artisan Posted September 21, 2013 Share #21 Posted September 21, 2013 Advertisement (gone after registration) Ich möchte jetzt die Bildqualität und Freistellungsmöglichkeit eines größeren Sensors und guten Objektives, das Ganze aber möglichst klein und kompakt. Und damit ich erfahre, was mich erwartet, frage ich ja hier. APS-Sensor und die kleine Größe gibt es nicht bei allzuviel Kameratypen. Vier passten in mein Anforderungsprofil, von denen gefallen mir die beiden oben genannten am besten. Was die BQ betrifft machst du mit der X2 nichts falsch. Da ist sie eben eine Leica. Was dein Anforderungsprofil angeht solltest du noch einmal neu überlegen. Zwei so (eigentlich) unterschiedliche Kameras die übrig bleiben Schon allein die Sucherfrage ist ja von Grundsätzlichkeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 21, 2013 Posted September 21, 2013 Hi artisan, Take a look here Vergleich X2. I'm sure you'll find what you were looking for!
mareblue Posted September 21, 2013 Author Share #22 Posted September 21, 2013 So grundsätzlich unterscheiden sich die beiden nicht. Der größte Unterschied ist mit Sicherheit der Sucher. Der ist für MEINE Anforderung aber eben nicht so gravierend. Mir sehr wichtig: Sensor in APS-Format, sehr gutes Objektiv als Festbrennweite, kein Wechselsystem, schneller und guter AF und das ganze möglichst klein und kompakt. Da passen nur: Nikon A, Ricoh GR, Fuji X100s und Leica X2. Oder hab ich was übersehen? Die Leica ist noch einen Tick kleiner als die Fuji und gefällt mir optisch einfach besser. Aber weil ich eben nicht blauäugig durch die Gegend laufe und die kleinen technischen Zusatzfeatures der Fuji (wie besagter Sucher) eben auch für diese Kamera sprechen, fällt mir die Entscheidung halt schwer. In MEIN Anforderungsprofil passen sie beide perfekt! Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted September 21, 2013 Share #23 Posted September 21, 2013 Nikon A, Ricoh GR, Fuji X100s und Leica X2. Oder hab ich was übersehen? Nein, wohl nicht. Eine interessante Auswahl. Da wäre meine Entscheidung schnell getroffen Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 21, 2013 Share #24 Posted September 21, 2013 Nein, wohl nicht. Eine interessante Auswahl. Da wäre meine Entscheidung schnell getroffen Doch! die Sigmas (DP-1M bis 3M) Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 21, 2013 Share #25 Posted September 21, 2013 Doch! die Sigmas (DP-1M bis 3M) ok den schnellen AF haben die nicht, aber den hat die Leica ja auch nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
mareblue Posted September 21, 2013 Author Share #26 Posted September 21, 2013 Artisan, die Fuji? Zerstreuungskreis, danke, die hatte ich tatsächlich übersehen. Du machst mich schwach, wieso, ist der AF der Leica so langsam? Ich habe es ja bislang nicht ausprobieren können... Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 21, 2013 Share #27 Posted September 21, 2013 Advertisement (gone after registration) Artisan, die Fuji?Zerstreuungskreis, danke, die hatte ich tatsächlich übersehen. Du machst mich schwach, wieso, ist der AF der Leica so langsam? Ich habe es ja bislang nicht ausprobieren können... Er ist ok aber nicht wirklich "schnell". In etwa so wie bei der X100 ohne s, vielleicht ein bisserl schneller. Ich empfand ihn aber deutlich schneller als der der X1, was auch mit ein Kaufgrund für mich war. Seit ich die X2 hab wird die X100 nur noch gestreichelt. Ich glaub ich hab kein einziges Bild mehr mit ihr gemacht seitdem Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted September 21, 2013 Share #28 Posted September 21, 2013 Artisan, die Fuji? Ich hadere mit dem X-Trans-Sensor. Noch hat mich niemand von den Vorteilen überzeugt. Die Fuji punktet einfach mit dem Sucherkonzept. Bei Nikon und Ricoh sagt mir die Brennweite nicht ganz zu. Der Rest der Performance scheint - was man so liest - zu stimmen: Battle of the 28mm compacts: Ricoh GR vs Nikon Coolpix A – Ming Thein | Photographer Und richtig kompakt ist vor allem die Ricoh: Compare camera dimensions side by side Leica hat aus meiner Sicht im Kompaktbereich nichts, was derzeit konkurrenzfähig wäre. X2 und X Vario scheinen mir aus der Zeit gefallen. Der Rest ist umgelabelt. Insgesamt bieten die vier kleinen Edelkompakten eigentlich zu wenig fürs Geld - außer der Ricoh vielleicht Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 23, 2013 Share #29 Posted September 23, 2013 Ich hadere mit dem X-Trans-Sensor. Noch hat mich niemand von den Vorteilen überzeugt. Die Fuji punktet einfach mit dem Sucherkonzept. Bei Nikon und Ricoh sagt mir die Brennweite nicht ganz zu. Der Rest der Performance scheint - was man so liest - zu stimmen: Battle of the 28mm compacts: Ricoh GR vs Nikon Coolpix A – Ming Thein | Photographer Und richtig kompakt ist vor allem die Ricoh: Compare camera dimensions side by side Leica hat aus meiner Sicht im Kompaktbereich nichts, was derzeit konkurrenzfähig wäre. X2 und X Vario scheinen mir aus der Zeit gefallen. Der Rest ist umgelabelt. Insgesamt bieten die vier kleinen Edelkompakten eigentlich zu wenig fürs Geld - außer der Ricoh vielleicht eigentlich passt nie alles zusammen, oder? ergo sucht sich jeder das passende aus, ok! diejenigen die im high-level-bereich eine kamera suchen sind sicher keine anfänger und haben spezielle bereiche für die unterschiedliche anforderungen erfüllt werden sollten. apropos umgelabelte kompakt-leica's. empfehle Dir, ebenfalls von mingthein, review und vergleich leica D-Lux 6 / lumix LX7 dazu noch das review über die D-Lux 5 (bgl. LX5). das objektiv ist das beste, der CCD-sensor beider 5-er ist hinsichtlich der farbergebnisse ebenfalls unübertroffen, echt leica like. übrigens, lumix wäre ohne das hier verwendete leica objektiv nicht so erfolgreich. zur ricoh noch: hast Du schon mal RAW bildergebnisse gesehen. mega negative farbinterpretationen im vergleich zu nikon und leica. für mich war die ricoh GRX mit der X2 gleichwertig bis ich vorgenannte RAW beispielbilder sah. X2 und XVario aus der zeit gefallen, warum? für aus der zeit gefallene kritiker? so weit würde ich allerdings nicht gehen wollen. s.o. > diejenigen ..... erfüllt werden sollten. kmhb Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted September 24, 2013 Share #30 Posted September 24, 2013 eigentlich passt nie alles zusammen, oder? ergo sucht sich jeder das passende aus, ok! Suchst du deswegen so lange…? diejenigen die im high-level-bereich eine kamera suchen sind sicher keine anfänger Das würde ich nicht unterschreiben. Viele Amateure haben einfach Freude an der Technik. Über die Bildergebnisse sagt das noch nicht viel aus. Viele Amateure können aber auch mit weniger Technik gute Bilder. Sieht man auch hier immer wieder. apropos umgelabelte kompakt-leica's. empfehle Dir, ebenfalls von mingthein, review und vergleich leica D-Lux 6 / lumix LX7 dazu noch das review über die D-Lux 5 (bgl. LX5). das objektiv ist das beste, der CCD-sensor beider 5-er ist hinsichtlich der farbergebnisse ebenfalls unübertroffen, echt leica like. übrigens, lumix wäre ohne das hier verwendete leica objektiv nicht so erfolgreich. Kenne ich. Ich habe bis zur D-Lux 5 alle alle Lux-Schritte mitgemacht! Dann kam ein Mitbewerber mit einer Kompakten deren Rauschverhalten brauchbar war. PanaLeica hat das nie wirklich in den Griff bekommen. zur ricoh noch: hast Du schon mal RAW bildergebnisse gesehen. mega negative farbinterpretationen im vergleich zu nikon und leica. für mich war die ricoh GRX mit der X2 gleichwertig bis ich vorgenannte RAW beispielbilder sah. So schlecht sind die Farben doch nicht: The Ricoh GR in Brazil by Colin Steel | STEVE HUFF PHOTOS Es kommt darauf an, was ich mit den RAW`s (von denen du