poseidon Posted September 20, 2013 Share #1 Posted September 20, 2013 Advertisement (gone after registration) Hi, da hier in der Vergangenheit diese Frage wiederholt gestellt wurde ein kurzes Resümee. Das 16mm Fisheye passt i.d.R. ohne Anpassung direkt an eine CANON 5d wobei ich jedoch feststellen musste, dass diese in der Baulänge doch z.T. um wenige 1/10mm Abweichungen haben können. Ich habe eines dass passt uneingeschränkt und ein weiteres ist 1/500mm zu lang. Dies lässt sich jedoch durch eine leichte 45° Fassette an der Hinterlinsenfassung bereinigen. Ohne eine Funktionsbeeinträchtigen für LEICA-R. Zur Optik selbst. Bei Blende 2,8 werden an einer FV Kamera die Ecken doch sehr weich, die Mitte geht so. Bei Blende 5,6 und dies ist für ein Fisheye mit dem man ja nichts Freistellen will, durchaus eine Anfangsblende und das Ergebnis ist brauchbar. Zumindest bekomme ich keine Randabschattungen insofern ich diese Optik für besondere Perspektiven durchaus als sinnvoll bezeichnen würde. 2 Bilder mit dieser Optik für diejenigen die das Interessiert............... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Natürlich auch eine Option für die M (240) Gruß Horst Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Natürlich auch eine Option für die M (240) Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/213168-leitz-16mm-fisheye-elmarit-r-an-canon/?do=findComment&comment=2425118'>More sharing options...
Advertisement Posted September 20, 2013 Posted September 20, 2013 Hi poseidon, Take a look here LEITZ 16mm Fisheye-Elmarit "R" an CANON. I'm sure you'll find what you were looking for!
DocMO Posted September 20, 2013 Share #2 Posted September 20, 2013 Leider hakt's an der D800:( Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 20, 2013 Author Share #3 Posted September 20, 2013 Leider hakt's an der D800:( Hi wie geh es dann auf der Einstellung 1m ? Wenn da der Spiegel vorbeigeht wäre die Nutzung doch recht einfach. Optik mit kürzester Einstellung an die Kamera dann die Kamera auf LiveView, Objektiv auf unendlch fotografieren, danach nach wieder auf kürzeste Einstellung LiveView wieder aus, fertig..... Gruß Horst (per Smartohone) Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 21, 2013 Share #4 Posted September 21, 2013 Nicht der Spiegel ist das Problem, sondern die Hinterlinsenfassung kommt bei ca 1m Entfernung an irgend etwas dran. Die Optik kann nicht auf größere Entfernungen eingestellt werden. Ich vermute, der Tubus Hinterlinse ist im Durchmesser zu groß. Bei der D800 muss und kann der Spiegel auch ohne Optik hochgeklappt werden (LiveView einschalten) und dann erst die Optik montiert werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 21, 2013 Author Share #5 Posted September 21, 2013 Nicht der Spiegel ist das Problem, sondern die Hinterlinsenfassung kommt bei ca 1m Entfernung an irgend etwas dran. Die Optik kann nicht auf größere Entfernungen eingestellt werden. Ich vermute, der Tubus Hinterlinse ist im Durchmesser zu groß. Bei der D800 muss und kann der Spiegel auch ohne Optik hochgeklappt werden (LiveView einschalten) und dann erst die Optik montiert werden. Hi, wenn den so ist, dürfte es bei einigen "R" WW Optiken zu ähnlichen Problemen kommen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 21, 2013 Share #6 Posted September 21, 2013 Das 35er Elmarit mit der ausziehbaren Blende geht. Andere WW habe ich für R nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted September 22, 2013 Share #7 Posted September 22, 2013 Advertisement (gone after registration) Meine Erfahrungen: 2,8/19 (alt) geht (sehr gut!), 2,0/35 geht (gut), 3,4/21-35 geht nicht (schade), 2,8/24 geht nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
ph. Posted September 23, 2013 Share #8 Posted September 23, 2013 Wenn man live view nutzt, oder , wie ich , ein bisschen vandalismus am hinterteil des fassung ausübt, ist er durchaus möglich 21-35 R am Canon 5ii zu nützen. p. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 23, 2013 Author Share #9 Posted September 23, 2013 Wenn man live view nutzt, oder , wie ich , ein bisschen vandalismus am hinterteil des fassung ausübt, ist er durchaus möglich 21-35 R am Canon 5ii zu nützen. p. Hi, mit LiveView geht ohnehin alles............... und das 21-35 geht auch ohne LiveView bis ca. 24mm wenn man an der Hinterlinsenfassung den Schutzring der die Linse vor Beschädigungen beim falschen hinstellen schützen soll um einige mm kürzer macht. Bei 21mm schlägt der Spiegel allerdings direkt an die Linse..................... Leider ist dass so, denn diese Optik wäre sehr sehr gut an der 5D MK 1 oder 2 oder 3 nutzbar, den sie ist hervorragend. Und ab 24mm ist die neue 24-70 2,8 LII und auch die neue 24-70 4,0 durchaus schon mit dem R 21-35 vergleichbar, da stellt sich aus technischer Sicht nicht unbedingt ein Zwang eine systemfremde Linse zu verwenden. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 23, 2013 Share #10 Posted September 23, 2013 Hinterlinsenfassung ist 31,51mm im Durchmesser und stößt an den hochgeklappten Spiegel der D800 an. Alternative: Spiegel rausreißen und gut ist... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 23, 2013 Author Share #11 Posted September 23, 2013 Hinterlinsenfassung ist 31,51mm im Durchmesser und stößt an den hochgeklappten Spiegel der D800 an. Alternative: Spiegel rausreißen und gut ist... Hi, Holger, was jetzt wenn man solche Linsen hat, nicht so schön ist............. aber ich denke mal dass es da auch systemkonforme Linsen gibt die das auch wieder vergessen lassen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted September 23, 2013 Share #12 Posted September 23, 2013 Meine Erfahrungen: 2,8/19 (alt) geht (sehr gut!), 2,0/35 geht (gut), 3,4/21-35 geht nicht (schade), 2,8/24 geht nicht. Meine Antwort bezog sich allerdings auf die D800, die 2 Antworten vorher ins "Spiel" gebracht wurde! An Canon geht das 21-35er nach Entfernen des Hinterlinsenschutzes an 1Ds II/III gaaaanz hervorragend! Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 23, 2013 Author Share #13 Posted September 23, 2013 Meine Antwort bezog sich allerdings auf die D800, die 2 Antworten vorher ins "Spiel" gebracht wurde!An Canon geht das 21-35er nach Entfernen des Hinterlinsenschutzes an 1Ds II/III gaaaanz hervorragend! Hi, ja, aber an der 5D MK II oder III nur bis ca. 24mm. Die 1er scheint da ohnehin freundlicher zu sein. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
ph. Posted September 30, 2013 Share #14 Posted September 30, 2013 Doch, 21mm geht , aber erst mit ein bisschen vandalismus am fassung. p. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.