Jump to content

Sony did it A7/A7r


alexander

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Die Neuerung sehe ich eher im Produkt an sich, als in einzelnen Komponenten. ....Das ist ein Novum und ein Game-Changer.....Bei welcher anderen Kamera der letzten Zeit war es Àhnlich? ....

 

Fuji X Serie ?

Sony Nex ?

Olympus, Pen und Om-D ?

etc. ...

 

Die einen haben den "Retro-Look" gebracht, die anderen ein spieglloses System mit Wechselobjektiven gut verbreitet und die anderen im Bereich EVF und AF vorgelegt, etc..

Eine OM-D E-M1 ist in der Gesamtheit ein innovativeres Produkt, wie es auch der VorgÀnger war.

 

Jede dieser Kameras hat genauso viel "Staub" aufgewirbelt, teils noch mehr, als es jetzt die A7Âź tut.

Die Sony hat nun halt erstmals einen KB-Sensor in einem solch kompakten GehÀuse, nach der M9. ;)

 

Und ein Game-Changer wird sie sehr lange fĂŒr die meisten DSLR Nutzer nicht sein, solange der AF nicht nachzieht, es kein Objektiv Portfolio im Umfang von Canon / Nikon mit AF gibt, der EVF einige Aufnahmebereiche erschwert, etc..

Genauso wenig wie es ein M4/3 Nutzer erwĂ€gen wird, sein wahrscheinlich wegen der Kompaktheit gewĂ€hltes System, jetzt wieder gegen ein grĂ¶ĂŸeres zu tauschen, nur weil der Sensor mehr FlĂ€che hat.

 

Wenn man etliche digitale GehÀuse und deren AusgabequalitÀten der letzten Zeiten hat und kennt, unabhÀngig vom Format, dann reisst einen die A7Ÿ deutlich weniger vom Hocker.

 

Ein "Game-Changer", wie du es so schön formulierst, bzw. ein Alternative ist sie so verstÀrkt meiner Meinung nach nur bei Leica-Nutzern.

Denn durch die Kombination von Auflagemaß und KB-Sensor ist sie somit die erste richtige Alternative zu einem digitalen M-GehĂ€use.

 

Gruß

Jochen

Link to post
Share on other sites

  • Replies 1.8k
  • Created
  • Last Reply

Ich ringe schon eine Weile mit dem Gedanken, mir eine digitale Kamera zu kaufen. Entsprechend hoch waren da meine Erwartungen an die neue Sony. Klein, leicht und nicht so vollgestopft mit Knöpfen. Vor ein paar Tagen habe ich sie mir im Vergleich mit der Df angeschaut.

 

Der Blick durch den Sucher der Sony hat mich dann ziemlich schnell ernĂŒchtert. Ich weiss nicht, ob ich da besonders empfindlich bin aber mir schmerzten bereits nach sehr kurzer Zeit die Augen.

 

Die Df war dagegen direkt eine VerkĂŒndung. Diese hat zwar viel mehr Knöpfe rundherum aber eben auch Zeit, ISO und Belichtungskorrektur auf gut lesbaren DrehrĂ€dern direkt oben auf der Kamera. In Verbindung mit den alten Objektiven direkt intuitiv bedienbar. Mich hat sie auf jeden Fall erheblich mehr ĂŒberzeugt.

 

Zu der BildqualitĂ€t beider Kameras kann ich nichts sagen, vom WohlfĂŒhlgefĂŒhl hat aber fĂŒr mich die Df ganz klar die Nase vorne

 

Gruß

Stefan

Link to post
Share on other sites

Guest michell
Nö :D

 

Du redest vom technisch machbaren und das spiegelt die Sony auch nicht wieder.

Die Umsetzung von Sucher und AF sind nicht fest verbunden mit dem Sensorformat.

*1

 

 

Halt !

[ATTACH]411739[/ATTACH]

 

Mit UnschÀrfe "rumeiern" kann man auch, wie man sieht, selbst mit dem APS-C Crop.

2*

 

Gruß

Jochen

 

*1 Auf meine ptiken ist es schon das derzeit mögliche

*2 Sorry Jochen .. das ist kein rumeiern .. fĂŒr mich ist das wĂŒrde gerne rumeiern, und tut es auch, wenn man den crop nicht hĂ€tte

Link to post
Share on other sites

*1 Auf meine ptiken ist es schon das derzeit mögliche

 

Die Sony A7Ÿ ist aber auch ein AF-System, das darf man nicht vergessen und da ist es leider weitab vom derzeit möglichen.

