Guest ksmart Posted March 9, 2013 Share #41 Posted March 9, 2013 Advertisement (gone after registration) Glückwunsch dazu! Mir fehlt allerdings auf der Verpackung jedweder wichtige Hinweis (z.B. zur Entsorgung), die sieht sehr 'neutral' aus. An US-Ware kann ich kaum glauben (eher an einen US-Händler für China-Ware). Nicht wichtig für mich, ich habe gerade acht neue WeinCells bestellt. Die gehen gut in meines SL2s und M5s. Es gibt da ein Problem: Bummelig eine von zehn ist bei Ankunft tot. Wenn ich was 'Wichtiges' vorhabe, wechsele ich einen Tag vorher, notfalls auf Vorrat. Angesichts der Gesamtkosten des Hobbies mache ich mir da nicht viel Ärger mit. L. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 9, 2013 Posted March 9, 2013 Hi Guest ksmart, Take a look here Batterie Leicaflex SL?. I'm sure you'll find what you were looking for!
S/W Posted March 10, 2013 Share #42 Posted March 10, 2013 Glückwunsch dazu! Mir fehlt allerdings auf der Verpackung jedweder wichtige Hinweis (z.B. zur Entsorgung), die sieht sehr 'neutral' aus. An US-Ware kann ich kaum glauben (eher an einen US-Händler für China-Ware). Nicht wichtig für mich, ich habe gerade acht neue WeinCells bestellt. Die gehen gut in meines SL2s und M5s. Es gibt da ein Problem: Bummelig eine von zehn ist bei Ankunft tot. Wenn ich was 'Wichtiges' vorhabe, wechsele ich einen Tag vorher, notfalls auf Vorrat. Angesichts der Gesamtkosten des Hobbies mache ich mir da nicht viel Ärger mit. L. Na ja, nur weil Hinweise auf der Verpackung bzgl. Entsorgung fehlen würde ich deswegen nicht auf die m. E. praktikableren passenden Batterien verzichten wollen, wenn es Sie denn noch gibt. Den Einzelpreis von 5,60 € zzgl. 2,50 € Versand halte ich dann auch nicht für sonderlich hoch. Wichtig ist mir an der Stelle, dass hier eine Fundstelle für neue Batterien für die SL/SL2 allen nochmal bekannt gemacht wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ksmart Posted March 10, 2013 Share #43 Posted March 10, 2013 Nein, völlig klar, der Preis ist okay (ich könnte mir die Dinger gleich bei ihm im Laden abholen, keine Versandkosten). Ich habe bloß so ein Störgefühl, weil diese Batterien schon recht lange nicht mehr auf üblichen Wegen vertrieben werden, nicht völlig ohne Grund. Ich bin weder Hersteller noch Vertreiber von WeinCells, aber irgendwie schlafe ich ruhiger, wenn ich diese Dinger nutze. Nix für ungut! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted March 10, 2013 Share #44 Posted March 10, 2013 Mir fehlt allerdings auf der Verpackung jedweder wichtige Hinweis (z.B. zur Entsorgung), die sieht sehr 'neutral' aus. An US-Ware kann ich kaum glauben ... L. Na, daran sollte es doch nicht hängen .. Interessanterweise hatten die Batterien, die ich auch mal genutzt hatte, eine Leerlaufspannung von knapp 1,4 V, was etwas untypisch für reine Quecksliberbatterien ist. Die originalen Varta-Quecksilberbatterien (in der Größe PX 675) in meinem Fundus haben eine Spannung von 1,34 V bis 1,35 V. Die Batterien trugen einige Schriftzeichen, die mir chinesischer Provinienz zu sein scheinen. Ich schätze, es sind Importe auch China, die, wie auch immer, vor einiger Zeit noch den Weg nach Europa gefunden haben. . Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted March 11, 2013 Share #45 Posted March 11, 2013 Also die Batterien, welche ich vor mir liegen habe, sind lediglich in lateinischen Buchstaben und arabischen Zahlen gekennzeichnet. Es fehlt lediglich der Hinweis der fachgerechten Entsorgung ... Aber das sollte in unserer aufgeklärten Welt doch wohl kein Hinderungsgrund sein, schließlich können wir durchaus auch selber mit einigen Nachdenken an eine fachgerechte Entsorgung denken, oder? Hinweis lesen und dann doch im Hausmüll entsorgen ist ja schließlich auch nicht so sinnvoll??? Aber wie bereits geschrieben, ich wollte lediglich dokumentieren, dass es über die genannte Adresse noch möglich ist, Batterien des Types PX 625 über einen Fotohändler beziehen zu können. Natürlich kann jeder weiterhin die Weincells benutzen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted March 21, 2013 Share #46 Posted March 21, 2013 ...Aber das sollte in unserer aufgeklärten Welt doch wohl kein Hinderungsgrund sein, schließlich können wir durchaus auch selber mit einigen Nachdenken an eine fachgerechte Entsorgung denken, oder? ... Ich schmeiß die immer ins Klo, wenn sie leer sind. Aber nur einzeln, damit die Schadstoffkonzentration nicht zu hoch wird ... Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted March 27, 2013 Share #47 Posted March 27, 2013 Advertisement (gone after registration) Ich schmeiß die immer ins Klo, wenn sie leer sind. Aber nur einzeln, damit die Schadstoffkonzentration nicht zu hoch wird ... Ist natürlich auch eine Variante, aber ich glaube mal, das geht auch anders Also ich gebe meine Batterien brav ab ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotomann17 Posted November 1, 2017 Share #48 Posted November 1, 2017 Bei meiner Flex SL habe ich Hörgeräte Batterie genommen und in den Adapter Rig eingelegt. Mit dem Gossen Sixtar 2 eine Vergleichsmessung gemacht. Werte sind gut. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/21358-batterie-leicaflex-sl/?do=findComment&comment=3386556'>More sharing options...
