mareblue Posted September 19, 2013 Share #1 Posted September 19, 2013 Advertisement (gone after registration) ...mit der Fujifilm X100s? Hallo, ich liebäugel schon lange mit Leica. Für die M reicht mein Budget aber leider noch lange nicht und jetzt stehe ich vor der Entscheidung: X2 oder doch die Fuji X100s? Ich möchte eine gute Immerdabei, für alles andere habe ich eine große DSLR. Mein Herz schlägt für Leica, die Fuji gefällt mir aber auch und kostet weniger. Hat jemand von Euch mit beiden Kameras Erfahrungen gemacht und kann mir eine Empfehlung geben? Ich tue mich echt schwer damit... Danke schonmal! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 19, 2013 Posted September 19, 2013 Hi mareblue, Take a look here Vergleich X2. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted September 19, 2013 Share #2 Posted September 19, 2013 ...mit der Fujifilm X100s? Hallo, ich liebäugel schon lange mit Leica. Für die M reicht mein Budget aber leider noch lange nicht und jetzt stehe ich vor der Entscheidung: X2 oder doch die Fuji X100s? Ich möchte eine gute Immerdabei, für alles andere habe ich eine große DSLR. Mein Herz schlägt für Leica, die Fuji gefällt mir aber auch und kostet weniger. Hat jemand von Euch mit beiden Kameras Erfahrungen gemacht und kann mir eine Empfehlung geben? Ich tue mich echt schwer damit... Danke schonmal! so ging es mir auch, doch jetzt wird aus der X2 die XVario. beide sind bildqualitätsmäßig gleichwertig, doch die 28mm anfangsbrennweite war für mich der entscheidungspunkt. bei der fuji besteht zwar die möglichkeit per WWK auch auf 28mm zu kommen. sie ist aber dann immer noch keine leica, auch mein herz schlägt für leica und das schon lange. trotzdem habe ich mich eingehendst mit der X100 und X100S sowie deren bildergebnissen befasst. mein zuschlag fiel auf die X2. kurz danach kam die X als XVario in meiner wunschausstattung mit einem moderaten zoom analog meiner D-Lux5 und 6. beides hervorragende kameras mit 1/1,7" sensor. aufgrund der sehr sehr vielen gesichteten bildbeispielen bin ich nun auch von der XVario absolut überzeugt und werde sie mir zur D-Lux6 noch zusätzlich gönnen. zurück zu Deiner frage: in Deinem fall sehe ich die leica-X2 zweifellos als " d i e " backup-camera: > beste bildqualität, > superhandlich und > perfekt in jeder beziehung. mbg klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted September 19, 2013 Share #3 Posted September 19, 2013 ...mit der Fujifilm X100s? Es kommt darauf an, was und wie man fotografieren will. Die X100S hat einen integrierten Hybridsucher, die X2 hat einen Aufstecksucher. Die Fuji kann man im ständigen Bereitschaftsmodus halten (Auto-Abschaltung abschaltbar) - unabdingbar, wenn man spontan fotografieren will (Street, Kinder ...) -, die X2 schaltet den Monitor nach längstens (!) 1 Minute ab. Will man mit Auto-ISO arbeiten, hat man bei der X als längste Zeit 1/30: ebenfalls nur eingschränkt für spontane Fotografie verwendbar. Die X2 hatte bei mir die X100 (ohne -s) abgelöst; im Nachhinein hatte ich diese Entscheidung bedauert ... aber die Sony RX1 (neben dem M-System) hat das bei Weitem wieder wettgemacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 19, 2013 Share #4 Posted September 19, 2013 Die X2 hatte bei mir die X100 (ohne -s) abgelöst; im Nachhinein hatte ich diese Entscheidung bedauert ... aber die Sony RX1 (neben dem M-System) hat das bei Weitem wieder wettgemacht. Es kommt immer darauf an... wieviel geld ich ausgeben kann. nachdem der anfragende seine budgetmöglichkeiten erwähnte, sollte schon dazu gesagt werden, daß die RX1 das 2 1/2 bis 3-fache !!! der fuji X100 kostet. übrigens, daß die Sony RX1 .... dies bei Weitem wieder wettgemacht hat, dafür kann er sich allerdings nichts kaufen. frei nach .... das leben ist schön aber teuer und es kann noch viel schöner sein. kmhb Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted September 19, 2013 Share #5 Posted September 19, 2013 Es kommt immer darauf an... wieviel geld ich ausgeben kann. Wenn es um den Preis geht ist die Entscheidung ja eh klar Link to post Share on other sites More sharing options...
