Jump to content

kleinstes Objektiv für eine R - Festbrennweite?


luffner

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem kleinen (dem kleinsten) Festbrennweitenobjektiv für meine R.

Kann mir da jemand helfen?

Die Brennweite sollte 28 oder 35 sein. Evtl., wenn es denn sowas für die R überhaupt gab auch ein 40er. Lichtstärke ist nicht so wichtig.

Danke!

Link to post
Share on other sites

Elmarit-R 2,8/28 (alt) 40,0 mm hoch, 310 g

Elmarit-R 2,8/35 (alt) 41,5 mm hoch, 310 g

 

es kommen allerdings noch die Gegenlichtblenden drauf

 

Du meinst wahrscheilich eine der alten Versionen vom 35er (ohne integrierte Gegenlichtblende). Die Gegenlichtblende ist beim späteren 2,8/35 (E 55) integriert (ausziehbar). Bei der späteren Version ist damit kein zusätzlicher Raumbedarf bei der Verwendung einer Gegenlichtblende vonnöten.

 

Gruß

Joachim

Link to post
Share on other sites

Hallo,

beim Elmarit 28mm gab es auch zwei Versionen. Die ältere mit aufzusteckender Sonnenblende und die Nachfolgeversion, an der die Sonnenblende am Objektiv fest

war( wenn ich micht recht erinnere!).

Das Elmarit 35 mit ausziehbarer Sonnenblende steckt im selben Gehäuse wie das

Summicron 50. Ich würde es der älteren Version mit Aufstecksonnenblende definitiv

vorziehen. Die Abbildungsleistung ist wirklich klasse! Eines meiner Lieblingslinsen:).

Ein 40mm gab es nicht, aber das gute Summicron 50.

Kannst auch mal bei Leica wiki ( deutsch) einen Überblick bekommen.

 

Gruss

Link to post
Share on other sites

Gibt's für die R keine ausziehbaren Linsen wie für die M oder sowas ähnliches.

Nicht wirklich.

Mir schwebt vor eine R 5 in die Tasche zu bekommen. Wobei die 40 mm Bauhöhe schon in die richtige Richtung gehen.

Serienmäßig? Von Leitz/Leica? Das wird 'ne große Tasche werden müssen.

Ohne Bastelei (aber mit Springblende, Offenblendenmessung, Blendenautomatik etc.) wäre evtl. das Sigma 2,8/24 das kleinste verfügbare Objektiv.

Mit Bastelei? Lieber ein anderes Kameragehäuse nehmen.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Mir schwebt vor eine R 5 in die Tasche zu bekommen.

 

In welche Tasche? Hosentasche(:D), Manteltasche, Fototasche(geht!)....

kleiner (kürzer) als 40mm wird es kaum gehen.

Minox und auch Contax haben mal schöne kleine Kameras gebaut...

Link to post
Share on other sites

Hosentasche wäre nicht schlecht:)...

Nein, ich würde gerne die Fototasche zu Hause lassen und das Ganze in die Handtasche meiner Frau verfrachten. Ich habe bereits ein 24er Elmarit, naja, geht gerade so, aber leider beschwert sich meine Frau, dass sie keinen Platz mehr hat:D

Wenn es kein kleineres gibt, muss ich eben wieder die minilux mitnehmen geht auch, aber mich nervt die Blitzsteuerung die bei jedem Einschalten wieder auf autoblitz schaltet.

Naja, dann eben doch kleine Fototasche - war eben nur so ein Blitzeinfall, da mein Bruder sich für die M so ein ausziehbares Objektiv geleistet hat...

Link to post
Share on other sites

Gibt's für die R keine ausziehbaren Linsen wie für die M oder sowas ähnliches. Mir schwebt vor eine R 5 in die Tasche zu bekommen. Wobei die 40 mm Bauhöhe schon in die richtige Richtung gehen.

 

Das deine Frau keine Lust hat(und Platz), deinen "Fotokrempel" zu schleppen kann ich

verstehen. Statt einer ausgewachsenen Fototasche, könnte es ja eine Bereitschaftstasche tun.

Link to post
Share on other sites

Wird wohl so werden, muss mich mal umsehen wo es sowas für ein R5 gibt. Passen da alle Objektive bis 50mm rein oder nur bis 35mm?

 

Hi,

alle nicht,

aber die genannten 35mm und 50mm schon.

Es gibt die Tasche auch mit anderem Vorderteil, da geht dann sogar ein 90mm rein.

Aber so ideal wie die Handtasche der Frau ist keine..................;)

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Wird wohl so werden, muss mich mal umsehen wo es sowas für ein R5 gibt. Passen da alle Objektive bis 50mm rein oder nur bis 35mm?

