Jump to content

Sony did it A7/A7r


alexander

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

" und wenn man es versteht, mit irgendeiner Kamera gute Fotos zu machen, ist es ein reines Vergnügen"

Aber im "Leica-Fan-Club" geht es auffällig oft um die Technik, und nur - auch um Bilder... aber die sind dann eigentlich wie Bilder aus anderen Kameras auch sind?

 

Hauptsache es macht uns Spaß? Und ich meine, dass Leica-Bilder eine etwas besondere Anmutung haben, vielleicht weil ich möchte, dass es so ist.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 1.8k
  • Created
  • Last Reply

:)

 

A7R, R-2,8/28 @ 11(zwecks der Sonne), WB-Auto, RAW, in LR nix gemacht nur klein gerechnet

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

A7R, 2,8/19 @2,8 Zeitauto, WB-Auto, RAW, nix gmacht in LR, nur klein gerechnet

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

… alles wie gehabt, 2,8/180 APO @2,8

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

… wie gehabt, 2,815 asph @2,8

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

… wie gehabt, R 21-35 asph @21, @3,5 ISO 800

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

….. wie gehabt, 2,8/180 APO, @2,8

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

…. wie gehabt, 2,8/180 APO plus 2fach APO Extender, @8,0

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

heute habe ich das Teil das erste mal ausprobiert. Die Kamera auf Zeitauto gestellt, WB-Auto und bei keiner Aufnahme irgendwas korrigiert, scharf gestellt und einfach abgedrückt. In LR 5.3 als RAW reingeschoben und für die Forumsgröße exportiert, ohne jegliche Anpassungen.

 

Die Bilder sind keinen besonderen Preis wert vermitteln aber meiner Meinung nach doch einen ersten Eindruck, wie sich das Teil beim Einsatz mit R-Linsen verhält

 

…. Fortsetzung folgt die nächsten Tage.

Link to post
Share on other sites

Wow, ich finde die R Linsen machen sich sehr gut an der A7r, oder?

Vor allem überraschen (im positiven Sinne) bei den Weitwinkel Versionen unterhalb 35mm. Die M Linsen sahen ja eher immer sehr suboptimal aus, teilweise ziemlich schlimm.

Mhmm, da sollte man vielleicht schauen was noch an R-Linsen "rumliegt"…oder?

Link to post
Share on other sites

Bei schummrigen Licht schätze ich den AF meiner Canons :)

 

Also, vermutlich bin ich zu frueh eingestiegen - aber ich war mit der Autofokus von EOS 600, EOS1N und EOS D2000 bei Schummerlicht gar nicht zufrieden, auch nicht bei 'schnellen' Optiken (1,2..2,8) mit EOS IX, EOS IX E und EOS 1D Mk II ging es leidlich, aber auch nicht wirklich gut... ok, neuere Modelle scheinen wohl besser - aber, um es ehrlich zu sagen, benutze ich Autofokus eher selten - manuell auf den Punkt zu fokussieren liegt mir mehr... die aelteren Kameras in der Liste zieren die Vitrine, die 1D Mk II habe ich beizeiten weiterverkauft.

 

Autofokus ist Geschmackssache - es ist ein nice to have... fuer mich bedeutet das auch, dass ich viel Gewicht auf die Hilfen fuer manuelle Fokussierung lege...

 

Gruss

 

Micha

=->

Link to post
Share on other sites

Ich habe den Eindruck, die Kamera wird bei Ferdl hängen bleiben. Warum sollten auch die R-Spitzenobjektive an der A7r plötzlich nicht mehr Spitze sein? Gut, bei den WW war das nicht ganz so klar, aber auch die sind ja von jeher darauf gebaut, den Spiegelkasten der R zu überwinden, und daher keine allzu schräg auftreffenden Randstrahlen zu produzieren. Schließlich schaffen Nikon-Optiken auf (nahezu?) baugleichem Sensor das auch.

 

Mich würde eher interessieren, wie sich das Handling an der M und der A unterscheidet. Lassen sich große und schwere Teles an der einen oder anderen Kamera besser halten, wie liegen die notwendigen Bedienelemente für die rechte Hand samt Auslöser, wenn die linke mit Unterstützen und Scharfstellen gefordert ist? Hilft es, die A direkt ans Auge und die Stirn pressen zu können, während man bei der M beim Aufstecksucher die dafür notwendige Stabilität evtl. vermisst?