ja kein Freund bist) mache. Auch die X2 produziert nicht nur erfreuliche Farben... Die kenne ich jedenfalls aus EIGENER Erfahrung. Ich hatte sie mehrere Monate. X2 und XVario aus der zeit gefallen, warum? für aus der zeit gefallene kritiker? so weit würde ich allerdings nicht gehen wollen. s.o. > diejenigen ..... erfüllt werden sollten. Aus der Zeit gefallen sind die X Modelle wegen Unzulänglichkeiten, die hier in verschiedenen Threads herausgearbeitet wurden. Darüber hinaus stört Leicas Weigerung, den Kameras - nicht nur der X Serie - eine ordentliche Softwarepflege zukommen zu lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted September 24, 2013 Share #31 Posted September 24, 2013 Aus der Zeit gefallen sind die X Modelle wegen Unzulänglichkeiten, die hier in verschiedenen Threads herausgearbeitet wurden. Darüber hinaus stört Leicas Weigerung, den Kameras - nicht nur der X Serie - eine ordentliche Softwarepflege zukommen zu lassen. Hinsichtlich der Vario gibt es in der neuen Chasseur D'Image einen Vergleichstest mit einem guten und einem schlechten Resultat. Das gute: die Vario hat wie die ebenfalls sehr gute Sony RX 1S drei Bewertungseinheiten bekommen. Und das gegen eine Vollformatkamera! Jetzt die schlechte Nachricht: Die ebenfalls getestete Olympus Om D M1 hat fünf Bewertungseinheiten erhalten... Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 24, 2013 Share #32 Posted September 24, 2013 Das würde ich nicht unterschreiben. Viele Amateure haben einfach Freude an der Technik. Über die Bildergebnisse sagt das noch nicht viel aus. Viele Amateure können aber auch mit weniger Technik gute Bilder. Sieht man auch hier immer wieder. Kleiner Anfall von Pedanterie von mir: KMHB schrieb von Anfängern - nicht von Amateuren. Das sind zwei völlig verschiedene Personengruppen ausser in der Phase in der der Amateur noch Anfänger ist Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 24, 2013 Share #33 Posted September 24, 2013 Suchst du deswegen so lange…? wie? ich suche nicht. kmhb Link to post Share on other sites More sharing options...
mareblue Posted September 24, 2013 Author Share #34 Posted September 24, 2013 Ich schätze, damit war ich gemeint ;-) Auf alle Fälle: Danke an Euch für alle Hinweise, Einwände und Erfahrungen! Ich habe mich entschieden und freu mich drauf - es wird die Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted September 24, 2013 Share #35 Posted September 24, 2013 Ich schätze, damit war ich gemeint ;-)Auf alle Fälle: Danke an Euch für alle Hinweise, Einwände und Erfahrungen! Ich habe mich entschieden und freu mich drauf - es wird die Leica. kmhb war schon gemeint, weil er ja seit geraumer Zeit in den Threads die die X-Serie betreffen von seiner eigenen Entscheidungsfindung schreibt. Dir jedenfalls viel Spaß und Erfolg mit der neuen Kamera Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 24, 2013 Share #36 Posted September 24, 2013 Ich schätze, damit war ich gemeint ;-)Auf alle Fälle: Danke an Euch für alle Hinweise, Einwände und Erfahrungen! Ich habe mich entschieden und freu mich drauf - es wird die Leica. gratulation zur X2 und viele schöne "augen-blicke". bei mir wurde es die XVario wegen des festverbauten zoomobjektives ab 28mm plus 35mm, 50mm bis 70mm. die viel kritisierte lichtstärke f 3,5 bis 6,4 war für mich kein thema, da das objektiv zur verbesserung der abbildungsleistung eigentlich nicht abgeblendet werden muß, ausgenommen es wird mehr schärfentiefe benötigt bzw. gewünscht. weiter bin ich nach sichtung vieler, vieler beispielfotos überzeugt, dass das objektiv über den gesamten bereich FB-niveau hat, X2 inklusive. für Deine X2 sprechen neben vergleichbar bester qualität ihre kompaktere größe sowie das deutlich geringere gewicht. nochmals viel spaß und freude damit. gruß kmhb Link to post Share on other sites More sharing options...