 

*2 Sorry Jochen .. das ist kein rumeiern .. fĂŒr mich ist das wĂŒrde gerne rumeiern, und tut es auch, wenn man den crop nicht hĂ€tte

 

Den Satz mĂŒsstest du mir mal ĂŒbersetzen. :confused:

 

Gruß

Jochen

Link to post
Share on other sites

Der Blick durch den Sucher der Sony hat mich dann ziemlich schnell ernĂŒchtert. Ich weiß nicht, ob ich da besonders empfindlich bin, aber mir schmerzten bereits nach sehr kurzer Zeit die Augen.

Beim optischen Spiegelreflexsucher kommt's auf 'ne halbe Dioptrie hin oder her am Okular nicht so an, und beim optischen Durchsichtssucher erst recht nicht. Bei einem elektronischen Sucher hingegen muß der Dioptrienausgleich des Okulars sehr genau eingestellt sein, sonst wird's schnell unangenehm.

Link to post
Share on other sites

Guest michell

Advertisement (gone after registration)

Die Sony A7Ÿ ist aber auch ein AF-System, das darf man nicht vergessen und da ist es leider weitab vom derzeit möglichen.

 

 

 

Den Satz mĂŒsstest du mir mal ĂŒbersetzen. :confused:

 

Gruß

Jochen

 

Mmmh wie erklÀre ich das .... verstanden ist es ja wohl noch nicht?

Ich bin doch hier in einem Leica-Forum.

Als reiner Leica-User habe ich mich angemeldet.

Mir geht es nicht um die Adaptierung von welchen Linsen auch immer.

Mir geht es um die Adaptierung der M-Optiken .. auch mit dem Blick ĂŒber den Tellerrand.

Da ist es mir völlig gleich, ob der AF gut oder weniger gut ist.

Da juckt mich auch ne Cam - egal wie gut sie ist - mit nem Drop von 2 ĂŒberhaupt nicht ... vielen war doch hier schon 1,3 zu viel :eek:

 

Mal abgesehen vom 12er (ist nur ein Spielzeug fĂŒr mich) sind meine Linsen eigentlich nur von Walter Mandler. Ach ja, das 28er ist noch von ihm, was man aber auch erkennen kann.

Es sollte doch verstÀndlich sein worum es mir geht - nÀmlich die Art, wie die Optiken zeichnen.

 

Und, welche Lösung im Vollformat fĂŒr M-Optiken gibts denn? M9 / MM / M und jetzt halt ne Sony.

Das ist garantiert nicht die beste Lösung allen Belangen, jedoch mit gewissen VorzĂŒgen.

Und nur von denen berichte ich.

 

Wenn ihr das nicht wollt - gut, geh ich halt in ein Sonyforum :D

Link to post
Share on other sites

Mmmh wie erklĂ€re ich das .... verstanden ist es ja wohl noch nicht?....Mir geht es um die Adaptierung der M-Optiken .. auch mit dem Blick ĂŒber den Tellerrand.

Da ist es mir völlig gleich, ob der AF gut oder weniger gut ist.

Da juckt mich auch ne Cam - egal wie gut sie ist - mit nem Drop von 2 ĂŒberhaupt nicht ... vielen war doch hier schon 1,3 zu viel :eek:...

 

Doch, es ist "verstanden", aber nicht nachvollziehbar. :D

Dem Crop sprichst du generell die Möglichkeit der Freistellung ab, was ich nicht nachvollziehen kann.

 

Wenn es dir nur um die Verwendung der M-Objektive geht, dann wĂŒrde mich jetzt interessieren, warum da die A7Âź besser ist als die M ?

 

Bei der M habe ich einen optischen und einen EVF ( zwar ohne verschiebbare Lupe ), kamerainterne Profile fĂŒr die UWW / WW ( auch wenn ich die mir selber fĂŒr die A7 schreiben wĂŒrde, was hier aber anscheinend keiner will ), die Möglichkeit beim Support Kamera+Objektiv gemeinsam einstellen zu lassen und schlechter ist die BildqualitĂ€t jetzt auch nicht wirklich fĂŒr die meisten Anwendungen.

 

Bei reiner Verwendung von M-Objektiven sehe ich die Sony da nicht vorne, jetzt wĂŒrde mich interessieren, welche Punkte du da siehst.