Link to post
Share on other sites

Ist das die Kamera, an ich mein Noctilux verwenden will? Irgendwie verrückt die Vorstellung: Objektiv, Handarbeit aus Hessen, 9.000,- Euro - Kameragehäuse vom Unterhaltungselektronikspezialisten, weils preiswert ist.

:rolleyes:

 

Mein Noktilux hatte mich mal 2700 SFr gekostet (Genf April 1992) - da passt die Relation doch wieder :D.

 

Gruss

 

Micha

=->

PS: Jetzt muss ich es nur wieder zurueckbekommen :rolleyes:. Mit der M4P war das gute Stueck bei Offenblende problematisch (Stichwort Messsuchergenauigkeit), weswegen es derzeit an anderem Orte an einer Blackmagic-Videokamara "arbeitet":

Link to post
Share on other sites

Guest gruissan
Persönliche Randnotiz. Sony A7r. Ein dynamischer Sensor, eine Superauflösung, aber finde ich die Kamera schön? Ist das die Kamera, an ich mein Noctilux verwenden will? Irgendwie verrückt die Vorstellung: Objektiv, Handarbeit aus Hessen, 9.000,- Euro - Kameragehäuse vom Unterhaltungselektronikspezialisten, weils preiswert ist.

 

:rolleyes:

 

Deine Kriterien zur Wahl oder Nicht-Wahl einer Kamera kann ich schwer nachvollziehen. Mal abgesehen davon, dass ich die A7 ganz ansehnlich finde, sind die Gehäuse für mich Arbeitsgeräte, die ihre Funktion gut erfüllen müssen. Das tut die A7 bei mir ganz ausgezeichnet - und eine technische Alternative sehe ich derzeit in Verbindung mit der Handlichkeit nicht.

Aber "Schönheit"???

 

Gruß

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

... sind die Gehäuse für mich Arbeitsgeräte

Wenn Du ein Arbeitsgerät suchst , ist die Sony vermutlich die falsche Wahl. Ein gescheites Arbeitsgerät ist z.B. Nikons D800(E). Die gibt's fast zum gleichen Preis wie die A7r und die D800 ist sogar günstiger. Die Nikon fässt sich gut an, ist stabil und spritzwassergeschützt, wird mit einem Ladegerät geliefert, hat ein professionelles Speichersystem mit 2 Kartenslots, preiswerte und leichte Spitzenobjektive, die zwar die Anmutung eines Joghurtbechers haben, aber auch im Starkregen tadellos funktionieren.

Wenn ich mit meiner M unterwegs bin, dann arbeite ich nicht, dann habe ich Vergnügen. Und will auch auch ein stimmiges Vergnügen: Vorne ein Leica-Objektiv und hinten dran eine M! Alles andere ist weder Fisch noch Fleisch.

Link to post
Share on other sites

Guest gruissan
Wenn Du ein Arbeitsgerät suchst , ist die Sony vermutlich die falsche Wahl. Ein gescheites Arbeitsgerät ist z.B. Nikons D800(E). Die gibt's fast zum gleichen Preis wie die A7r und die D800 ist sogar günstiger. Die Nikon fässt sich gut an, ist stabil und spritzwassergeschützt, wird mit einem Ladegerät geliefert, hat ein professionelles Speichersystem mit 2 Kartenslots, preiswerte und leichte Spitzenobjektive, die zwar die Anmutung eines Joghurtbechers haben, aber auch im Starkregen tadellos funktionieren.

Wenn ich mit meiner M unterwegs bin, dann arbeite ich nicht, dann habe ich Vergnügen. Und will auch auch ein stimmiges Vergnügen: Vorne ein Leica-Objektiv und hinten dran eine M! Alles andere ist weder Fisch noch Fleisch.

 

Ich arbeite wirklich und ernsthaft mit der A7 :-), aber ich will ja nicht überzeugen, dass sei der einzig richtige Weg, den gibts eh nicht.

 

 

Gruß

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...