MiMe Posted September 26, 2013 Share #37 Posted September 26, 2013 Hinsichtlich der Vario gibt es in der neuen Chasseur D'Image einen Vergleichstest mit einem guten und einem schlechten Resultat.Das gute: die Vario hat wie die ebenfalls sehr gute Sony RX 1S drei Bewertungseinheiten bekommen. Und das gegen eine Vollformatkamera! Jetzt die schlechte Nachricht: Die ebenfalls getestete Olympus Om D M1 hat fünf Bewertungseinheiten erhalten... Ein mehr als überraschendes Testergebnis. Rx1 gleichauf mit leica vario. Die Rx1 ist ein VF Teil mit lichtstarker Festbrennweite. Was haben die denn da getestet . Die Festigkeit der Oesen? Gruss aus Berlin MiMe Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted September 26, 2013 Share #38 Posted September 26, 2013 Ein mehr als überraschendes Testergebnis. Rx1 gleichauf mit leica vario. Die Rx1 ist ein VF Teil mit lichtstarker Festbrennweite. Was haben die denn da getestet . Die Festigkeit der Oesen? Gruss aus Berlin MiMe In allen Vergleichstests dieses in meinen Augen neutralen Magazins fliessen in das Endergebnis auch solche Dinge bei der Sony wie fehlendes Ladegerät, Gegenlichtblende und andere, das Preis_Leistungsverhältnis beeinflussende Zubehörteile. Die X Vario ist den Testern auf einen groben Nenner gebracht, zu "faul" bei der Elektronik und den Blendenwerten des ausgezeichneten Objektivs. Beim Objektiv ist die Rede von Blendenwerten, die schon 1980 'ridicule' waren. Dazu kein 'moderneres' Weitwinkel - größer als 28mm. Die Bildergebnisse sind sehr gut aber nicht überragend. Gelesen in der Ausgabe Chasseur d'image Oktober 2013 Link to post Share on other sites More sharing options...
MiMe Posted September 26, 2013 Share #39 Posted September 26, 2013 In allen Vergleichstests dieses in meinen Augen neutralen Magazins fliessen in das Endergebnis auch solche Dinge bei der Sony wie fehlendes Ladegerät, Gegenlichtblende und andere, das Preis_Leistungsverhältnis beeinflussende Zubehörteile. Gelesen in der Ausgabe Chasseur d'image Oktober 2013 Sorry, das war jetzt von mir sicher etwas harsch formuliert. Die Preis für Geil, das fehlende Ladegerät sind sicher absolute Minuspunkte, aber die BQ ist einfach grandios Gruß aus Berlin MiMe Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted September 26, 2013 Share #40 Posted September 26, 2013 Glückwunsch zur X2. Ich hatte beide - x100 und x2, finde beide gut, aber die Bildqualität insbesondere die Farben der Leica gefallen mir persönlich besser, und das Handling auch. Großer Pluspunkt bei der Fuji ist der Sucher. Mitlerweile bin ich auch bei der X-Vario gelandet, die x2 habe ich noch, die x100 nicht mehr. Viel Spaß, mit der x1 kann man viel machen und sie wird aus meiner Sicht oft unterschätzt. Im Vergleich zu einer RX1 ist sie z.B. deutlich kompakter und Jackentauglicher, und für viel Anwendungen sind 16MP und dx-sensor absolut ausreichend. Viel Spaß damit. PS: 3 features gefallen mir bei der X2 neben der Bildqualität und dem User interface besonders gut: 1)Blitzen bei allen Belichtungszeiten möglich 2)Belichtungsreihen sehr schnell zu aktivieren und komfortabel zu nutzen 3) Spot AF -da kann man wenigstens richtig dahin fokusieren , wo es scharf sein soll (z.B. ins Auge ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.