mareblue Posted September 19, 2013 Author Share #6 Posted September 19, 2013 Vielen Dank schonmal für Eure Antworten! Mein Budget ist tatsächlich beschränkt, ich würde auch gebraucht kaufen. Leider habe ich nirgends die Möglichkeit, die beiden Kameras mal in die Hand zu nehmen. Ich tendiere aus Herzensgründen zur Leica, technisch finde ich aber auch die Fuji mehr als spannend. Hier punktet vor allem der Sucher. Zoom brauche ich nicht, an der DSLR nutze ich auch nur Festbrennweiten. 28 mm sind mir nicht so wichtig, ich fotografiere gerne mit 35 mm (bin mehr der Menschenfotograf, Landschaften sind nicht so mein Ding). Und wegen der flinken kleinen Menschen sollte der AF auch nicht zu langsam sein. Außerdem möchte ich keine fummelige Bedienung über das Menü in mehreren Ebenen, da bin ich zu sehr verwöhnt von der Spiegelreflex, bei der ich fix die wichtigsten Parameter ändern kann. Ich hatte bis vor kurzem die Sony RX100 - tolle Kamera, die sehr gute Bilder macht, aber ich bin mit ihr einfach nicht warm geworden. Da freut sich jetzt jemand anderes dran. Und ich brauche eine Neue... Vermutlich muss ich wirklich mal einen Ausflug machen, um beide Kameras live zu begutachten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Phil75 Posted September 19, 2013 Share #7 Posted September 19, 2013 Advertisement (gone after registration) Mit einer X2 machst Du gar nichts falsch. Ich habe seit Juli die XV, eine tolle Kamera, sehr kompakt verglichen mit einer SLR und handlich. Was die Bildqualität betrifft im Vergleich zu meinen vorherigen Canon L-Linsen weit überlegen. Allerdings, halt doch keine X2 vom Package. Für eine Immer-dabei-Kamera mit Leica-Optik ist es die X2. Schau mal bei quoka oder ebay-kleinanzeigen, da gibt es manchmal ordentliche Angebote (vor Ort selber abholen und keine Vorkasse). Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 20, 2013 Share #8 Posted September 20, 2013 kommt drauf an wie gut das Objektiv sein soll. Das der Fuji X100(s) taugt nicht sooo viel. Aus dem Digitalkamera.de Test: "Die ausgesprochen schwache Randauflösung vermag der neue Sensor weniger zu kaschieren. Sie beträgt teilweise weniger als die Hälfte der Auflösung im Bildzentrum. Mehr als 30 lp/mm werden überhaupt nur bei F11 und F16 erreicht. Selbst auf einem A4 kleinen Abzug ist der weichere Bildrand auszumachen, so dass man die X100S deutlich abblenden sollte." Dagegen der Test der X2 an gleicher Stelle: "Das Objektiv ist so hervorragend zentriert, dass es so gut wie keinen Unterschied der Schärfe in den vier Bildecken gibt, die eigentlich bei jedem Objektiv auftritt. Hier scheint "Made in Germany" tatsächlich für eine hervorragende Qualität und Montage zu stehen, für den üppigen Preis von 1.750 Euro kann man das aber auch erwarten. Im einzelnen bedeutet das, dass das Objektiv bezogen auf einen 20 x 30 Zentimeter großen Abzug bei jeder Blende ein einwandfrei scharfes Ergebnis von der Bildmitte bis zum Bildrand erreicht. Die MTF-Messung bei 50 Prozent Kontrast, bei der sich in der Regel die Spreu vom Weizen trennt, weiß die Leica X2 ebenfalls zu überzeugen. Bereits bei Offenblende erreicht sie fast 38 Linienpaare pro Millimeter (lp/mm) in der Bildmitte. Abblenden bringt sie knapp vor die Marke von 40 lp/mm, optisch sieht man hier keinen Unterschied. Der Bildrand ist bei F2,8 mit 30 lp/mm etwas schwächer, liegt aber noch im guten Rahmen. Um zwei Stufen abgeblendet erreicht die X2 dann 37 lp/mm am Bildrand, ist also annähernd auf dem Niveau des Bildzentrums, hervorragend." Vielen Dank schonmal für Eure Antworten! Mein Budget ist tatsächlich beschränkt, ich würde auch gebraucht kaufen. Leider habe ich nirgends die Möglichkeit, die beiden Kameras mal in die Hand zu nehmen. Ich tendiere aus Herzensgründen zur Leica, technisch finde ich aber auch die Fuji mehr als spannend. Hier punktet vor allem der Sucher. Zoom brauche ich nicht, an der DSLR nutze ich auch nur Festbrennweiten. 