Guest polygamer Posted December 1, 2013 Share #581 Posted December 1, 2013 Advertisement (gone after registration) Hi, auch das 12er Voigtländer funktioniert an der A7: A7 mit Voigtlaender Ultra Wide Heliar 12mm 5.6 - Systemkamera Forum Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 1, 2013 Posted December 1, 2013 Hi Guest polygamer, Take a look here Sony did it A7/A7r. I'm sure you'll find what you were looking for!
artisan Posted December 1, 2013 Share #582 Posted December 1, 2013 Und darf Deine Frau jetzt die MM schleppen Das tut sie sowieso meistens*! Und nicht nur schleppen *Meine Augen verabschieden sich langsam vom Messsucher. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted December 1, 2013 Share #583 Posted December 1, 2013 Ein paar in D76 entwickelt... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ...hab' übrigens das 75 Summarit adaptiert. Die Qualität, soweit ich's bis jetzt beurteilen kann, ist exzellent. Zu fokussieren damit geht schnell von der Hand. Sicherlich nicht ganz so schnell, wie beim Messsucher, aber immer noch schnell. Und, wenn man will, auf alle Fälle präziser. Für meinen Geschmack braucht man kein Peaking, da man im Tele-Bild, eh schon hinreichend präzise scharf stellen kann. Braucht man's auf dem Punkt genau und bei Offenbarende, kann man schnell die Lupe hinzu schalten und so präzise fokussieren, wie man's mit Messsucher nie hinbekäme. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ...hab' übrigens das 75 Summarit adaptiert. Die Qualität, soweit ich's bis jetzt beurteilen kann, ist exzellent. Zu fokussieren damit geht schnell von der Hand. Sicherlich nicht ganz so schnell, wie beim Messsucher, aber immer noch schnell. Und, wenn man will, auf alle Fälle präziser. Für meinen Geschmack braucht man kein Peaking, da man im Tele-Bild, eh schon hinreichend präzise scharf stellen kann. Braucht man's auf dem Punkt genau und bei Offenbarende, kann man schnell die Lupe hinzu schalten und so präzise fokussieren, wie man's mit Messsucher nie hinbekäme. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/215033-sony-did-it-a7a7r/?do=findComment&comment=2477896'>More sharing options...
redcam Posted December 1, 2013 Share #584 Posted December 1, 2013 Mike, hast du die A7 oder A7r? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted December 1, 2013 Share #585 Posted December 1, 2013 Mike, hast du die A7 oder A7r? Letztere Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted December 1, 2013 Share #586 Posted December 1, 2013 Da das Auflagemass mit Adapter dem einer M(analog,8,9,240) entspricht, sollte es gehen. Mir kam es jetzt nicht so vor, als sei der Verschluss der 7® deutlich weiter vorne, als bei Leica. In der Breite ist Platz genug, zumindest mehr als bei der M8. Danke, das ist nachvollziehbar! Trotzdem würde mich eine Aussage, die auf Ausprobieren basiert, interessieren. Man weiß ja nie... . Denn erstens kommt es anders und zweitens als man denkt... . krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest michell Posted December 2, 2013 Share #587 Posted December 2, 2013 Advertisement (gone after registration) so, ich war am Wochenende mal ein bisschen draußen Fangen wir mal mit dem Positiven an: - auf Grund der kompakten Bauweise schleppt man natürlich - wen verwundert es - wenig mit sich rum - ich hab die Handschlaufe meiner M an die a7r gepackt und der angedeutete Griff macht das ganze unheimlich ergonomisch, eigentlich hängt die Kamera nur an zwei Fingern - der EVF ist das ideale Tool für hochlichtstarke Objektive - Fokussieren geht extrem gut, gerade beim 2,8/135 hatte ich da immer so meine Probleme - mein Ausschuß wegen Fehlfokus war sehr gering, geringer als an de M8 das gilt vor allem für das Noctilux und für das Summi 75 - die Datengröße lässt unheimlich weiche/differenzierte Verläufe zu - der Sensor ist der WAHNSINN, nicht nur in der Auflösung kommen wir mal zum Negativen - Akkuleistung - man braucht schon 2 Zusatzakkus und ein Ladegerät - z.Zt. gibt es keinen zufriedenstellenden Workflow !!!!! Hab LR 5.3, Image Data Konverter (der absolute Schrott!!!!!) und C1Pro 7.15 ausprobiert C1Pro holt mit Abstand am aus den Dateien das meiste raus. Dazu muss man erstmal das ARW in ein DNG wandeln. Leider kann man das dng nicht in C1Pro nutzen, um daraus Shadings für die jeweiligen Objektive zu erstellen. Als ICC Profil hab ich dass der D800E genommen, klappt erstaunlich gut, ist aber nicht perfekt Wenn das geht - und ich bin sehr zuversichtlichs, dass das in der nächsten Version drin