Jump to content

28 - 90


jcoee

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Vielleicht war die Preisliste von luffner aus Canada? Dann kommt's ungefähr hin :)

 

Ferdl, durchaus möglich.

Müsste aber aus der Preisliste irgend wie hervorgehen in welcher Währung die Preise angegeben sind, oder?

Link to post
Share on other sites

Schon denkbar, dass da irgendeine Umrechnung in andere Währungen eine Rolle spielt. Vermutlich sind bei dem Angebot im Anzeigenmarkt auch kanadische Dollar gemeint.

 

Ich glaube, hier meinst Du nicht das 2.8-4.5/28-90 sondern das extrem seltene 2.8/35-70, das war wirklich mal so teuer!

 

Hier meinst du wahrscheinlich den Preis in D-Mark.

 

Das R-System scheint fantastisch gewesen zu sein.

Link to post
Share on other sites

Auf der Liste steht keine Währung, aber 2008, eine Preisliste in Deutsch....

Kann nur in Euro oder vielleicht in Schweizer Franken sein!

Keine Ahnung, aber eure Preise werden wohl stimmen.:o

Ist es möglich, mir eine dt. Preisliste zukommen zu lassen, wäre nett.

Danke

Link to post
Share on other sites

Preisliste vom 01.10.2008 siehe Anhang.

In der Preisliste vom 01.01.2009 ist der gleiche Preis angegeben 3545 Euronen.

 

In der Preisliste gültig ab dem 01.10.2010 ist kein R mehr vorhanden.

 

Dieter

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

I...Ich selbst bin nicht so der 'Freund' des R 28-90. Das mag allerdings daran liegen, daß ich mal eine echte (mechanische) 'Gurke' als Leihobjektiv hatte. Darüber hinaus hat mich beim manuellen Einstellen an der R9 die variable Lichtstärke rsp. das Verfahren, das Leica bei sich ändernden Öffnungen beim Zoomen anwendet, gestört. 5,6 bei 1/500tel @ 28 abgeglichen, am Zoomring gedreht und schon stimmt die Belichtung nicht mehr :mad:

 

Ferdl,

 

meines, ein nach Problemen mit dem ursprünglich erworbenen Exemplar von Leica optisch und mechanisch ausgesuchtes, ist gigantisch gut. Es schlägt optisch alle meine vergleichbaren Festbrennweiten und ist mechanisch wunderbar (gleichbleibender Drehwiderstand beim Zoomen etc.). Hinsichtlich des von Dir zuletzt genannten Punktes gebe ich Dir recht, das stört auch mich, aber ich verzeihe es dem Objektiv ob seiner sonstigen Qualitäten.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...

Hi,

ich habe die Preislisten alle noch mal durchgesehen,

die letzte in der R Artikel auftauchen ist die vom 01.01.2009

Wenn man allerdings Liste um Liste zurück sucht, sieht man, dass

sich das R Programm suggestiv immer mehr ausdünnt.

Daraus hätte man ggf. schon wesentlich früher ein Ende dessen

daraus ableiten können????????????

 

Nun, ist´s wie es ist, die letzte Liste ist wie die davor.......:)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

  • 4 months later...
Soeben heute am 20.06.14

vom Leica-Shop in Wien

angeboten :

Vario-Elmarit-R 11365 2,8-4,5/28-90mm ASPH.

 

Glaubt man dort, die Leute sind so dumm, dass sie sich nicht nach dem ehemaligen Neupreis im Web erkundigen

bevor sie 4.700Euro über die Theke schmeissen??

 

Ab und an nur kommt dieses Objektiv auf den Markt und ist wirklich teuer. Aber 4,7 K€ habe ich noch nicht gesehen. Aber was besagt das schon?

Link to post
Share on other sites

9 Monate nach Abkündigung des R-Systems konnte man bei einem großen Leica-Händler ein gebrauchtes - Zustand A/B - für EUR 2299.-- bekommen. Heute bin ich froh, damals die Gelegenheit genutzt zu haben. Es zeichnet rattenscharf. :)

 

Das Zeiss/Sony 4/24-70 für die A7 kann dem R 28-90 das Wasser nicht reichen.

 

Gruß

Gertrud

Link to post
Share on other sites

9 Monate nach Abkündigung des R-Systems konnte man bei einem großen Leica-Händler ein gebrauchtes - Zustand A/B - für EUR 2299.-- bekommen. Heute bin ich froh, damals die Gelegenheit genutzt zu haben. Es zeichnet rattenscharf. :)

 

Das Zeiss/Sony 4/24-70 für die A7 kann dem R 28-90 das Wasser nicht reichen.

 

Gruß

Gertrud

 

Liebe Gertrud, Nutz Du es auf der Sony?

Link to post
Share on other sites

Glaubt man dort, die Leute sind so dumm, daß sie sich nicht nach dem ehemaligen Neupreis im Web erkundigen, bevor sie 4.700 Euro über die Theke schmeißen?

Was dieses Objektiv früher einmal neu gekostet hatte, interessiert keine Sau.

Link to post
Share on other sites

Liebe Gertrud, Nutz Du es auf der Sony?

 

Hallo Alexander,

 

wenn ich das 28-90 benutze, dann hängt es an der A7. Ich nehm' fast nur noch die A7, sie ist einfach handlicher, liegt mir besser in der Hand und lässt sich besser bedienen als die M (240).

 

Gruß

Gertrud

Link to post
Share on other sites

  • 1 year later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...