28 mm sind mir nicht so wichtig, ich fotografiere gerne mit 35 mm (bin mehr der Menschenfotograf, Landschaften sind nicht so mein Ding). Und wegen der flinken kleinen Menschen sollte der AF auch nicht zu langsam sein. Außerdem möchte ich keine fummelige Bedienung über das Menü in mehreren Ebenen, da bin ich zu sehr verwöhnt von der Spiegelreflex, bei der ich fix die wichtigsten Parameter ändern kann. Ich hatte bis vor kurzem die Sony RX100 - tolle Kamera, die sehr gute Bilder macht, aber ich bin mit ihr einfach nicht warm geworden. Da freut sich jetzt jemand anderes dran. Und ich brauche eine Neue... Vermutlich muss ich wirklich mal einen Ausflug machen, um beide Kameras live zu begutachten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted September 20, 2013 Share #9 Posted September 20, 2013 Obige Testbeurteilung kann ich nicht nachvollziehen. Die X100s ist eine hervorragende Kamera. Gut aussehen tut sie auch, die Handhabung ist schnell erlernt. Der zuschaltbare ND-Filter und die Tatsache, locker bis ISO 6500 gehen zu können, macht auch Spass. Ich finde die X2 für das, was sie bietet, überteuert. Ich würd die Fuji nehmen und auf eine M sparen. . Link to post Share on other sites More sharing options...
mareblue Posted September 20, 2013 Author Share #10 Posted September 20, 2013 Das ist es ja eben - Tests habe ich schon so viele gelesen, u.a. auch den oben genannten. Bin selber kein Pixelpeeper, zumindest nicht in der Praxis. In der Entscheidungsfindung für eine neue Kamera kann ich mich davon aber auch nicht freisprechen und möchte natürlich die höchste Bildqualität. Hat jemand von Euch einen Vergleich zur AF-Geschwindigkeit bei den beiden und welche sich besser zum manuellen Fokussieren eignet? Objektiv: Punkt für Leica, Sucher: Punkt für Fuji. Vielleicht ist der AF das Zünglein an der Waage? High-ISO ist nett, aber nicht soo wichtig - für schwierige Lichtverhältnisse habe ich ja die große Kamera. Auf die M sparen ist momentan völlig utopisch. Es kommt immer wieder etwas dazwischen...vielleicht in 10 oder 15 Jahren...wer weiß, was es dann für Kamera gibt. ;-) Aber Ihr helft mir, danke dafür! In meinem Umfeld herrscht absolutes Unverständnis, das ich überhaupt mit dem Gedanken spiele... "Du hast doch eine super Ausrüstung!"... na ja, nicht alles lässt sich rational erklären... Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted September 20, 2013 Share #11 Posted September 20, 2013 High-ISO ist nett, aber nicht soo wichtig - für schwierige Lichtverhältnisse habe ich ja die große Kamera. Die nützt Dir aber nichts, wenn Du unterwegs bist. Imo erhöht die High-ISO Fähigkeit die Flexibilität bei der Motivwahl erheblich. Und die X100s macht einfach Spaß. Ich hatte mal die X1, etwas länger die X100. Mit beiden Kameras war ich nicht dauerhaft zufrieden. Die 's' wurde so klug optimiert, dass sie wohl länger bleiben darf. Und sie kostet nur die Hälfte der Kamera aus Solms. Meine habe ich gebraucht gekauft, das drückt den Anschaffungspreis dann unter 1.000 und Du bekommst oft noch eine Gegenlichtblende und Akkus dazu. Meine M bleibt die Königin, muß sich aber öfter in der Tasche langweilen. . Link to post Share on other sites More sharing options...