 

Moin luffner!

 

aus Katalog 1989:

Bereitschaftstasche mit normalem Vorderteil für Leica-R4 und R5

für Objektive: 4/21mm *, 2,8/24mm*, 2,8/35mm, 4/35mm*, 1,4/50mm*, 2/50mm - BestellNr.14569

 

Bereitschaftstasche mit großem Vorderteil für R4, R5, R6

für Objektive 2,8/16mm, 2,8/19mm*, 4,21mm*, 2,8/28mm, 1,4/35mm, 2/35mm, 2,8/35mm, 4/35mm, 1,4/50mm, 2/50mm, 2,8/60mm, 1,8/80mm, 2/90mm, 2,8/90mm, 3,5/35-70mm

BestellNr.14515

 

aus Preisliste 1991

Bereitschaftstasche mit normalem Vorderteil BestellNr.14510 195,-DM

Bereitschaftstasche mit großem Vorderteil BestellNr.14515 135,-DM

Bereitschaftstasche für Leica-R mit Vario-Elmar-R 28-70mm BestellNr.14520 245,-DM

 

Die kannst Deiner Frau ja um den Hals hängen, schließlich aus echt Nappaleder und fast so teuer wie ihre Handtasche.;):)

Gruß,

Philipp

Link to post
Share on other sites

aus Preisliste 1991

Bereitschaftstasche mit normalem Vorderteil BestellNr.14510 195,-DM

Bereitschaftstasche mit großem Vorderteil BestellNr.14515 135,-DM

Bereitschaftstasche für Leica-R mit Vario-Elmar-R 28-70mm BestellNr.14520 245,-DM

 

Wieso war das große Vorderteil billiger als das kleine? Muss man nicht verstehen oder?

Hab schon ein bisserl im Netz gesucht, die gibts ja zu akzeptablen Preisen. Werd mir eine holen...

Ich kann die Tasche meiner Frau ja um die linke Schulter hängen, damit der Rücken gerade bleibt:D

Link to post
Share on other sites

aus Preisliste 1991

Bereitschaftstasche mit normalem Vorderteil BestellNr.14510 195,-DM

Bereitschaftstasche mit großem Vorderteil BestellNr.14515 235,-DM

Bereitschaftstasche für Leica-R mit Vario-Elmar-R 28-70mm BestellNr.14520 245,-DM

 

Wieso war das große Vorderteil billiger als das kleine? Muss man nicht verstehen oder?

Hab schon ein bisserl im Netz gesucht, die gibts ja zu akzeptablen Preisen. Werd mir eine holen...

Ich kann die Tasche meiner Frau ja um die linke Schulter hängen, damit der Rücken gerade bleibt:D

 

Sorry, das war mein Fehler :

Bereitschaftstasche mit großem Vorderteil BestellNr.14515 235,-DM

Wie könnte es anders sein.;)

Gruß,

Philipp

Link to post
Share on other sites

wenn es eine möglichst kleine slr mit möglichst kleinem objektiv sein soll, nimm eine contax aria oder s2 mit tessar 2,8/45 ODER eine pentax mx oder me super mit pentax-m 2,8/40 ODER eine olympus om-1 oder om-2 mit zuiko auto-s 2/40.

 

bei leica geht es nicht kleiner als r4/4s/5/r-e/6/6.2 mit den elmariten 28 und 35 oder summicron 50.

Link to post
Share on other sites

Stimmt nur bedingt. Wenn ihm 35 mm eher liegen, sollte er das Elmarit 35 mit ausziehbarer Sonnenblende nehmen. Gleich groß wie das 50er, aber die Abbildungsleistung ist noch besser. Ich habe das mal getestet;).

Vorteil des 50er : 1 Blende mehr und Einsatz von Elpro Nahlinsen möglich.

Link to post
Share on other sites

Stimmt nur bedingt. Wenn ihm 35 mm eher liegen, sollte er das Elmarit 35 mit ausziehbarer Sonnenblende nehmen. Gleich groß wie das 50er, aber die Abbildungsleistung ist noch besser. Ich habe das mal getestet;).

Vorteil des 50er : 1 Blende mehr und Einsatz von Elpro Nahlinsen möglich.

 

Kann ich so nicht bestätigen, Zwar bildet das Summicron bei Blende 2 und auch noch 2,8 relativ weich ab, aber auch das Elmarit kann bei 2,8 nicht ganz überzeugen. Bei kleineren Blenden hat dann das Summicron zunächst leicht die Nase vorne bis dann die Unterschiede irgendwann verwischen. Das sind zumindest meine Erfahrungen beim Einsatz dieser Linsen an der Canon 6D.

Gruß

Joachim

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...