil des Volkes sind, aber eben nur jenen Teil vertreten. In memoriam H.H. Caput XXV: Die Göttin (als Stellvertreterin kann dafür alles stehen: Merkel, Leica M, Sony A7, die Forumsmeister.... )verspricht und lockt... wenn der Kritiker zu schweigen gelobe...: "Heb auf das Gewand und lege die Hand / Hier unten an meine Hüften, / Und schwöre mir Verschwiegenheit / In Reden und in Schriften!" Ein Wintermärchen eben. Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted January 4, 2014 Share #1332 Posted January 4, 2014 Manfred, nicht alles ist ein Spiel, manches mehr bitterer Ernst. Lieber johannes, Für mich bleibt alles Spiel. Ernsthaftes Spiel meinetwegen. Aber eben doch Spiel. Fotografie ist für mich weitestgehend Freizeit. Und wer sich hier als humorlos outet, interessiert mich nicht mehr (und von mir aus sehr gerne auch vice versa!). Will sagen, jeder ist frei, sich wieder aus einer Sackgasse heraus zu bewegen, in die er hinein geraten ist. Und wenn jemand das nicht tut, wird er seine Gründe haben (die mich aber nicht interessieren müssen) Und wenn erst der Moderator kein Moderator mehr ist, sondern nur ein anderes Wort für Mitspieler mit besonderen Eigenschaften und Handlungsbevollmächtigungen, dann erinnert das an die "Volksvertreter", die auch Teil des Volkes sind, aber eben nur jenen Teil vertreten. In memoriam H.H. Caput XXV: Die Göttin (als Stellvertreterin kann dafür alles stehen: Merkel, Leica M, Sony A7, die Forumsmeister.... )verspricht und lockt... wenn der Kritiker zu schweigen gelobe...: Du weißt aber schon, dass du hiermit wieder hinter die erzielte Lösung zurück trittst und u.U. die nächste Runde eröffnest? "Heb auf das Gewand und lege die Hand / Hier unten an meine Hüften…" Ein Wintermärchen eben. Dazu fallen mir andere, kühnere Dinge ein, als die gemeinten. Gut geeignet, das als trefflichen Vorschlag für den ein und anderen Tag anzusehen … Link to post Share on other sites More sharing options...
k-hawinkler Posted January 4, 2014 Share #1333 Posted January 4, 2014 Hat jemand hier auch diese Erfahrung gemacht? http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/2595597-post4048.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted January 4, 2014 Share #1334 Posted January 4, 2014 Lieber Manfred, ich eröffne doch keine neuen Runden, es sind immer die gleichen wiederkehrenden Runden. Und was heißt hier bei einem Zyklus denn Zurückfallen, das scheint mir in der Sache schon unmöglich zu sein. Ich schaue nur, manchmal aus anderen Perspektiven als die gewünschten und beschreibe, was ich erkenne. Und wenn´s denn nun ein Spiel sein soll, dann bleibt ein "Geschmäckle" wenn Mitspieler ernannt sind, die gleichzeitig Schiedsrichter und Spieler sind oder sein wollen. Ansonsten, der Respekt liegt in der Toleranz (wenn schon nicht Akzeptanz) gerade auch des Andersdenkenden. Nun sei´s genug, denn es ist ja nur ein Wintermärchen und keine Mission. Gehab dich wohl, Gevatter und lass´ uns ab hier wieder nur durch die Bilder sprechen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 4, 2014 Share #1335 Posted January 4, 2014 Hat jemand hier auch diese Erfahrung gemacht? http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/2595597-post4048.html Meine Ergebnisse mit R-Linsen an der A7R sind mehr oder weniger deckungsgleich für den Großteil der genannten Linsen im Hinblick auf die Performance an der Sony. Einen Vergleich mit der M240 habe ich allerdings nicht. Beim Einsatz vom 2fach APO-Extender an den Objektiven R 2,8/100 - R 2,8/180 und R 4,0/280 (alles APO) war ich mir bei den (nicht so guten) Ergebnissen nicht sicher, ob es an der Kombination dieser Objektive mit dem Extender oder am shutter-vibration-problem der A7R lag. Link to post Share on other sites More sharing options...