mareblue Posted September 20, 2013 Author Share #12 Posted September 20, 2013 Indina, danke für Deine Empfehlungen! Hast Du vielleicht auch einen Vergleich zur X2? Weil die X1 und X100 mich schon von dem, was ich über die Kameras gelesen habe, nicht überzeugen konnten. Sonst wäre die X1 sicher meine erste, weil günstige, Wahl. Das ist vermutlich auch mein Problem: rein rational gebe ich Dir völlig recht - es spricht vieles für die Fuji. Mein Herz möchte eine Leica, der Verstand wägt aber auch die rationalen Faktoren ab. Und deswegen quäle ich mich so mit der Entscheidung. Mal sehen, welche Seite gewinnt. Du hast die M...Deine Königin. Ich hätte wohl auch gern eine Leica...als Prinzessin . Meine Königin wird meine Canon bleiben. Arbeitstier und Queen zugleich. Eine nette Begleitung an ihrer Seite brauche ich aber noch. Ob Fuji oder Leica habe ich immer noch nicht entschieden. Vermutlich wird mich ein Angebot oder das in die Hand nehmen der beiden entscheiden lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 20, 2013 Share #13 Posted September 20, 2013 Indina, danke für Deine Empfehlungen! Hast Du vielleicht auch einen Vergleich zur X2?Weil die X1 und X100 mich schon von dem, was ich über die Kameras gelesen habe, nicht überzeugen konnten. Sonst wäre die X1 sicher meine erste, weil günstige, Wahl. Das ist vermutlich auch mein Problem: rein rational gebe ich Dir völlig recht - es spricht vieles für die Fuji. Mein Herz möchte eine Leica, der Verstand wägt aber auch die rationalen Faktoren ab. Und deswegen quäle ich mich so mit der Entscheidung. Mal sehen, welche Seite gewinnt. Du hast die M...Deine Königin. Ich hätte wohl auch gern eine Leica...als Prinzessin . Meine Königin wird meine Canon bleiben. Arbeitstier und Queen zugleich. Eine nette Begleitung an ihrer Seite brauche ich aber noch. Ob Fuji oder Leica habe ich immer noch nicht entschieden. Vermutlich wird mich ein Angebot oder das in die Hand nehmen der beiden entscheiden lassen. hallo mareblue, hab Dir eine PN* geschrieben. (*info leica gelegenheit) gruß kmhb Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted September 20, 2013 Share #14 Posted September 20, 2013 Ich hätte wohl auch gern eine Leica...als Prinzessin Das sollte das unwichtigste Argument für eine Kamera sein. Läßt die Unvernunft (oder die Liebe zum Messsucher) noch eine (Leica)Brille beim M-System zu, schlägt das in der Kompaktklasse in Unvernunft um. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted September 20, 2013 Share #15 Posted September 20, 2013 Schrieb die/der TE nicht: Und wegen der flinken kleinen Menschen sollte der AF auch nicht zu langsam sein Zur (spontanen) Fotografie lebender Subjekte gehört nicht nur ein halbwegs schneller und treffsicherer AF - sondern auch eine Kamera, die nicht nach 1 Minute auf dunkel schaltet. Ja, da ist weder im Monitor noch im Sucher irgendetwas zu sehen. Beide sind schwarz. Man drückt dann auf irgendeine Taste oder einen Knopf, dann gibt es eine längere Schrecksekunde, dann ist die Kamera einsatzbereit - und das Motiv weg. Auch das sofortige Auf-den-Auslöser-Drücken ändert nichts: erstmal schaltet die Kamera eeeein, und dann ist sie bereit. Fazit: Stetige Bereitschaft ist nichts mit der X-Serie, egal mit welcher der 3 Kameras. Es soll sich jeder kaufen, was er mag. Aber wissen sollte er schon, was ihn erwartet ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 20, 2013 Share #16 Posted September 20, 2013 Schrieb die/der TE nicht: Zur (spontanen) Fotografie lebender Subjekte gehört nicht nur ein