ist, dann habe ich sicherlich die perfekte Kamera mit den besten Objektiven die ich mir vorstellen kann. Eine M ist eine M und ich werde immer der absolute Freund dieses Systems sein und bleiben. Aber eigentlich ist die a7/r genau das, was sich manche von Leica gewünscht haben ... es steht halt nur nicht Leica drauf Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted December 2, 2013 Share #588 Posted December 2, 2013 Ich habe sie eben gerade mal live gesehen. Also mit FB wird das sicher ein "Traum"- aber mit dem Kit nicht. Das ist so ein Trümmer- da kann man auch gleich zur DSLR greifen. Bin richtig erschrocken als ich realisiert hab das DAS die A7 mit KIT ist. Naja gut- man hätte es ahnen können und das ist ja auch nicht schlimm.....eine Kamera für Festbrennweiten eher (wobei ich meine D800E mit FBs auch nicht so unhandlich finde...was die A7 für mich eigentlich überflüßig macht) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ealb Posted December 2, 2013 Share #589 Posted December 2, 2013 Wieso wird eine Kamera mit Fernbedienung handlicher? Gibt es für die A7 bereits eine Original-FB oder arbeitest Du an der D800 mit Apps auf dem Smartphone? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest michell Posted December 2, 2013 Share #590 Posted December 2, 2013 Ich glaube mit FB wird Festbrennweite gemeint sein, und nicht Fernbedienung oder Facebook Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ealb Posted December 2, 2013 Share #591 Posted December 2, 2013 I.O. bzw. O.K.! Link to post Share on other sites More sharing options...
ri.LVI Posted December 2, 2013 Share #592 Posted December 2, 2013 .... Eine M ist eine M und ich werde immer der absolute Freund dieses Systems sein und bleiben. Aber eigentlich ist die a7/r genau das, was sich manche von Leica gewünscht haben ... es steht halt nur nicht Leica drauf Geht mir genauso. Suche noch glaubhafte Angaben zum Summicron 28, da dies mein bevorzugtes WW ist. Farbverschiebungen kann man beseitigen. Wichtig ist mir die Schärfe bis in die Randbereiche. Hatte letzten Samstag beim Händler die Gelegenheit, mein Summicron 28 an einer A7 anzudocken. Die R-Variante hatte er leider nicht. Dafür konnte ich direkt mit einer M vergleichen. Bei Offenblende schien mir die M in den Bildrändern schärfer zu sein. bei Blende 4 war für mich kein Unterschied mehr zu sehen. Allerdings wird dieser Vergleich getrübt durch grottenschlechtes Licht bei Regenwetter mit Belichtungszeiten bis hinunter zu 1/60s sodaß mir die Bewertung zu unsicher ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
RF’sDelight Posted December 2, 2013 Share #593 Posted December 2, 2013 Gab es hier schon A7r + Elmarit-M 1:2.8/28 Asph. Beispiele? Wenn nicht, dann kommen Sie jetzt – ungeschönt. Bisher gehe ich den Weg, die Sony Raw-Dateien per Adobe DNG Konverter (8.3 RC) in LR 5.2 gefügig zu machen. Ich habe aber den Eindruck, dass das noch deutlich besser gehen könnte. Lustiger Weise erscheint mir mein WATE 16mm Bild von gestern (Bild 3) weniger problematisch, als der heutige Versuch mit dem 28er. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/215033-sony-did-it-a7a7r/?do=findComment&comment=2478667'>More sharing options...
ferdinand Posted December 2, 2013 Share #594 Posted December 2, 2013 Gab es hier schon A7r + Elmarit-M 1:2.8/28 Asph. Beispiele? Wenn nicht, dann kommen Sie jetzt – ungeschönt. Ich bin schon gespannt, wie sich das 2,8/28 R an der A7R macht. Die WW der M kann man offensichtlich -bis auf ein paar Ausnahmen- an den FF Sony vergessen. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 2, 2013 Share #595 Posted December 2, 2013 noch ne seelenlose Digiknipse die die L Gemeinde unruhig macht, wegen der adaptierbarkeit von L Linsen. Ich sehe nichts interessantes, okay weniger technischen Ausschuss immerhin. = Mehr Bilderflut, wo bleibt er denn nur der "Spass mit der 7r + Rotpunktglas Thread" ? ich will jetzt Leistung sehen + SWs sehen gut aus. - Aber die Farben bisher gar nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest michell Posted December 2, 2013 Share #596 Posted December 2, 2013 Suche noch glaubhafte Angaben zum Summicron 28, da dies mein bevorzugtes WW ist. ... An der M8 ist die Linse ein Traum, an der M/M9 sicherlich weniger schlecht An der a7r ist sie leider nix Ich hab ne - ja sorry - eine Steinfassade frontal fotografiert. Die Ränder sind schon sehr unscharf. Bilder stelle ich lieber nicht ein - die Meute wartet schon :D:D Link to post Share on other sites More sharing options...