k-hawinkler Posted January 4, 2014 Share #1336 Posted January 4, 2014 Meine Ergebnisse mit R-Linsen an der A7R sind mehr oder weniger deckungsgleich für den Großteil der genannten Linsen im Hinblick auf die Performance an der Sony. Einen Vergleich mit der M240 habe ich allerdings nicht. Beim Einsatz vom 2fach APO-Extender an den Objektiven R 2,8/100 - R 2,8/180 und R 4,0/280 (alles APO) war ich mir bei den (nicht so guten) Ergebnissen nicht sicher, ob es an der Kombination dieser Objektive mit dem Extender oder am shutter-vibration-problem der A7R lag. Vielen Dank. Zur Zeit benutze ich kein Portrait Mode mehr bei Tele-Linsen. Schimmes shutter-vibration-problem. Bei Landscape Mode habe ich anscheinend das shutter-vibration-problem voll im Griff. Ich vermute die Kombination von R 280/4 mit APO-Extender ist problematisch. In wieweit das mit der A7/R zusammenhängt weiß ich nicht. Deshalb wäre sehr aufschlußreich hersuszufinden ob sich die oben genannte Kombination besser an einer M240 oder einer R Kamera verhält. Ohne Extender liefert meine R 280/4 ausgezeichnete Ergebnisse an der A7R and NEX-7 in Landscape Mode. Als nächstes werde ich herausfinden inwieweit die Bildqualität leidet mit einem 1.4x Extender an der A7R und R 280/4. Mit zwei APO-Extender-R 2x an der A7R und R 280/4 erhalte ich schon kein scharfes Bild im EVF mehr bei großen Entfernungen. Hat also nichts mit shutter-vibration-problem zu tun. Für kürzere Entfernungen sieht's besser aus. A7r - and why I'm keeping it ... - Page 3 - The GetDPI Photography Forums Nochmals vielen Dank. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 4, 2014 Share #1337 Posted January 4, 2014 ...... oder einer R Kamera verhält. Ohne Extender liefert meine R 280/4 ausgezeichnete Ergebnisse an der A7R and NEX-7 in Landscape Mode. An der R (analog oder mit dem DMR) gibt's definitiv keine Probleme, wenn man entsprechend der langen Brennweiten sauber arbeitet (vernünftige Stativ-/Kopf-Kombi, Spiegelvorauslösung, Fern- oder Selbstauslöser). Beim R 4,0/280 APO konnte ich auch hervorragende Ergebnisse an der A7R erzielen, allerdings nur bei Zeiten < 1/250tel. Bei längeren Zeiten hatte ich das 'shutter-problem'. Allerdings habe ich keine Verbindungsschiene zwischen Objektiv-Stativschelle und Kamera verwendet, so wie Du das bei einem Bild hier gezeigt hast. Ich bin schon gespannt auf Deine nächsten Erfahrungen. Meine Test A7R habe ich wieder abgeben müssen und bin im Moment am überlegen, ob eine A7 (ohne R) für mich nicht ausreichend wäre, falls ich mich grundsätzlich für Sony entscheiden werde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted January 4, 2014 Share #1338 Posted January 4, 2014 Ich bin schon gespannt auf Deine nächsten Erfahrungen. Meine Test A7R habe ich wieder abgeben müssen und bin im Moment am überlegen, ob eine A7 (ohne R) für mich nicht ausreichend wäre, falls ich mich grundsätzlich für Sony entscheiden werde. Für mich ganz klar die bessere Wahl (in dieser Kamerageneration). Schätze die kommt auch noch zu mir wenns gerade passt. Vielen Dank.Zur Zeit benutze ich kein Portrait Mode mehr bei Tele-Linsen. Schimmes shutter-vibration-problem. Bei Landscape Mode habe ich anscheinend das shutter-vibration-problem voll im Griff. das ist doch nicht das was ich denke was es ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
k-hawinkler Posted January 4, 2014 Share #1339 Posted January 4, 2014 Was denken Sie? Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted January 4, 2014 Share #1340 Posted January 4, 2014 Was denken Sie? Das es Szenen-Automatiken sind (bei denen zumindest bei den NEX afaik nur jpg gehen) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.