 

In der Gesamtheit vom Sony AF-System, der "FlexibilitĂ€t" der Daten, der Möglichkeit der Adaptierungen von Fremdobjektiven, etc. und der UVP wĂŒrde ich keinem absprechen, sich fĂŒr die Sony zu entscheiden.

 

Gruß

Jochen

Link to post
Share on other sites

sorry, dass ich mich einklinke.

Doch, es ist "verstanden", aber nicht nachvollziehbar. :D

Dem Crop sprichst du generell die Möglichkeit der Freistellung ab, was ich nicht nachvollziehen kann.

es ist nicht unmöglich, aber auf 'grĂ¶ĂŸeres format = bessere freistellungsmöglichkeit bei gleichem blickwinkel' können wir uns einigen, oder?

 

...die Möglichkeit beim Support Kamera+Objektiv gemeinsam einstellen zu lassen und schlechter ist die BildqualitĂ€t jetzt auch nicht wirklich fĂŒr die meisten Anwendungen.

naja, ohne messucher entfĂ€llt das einstellen, oder? scharfgestellt wird ĂŒber das bild, das durch das objektiv gesehen wird. insofern könnte man, wenn man denn wollte, die notwendigkeit des einstellens auch als schwachstelle des messsuchersystems sehen. (mache ich ja nicht, ich mag ihn ja auch - zum glĂŒck ist er bei den film-ms weniger kritisch)

 

Wenn es dir nur um die Verwendung der M-Objektive geht, dann wĂŒrde mich jetzt interessieren, warum da die A7Âź besser ist als die M ?

...

In der Gesamtheit vom Sony AF-System, der "FlexibilitĂ€t" der Daten, der Möglichkeit der Adaptierungen von Fremdobjektiven, etc. und der UVP wĂŒrde ich keinem absprechen, sich fĂŒr die Sony zu entscheiden.

das fettgedruckte etwas finde ich einen durchaus gewichtigen grund.

sicher ist die a7/r keine eierlegende wollmilchsau, so wie auch die m keine ist. schön finde ich, dass es jetzt eine mögliche kb-formatige alternative gibt.

Link to post
Share on other sites

...es ist nicht unmöglich, aber auf 'grĂ¶ĂŸeres format = bessere freistellungsmöglichkeit bei gleichem blickwinkel' können wir uns einigen, oder?...

 

Ja, aber mache mal einen Praxisvergleich. Der Unterschied ist natĂŒrlich da, aber nicht in dem Ausmaß, dass eine Freistellung am Crop unmöglich wĂ€re oder aber dadurch eine gĂ€nzlich andere Bildgestaltung greifen wĂŒrde.

 

...naja, ohne messucher entfĂ€llt das einstellen, oder? scharfgestellt wird ĂŒber das bild, das durch das objektiv gesehen wird. insofern könnte man, wenn man denn wollte, die notwendigkeit des einstellens auch als schwachstelle des messsuchersystems sehen...

Es gibt auch noch andere "Servicearbeiten" und man kann nicht abstreiten, dass es einfacher ist, alles an eine Stelle zu schicken.

 

 

...das fettgedruckte etwas finde ich einen durchaus gewichtigen grund.

Logisch, der Preis spielt eine starke Rolle.

Den Vorteil wĂŒrde ich auch nie anzweifeln, spreche ich ja selber an, aber hier wird die A7 ja zum Teil beschrieben, als ob sie DIE technische Innovation wĂ€re. Und das spreche ich ihr halt leider in Teilen ab.

Der Sensor verhÀlt sich bezgl. der Bearbeitungsmöglichkeiten nicht anders wie der der vergleichbaren Nikons, der EVF ist der Zeit entsprechend, aber der AF zum Beispiel hÀngt hinterher.

Flotter AF oder eine Sucherkombi wie an der X-Pro 1 und ich hÀtte die auch auf dem Zettel.

 

... schön finde ich, dass es jetzt eine mögliche kb-formatige alternative gibt.

Auf jeden Fall, am liebsten sollten Fuji und Olympus noch nachziehen oder eine EOS M3 mit KB-Sensor, etc..

 

Gruß

Jochen

Link to post
Share on other sites

Da es hier nicht ums ĂŒberleben geht, obwohl der Eindruck teils entsteht, beisse ich lieber nicht in die Fritten, sondern

geniesse auf einem anderen Level, kann sein das ich mir den Bauch dann nicht

so vollschlagen kann, dafĂŒr bleibt mein Gewissen leichter, die fettigen Fritten

mĂŒssen ja schliesslich entsorgt und produziert werden, da bin ich ĂŒbrigens

lieber " local".