halbwegs schneller und treffsicherer AF - sondern auch eine Kamera, die nicht nach 1 Minute auf dunkel schaltet. Ja, da ist weder im Monitor noch im Sucher irgendetwas zu sehen. Beide sind schwarz. Man drückt dann auf irgendeine Taste oder einen Knopf, dann gibt es eine längere Schrecksekunde, dann ist die Kamera einsatzbereit - und das Motiv weg. Auch das sofortige Auf-den-Auslöser-Drücken ändert nichts: erstmal schaltet die Kamera eeeein, und dann ist sie bereit. Fazit: Stetige Bereitschaft ist nichts mit der X-Serie, egal mit welcher der 3 Kameras. Es soll sich jeder kaufen, was er mag. Aber wissen sollte er schon, was ihn erwartet ... schreib doch bitte künftig gleich dazu welche kameras "stetig bereit sind", dann würde das ganze auch wirklich sinn machen. kmhb Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted September 20, 2013 Share #17 Posted September 20, 2013 vorteil fuji: guter firmwaresupport. gerüchtehalber steht die firmware 2.0 für die in die jahre gekommene x100 in den startlöchern - focus-peaking wird nachgerüstet. kostenlos. übers netz. ich freue mich drüber! Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted September 20, 2013 Share #18 Posted September 20, 2013 Ich auch, ist aber anscheinend erst mal auf Eis gelegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
mareblue Posted September 20, 2013 Author Share #19 Posted September 20, 2013 Artisan, das ist für mich tatsächlich nicht wirklich ein Kriterium. Mag es für Street wichtig sein ( kann ich nicht beurteilen) spielt es beim Fotografieren von Kindern - zumindest für mich - überhaupt keine Rolle, wenn die Kamera nach einer Minute in den Stand by geht. Hab selber welche und fotografiere auch beruflich viele Familien und Kinder. Ja, beruflich mit der DSLR, aber privat eben auch häufig mit einer Kompakten. Wie übrigens ein Großteil der "Ottonormalverbraucher" . Der AF sollte aber schon schnell und treffsicher sein. Ich möchte jetzt die Bildqualität und Freistellungsmöglichkeit eines größeren Sensors und guten Objektives, das Ganze aber möglichst klein und kompakt. Und damit ich erfahre, was mich erwartet, frage ich ja hier. Danke auch Dir für Deine Antwort, denn das ist genau, was ich möchte: Erfahrungen und Einschätzungen vo Euch, die mit den Kameras schon fotografiert haben. Die eigenen Anforderungen / Wünsche präzisieren sich so auch immer weiter. Aber darf man nur unvernünftig sein, wenn es sich um "gehobenes" Fotoequipment handelt? Für mich ist gerade auch die Kompaktklasse sehr reizvoll als Ergänzung zum vorhandenen Fotokrams und bei >1000 € trotzdem keine "mal eben schnell" Entscheidung. APS-Sensor und die kleine Größe gibt es nicht bei allzuviel Kameratypen. Vier passten in mein Anforderungsprofil, von denen gefallen mir die beiden oben genannten am besten. Teuer sind sie beide, für das Geld bekommt man schon eine dreistellige Canon-DSLR und zwei Objektive. Aber das war ja auch nicht der Punkt... Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted September 21, 2013 Share #20 Posted September 21, 2013 schreib doch bitte künftig gleich dazu welche kameras "stetig bereit sind", dann würde das ganze auch wirklich sinn machen. Diejenigen, bei denen der Ruhemodus zu deaktivieren ist. Dazu gehört die X2 nicht. Das ist hier im Forum an verschiedenen Stellen von mir und anderen Forenten bemängelt worden. Ebenso das Versäumnis von Leica, diese und andere Kleinigkeiten mit einem Softwareupdate zu ändern. Das wird es aber wohl nicht mehr geben… Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.