k-hawinkler Posted December 2, 2013 Share #597 Posted December 2, 2013 An der M8 ist die Linse ein Traum, an der M/M9 sicherlich weniger schlechtAn der a7r ist sie leider nix Ich hab ne - ja sorry - eine Steinfassade frontal fotografiert. Die Ränder sind schon sehr unscharf. Bilder stelle ich lieber nicht ein - die Meute wartet schon :D:D Keinen Mut? Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted December 3, 2013 Share #598 Posted December 3, 2013 Bisher gehe ich den Weg, die Sony-Rohdateien per Adobe DNG Converter (8.3 RC) in Lr 5.2 gefügig zu machen. Ich habe aber den Eindruck, daß das noch deutlich besser gehen könnte. Besser nicht – aber bequemer, nämlich mit Lightroom 5.3 RC direkt, ohne Umweg über DNG Converter 8.3 RC. Wenn du ohnehin Lr 5 nutzt, wäre das der Königsweg. Allerdings kann es jetzt nicht mehr lange dauern, bis Lr 5.3 (ohne "RC") herauskommt – da lohnt wohl die Mühe nicht, eine Beta-Version (5.3 RC) parallel zur offiziellen Version (5.2) zu installieren und ein paar Tage später wieder aufzuräumen ... Lustigerweise erscheint mir mein WATE-16-mm-Bild von gestern (Bild 3) weniger problematisch als der heutige Versuch mit dem 28er. Was ist daran lustig? Das Tri-Elmar hat selbst bei 16 mm immer noch einen größeren Austrittspupillenabstand als das 28er Summicron – wie man mit einem scharfen Blick in die Hinterlinse mit bloßem Auge mühelos feststellen kann. Er ist zwar nur geringfügig größer ... doch für die Sony A7 scheint das den Unterschied zwischen gut und böse auszumachen. Darüber hinaus vermute ich, daß die jeweiligen Lichtverhältnisse auch noch etwas zum Unterschied beitragen. Ich habe auch schon WATE-Bilder mit den Sonys gesehen, die gar nicht gut aussahen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Plott Posted December 3, 2013 Share #599 Posted December 3, 2013 Hallo! Gestern habe ich mir auch die A7 geholt; meine M9 musste leider daran glauben, da meine Augen in letzter Zeit wieder rapide schlechter geworden sind (im Sinne von nicht scharfstellen können mit dem Messsucher - somit ist für mich die Messsucherei leider vorbei). Der erste Eindruck: OK, es ist keine Leica. Wenn man das zur Seite schiebt, hat man dennoch eine wertige Kamera in der Hand, die eigentlich das macht, was sie machen soll, also Bilder Aber im ernst, ich finde die Kamera überzeugend. An die Bedienung muss man sich gewöhnen, am meisten stört mich der eher undefinierte 2. Druckpunkt des Auslösers, das ist ein wenig schwammig. Der Auslöser sitzt für mich sowieso ein wenig an der falschen Stelle, ich habe das Gefühl meinen Zeigefinger verrenken zu müssen. Das wichtigste aber ist das Bild; gestern habe ich Bilder mit dem 50er Planar gemacht und da passt alles. Also ein guter Start, der Rest ergibt sich dann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted December 3, 2013 Share #600 Posted December 3, 2013 Hallo! Gestern habe ich mir auch die A7 geholt; meine M9 musste leider daran glauben, da meine Augen in letzter Zeit wieder rapide schlechter geworden sind (im Sinne von nicht scharfstellen können mit dem Messsucher - somit ist für mich die Messsucherei leider vorbei). Der erste Eindruck: OK, es ist keine Leica. Wenn man das zur Seite schiebt, hat man dennoch eine wertige Kamera in der Hand, die eigentlich das macht, was sie machen soll, also Bilder Aber im ernst, ich finde die Kamera überzeugend. An die Bedienung muss man sich gewöhnen, am meisten stört mich der eher undefinierte 2. Druckpunkt des Auslösers, das ist ein wenig schwammig. Der Auslöser sitzt für mich sowieso ein wenig an der falschen Stelle, ich habe das Gefühl meinen Zeigefinger verrenken zu müssen. Das wichtigste aber ist das Bild; gestern habe ich Bilder mit dem 50er Planar gemacht und da passt alles. Also ein guter Start, der Rest ergibt sich dann. Hi, viel Spaß mit der A7. Meine müßte heute oder morgen geliefert werden. Meine besten Wünsche für Deine Gesundheit, und herzliche Grüße in die Kulturweltstadt Wien!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.