Link to post
Share on other sites

Hrhr, sry... okölogisch sinnvoll Geld verbrennen? Ein Widerspruch in sich!

 

Zum Rest einiger kritischer Einwendungen. Warten wir den Sonyservice doch bitte erstmal ab. Sie wollen das Segment bedienen, also mal sehen!

 

Auch ĂŒber den Leicaservice habe ich schon einige kritische Berichte - auch hier - lesen dĂŒrfen. Im VerhĂ€ltnis zu den verkauften Kameras steht das wahrscheinlich in einer Ă€hnlichen Relation.

 

Nicht, dass es mich nicht Àrgert, dass eine konzeptionell gute Kamera wie die 7r mit merklichen SchwÀchen auf den Markt gebracht wird.

Aber scheinbar haben einige vergessen wie holperig der Weg von der M8 zur aktuellsten M9 war. Die erste M8? Und Leica ist im Vergleich eine Manufaktur. Und fĂŒr das Geld, den Ruf und den Nimbus erwarte ich, dass das ein Gegenstand nicht mit offensichtlichen Fehlern an den Markt gebracht wird.

 

Aber es war halt so und wir alle haben die Pille geschluckt.

Link to post
Share on other sites

 

Aber es war halt so und wir alle haben die Pille geschluckt.

 

Nö die M8 war eine Frechheit das habe ich hier schon mehrfach angemerkt.

Das unzuverlĂ€ssigste was ich je an Technik besaß.

Im Gegensatz zum Walkman ;) der Discman war aber wieder Mist :)

Link to post
Share on other sites

...

Aber es war halt so und wir alle haben die Pille geschluckt.

 

Nein, ich habe keine "M8-Pille" geschluckt :D

Auch so einige umgelabelte Produkte finden nicht meine Aufmerksamkeit.

 

Und deshalb "schlucke" ich auch bei der Sony nichts. Sony hat die Kamera ja nicht als M-Adaptionsvariante auf den Markt gebracht, sondern als eigenstĂ€ndiges System und dazu ist es auch so, dass sie in dem Segment schon viel Erfahrung sammeln durften mit Nex, SLT, als Sensorlieferant, etc..Und in dem Zusammenhang wird man doch wohl auch hier mal die Schwachstellen der A7Âź aufzeigen dĂŒrfen.

 

Gruß

Jochen

Link to post
Share on other sites

OT: dafĂŒr war die Minidisk wieder ein faszinierender Versuch. Aufnehmen, Brennen, Löschen, optischer Eingang. Ich habe das Ding so gemocht, dass ich es erst vor wenigen Jahren an einen Interessenten abgegeben habe.

 

Ich hatte den WM DDII. Da war ich in der sechsten oder siebten Klasse? Und ich wollte den uuunbedingt.

Link to post
Share on other sites

Ja, die Oly ist wirklich super, aber mit dem 2x-Cropfaktor... FĂŒr Liebhaber der langen Brennweiten, ja.

Ich habe sie, aber bis jetz nur mit Oly-Linsen verwendet (und sie sind z.T. echt gut).

 

Gestern habe ich mir einen MFT/LEM-Adapter geholt, und zum ersten Mal das Focus Peaking mit der Oly probiert - es ist um WELTEN besser, als bei der A7.

Also es besteht berechtigte Hoffnung, dass zumindest die nÀchste Reinkarnation der Sony - durch Technologietransfer - in diesem Bereich aufholen wird.

Link to post
Share on other sites

Ich habe mir heute die A7 eher zufĂ€llig bei Saturn angesehen. Das Hauptkriterium ist fĂŒr mich die QualitĂ€t des EVF (nicht nur bei Sony). LichtverhĂ€ltnisse im Laden: Deckenbeleuchtung Neon, dazu einige Halogenspots. Der Sucher produzierte im oberen Drittel blinkende FarbbĂ€nder, ebenso das Display. Nur als Outdoor-Kamera zu gebrauchen? Beim Schwenk nach draußen war die deutlich sich abzeichnende Lichterkette an einem Stand des Weihnachtsmarktes nicht zu erkennen, mal abgesehen von der sehr eigenwilligen Farbdarstellung. Offensichtlich ĂŒberwog das auf den EVF einfallende Kunstlicht das Tageslicht, vielleicht ist das technisch auch gar nicht anders möglich.

Wie dem auch sei, es geht nichts ĂŒber optische Sucher.

 

Gruß und einen schönen 2. Advent

leiceria

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...