Fotomann17 Posted November 1, 2017 Share #49 Posted November 1, 2017 Messergebniss: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/21358-batterie-leicaflex-sl/?do=findComment&comment=3386558'>More sharing options...
Fotomann17 Posted November 2, 2017 Share #50 Posted November 2, 2017 Ich schmeiß die immer ins Klo, wenn sie leer sind. Aber nur einzeln, damit die Schadstoffkonzentration nicht zu hoch wird ... Anleitung, Chinesische Übersetzung: "Wahn Baatriea leer sin niemehr tauschän alte befor neue reingelegt sin." Aha....... Link to post Share on other sites More sharing options...
SamsonA Posted November 3, 2017 Share #51 Posted November 3, 2017 (edited) Prima, chinesisch leicht gemacht. Guter Tipp, dann kann es mit meiner CL auch weiter gehen. PS Ich dachte, ich hätte noch eine Batterie. Gerade mal nachgeprüft, ist eine PX625A China ALKALINE CELL mit z.Z. noch 1,59 Volt u. verpackt als PX 625, 1,35 Volt, (A625), Alkali Gruß Edited November 3, 2017 by Samsona Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotomann17 Posted May 31, 2018 Share #52 Posted May 31, 2018 (edited) Ein Deckel aus Olivenholz "Leica-Snob-Edition" Mir ist der Plastikdeckel für diese Phantasi-Preise einfach zu teuer. Ricoh hat auch einen. Ja....ich weis...die Deckel müssen getauscht werden. Leica First! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited May 31, 2018 by Fotomann17 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/21358-batterie-leicaflex-sl/?do=findComment&comment=3528847'>More sharing options...
DirkS Posted August 3, 2019 Share #53 Posted August 3, 2019 Für die PX 625 gibt es neuerdings Batterieadapter, bei denen man eine der häufigsten modernen Batterien, die LR44, einlegen kann: https://www.ebay.de/itm/Battery-Adapter-MR-9-LR44-zu-PX625-mit-diode/193026628511?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649 Habe das allerdings bislang nicht ausprobiert. Jetzt habe ich mal einen Adapter bestellt. Bin gespannt, ob das wirklich funktioniert und tatsächlich die 1,35 V anliegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-System Posted August 5, 2019 Share #54 Posted August 5, 2019 Für meine Leicaflex SL habe ich mir einen solchen Adapter gekauft (auf eBay von einem anderen Anbieter: pratedthai). Dieser funktioniert 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
the eye of the deer Posted September 10, 2019 Share #55 Posted September 10, 2019 (edited) Am 4.8.2019 um 01:12 schrieb DirkS: Für die PX 625 gibt es neuerdings Batterieadapter, bei denen man eine der häufigsten modernen Batterien, die LR44, einlegen kann: https://www.ebay.de/itm/Battery-Adapter-MR-9-LR44-zu-PX625-mit-diode/193026628511?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649 Habe das allerdings bislang nicht ausprobiert. Jetzt habe ich mal einen Adapter bestellt. Bin gespannt, ob das wirklich funktioniert und tatsächlich die 1,35 V anliegen. @ DirkS funktioniert? Edited September 10, 2019 by the eye of the deer Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now