media Posted September 17, 2013 Share #1 Posted September 17, 2013 Advertisement (gone after registration) But The Levy Was Dry" Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/213027-i-drove-the-chevy-to-the-levy/?do=findComment&comment=2423344'>More sharing options...
Advertisement Posted September 17, 2013 Posted September 17, 2013 Hi media, Take a look here "I Drove The Chevy To The Levy........ I'm sure you'll find what you were looking for!
media Posted September 17, 2013 Author Share #2 Posted September 17, 2013 so sieht er in color aus.... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/213027-i-drove-the-chevy-to-the-levy/?do=findComment&comment=2423486'>More sharing options...
Canonier Posted September 19, 2013 Share #3 Posted September 19, 2013 Wenn schon zitieren, dann bitte auch richtig: "I drove the Chevy to the levee/but the levee was dry" (Ein "levee" ist ein Damm oder Deich, ein Levy ist ....????) Link to post Share on other sites More sharing options...
media Posted September 20, 2013 Author Share #4 Posted September 20, 2013 Wenn schon zitieren, dann bitte auch richtig:"I drove the Chevy to the levee/but the levee was dry" (Ein "levee" ist ein Damm oder Deich, ein Levy ist ....????) .....das war ein copy and paste aus einer englischen Seite....ist halt nicht meine Muttersprache. OK, ist aber in diesem Fall eh eine Metapher....... Link to post Share on other sites More sharing options...
Canonier Posted September 20, 2013 Share #5 Posted September 20, 2013 Was hat ne Metapher damit zu tun? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Her Berger Posted September 20, 2013 Share #6 Posted September 20, 2013 …(Ein "levee" ist ein Damm oder Deich, ein Levy ist ....????) eine amerikanische Jeans. Und 'the Levy was dry' ist eine Metapher, hierzulande würde man sagen 'Nicht trocken hinter den Ohren'' In den USA sagt man: ' The Levy was dry'. (Kleiner Scherz, aber mit überzeugtem Gesichtsausdruck würde das sogar Mr. Letterman glauben.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Canonier Posted September 20, 2013 Share #7 Posted September 20, 2013 Advertisement (gone after registration) Stimmt leider beides nicht. Die Jeans ist bekanntlich eine Levi's (gesprochen liewais) und die Sache mit den trockenen Ohren ist auch nicht richtig. Google ist hier dein Freund! Klugscheißermodus aus! Zumindest das erste Bild von dem Chevy finde ich sehr gelungen, das Farbige ist ok, aber nur das erste lässt mich länger gucken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Her Berger Posted September 20, 2013 Share #8 Posted September 20, 2013 …Google ist hier dein Freund! No, ganz sicher nicht. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Canonier Posted September 20, 2013 Share #9 Posted September 20, 2013 No, ganz sicher nicht.;-) Doch, durchaus: The "American Pie" FAQ -- What's the meaning of the chorus ("Bye, bye, Miss American Pie")? oder Don McLean – American Pie Lyrics | Rock Genius Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Her Berger Posted September 20, 2013 Share #10 Posted September 20, 2013 Doch, durchaus:The "American Pie" FAQ -- What's the meaning of the chorus ("Bye, bye, Miss American Pie")? oder Don McLean – American Pie Lyrics | Rock Genius No, ist bestimmt nicht mein Freund. Ich glaube mich auch ohne diesen Krake in der Musikwelt ganz gut auszukennen. (Das SW Bild gefällt mir sehr gut. Um beim Thread zu bleiben) Link to post Share on other sites More sharing options...
Canonier Posted September 20, 2013 Share #11 Posted September 20, 2013 Whatever ...! Link to post Share on other sites More sharing options...
media Posted September 21, 2013 Author Share #12 Posted September 21, 2013 ..... upps....ich schau später wieder mal rein Link to post Share on other sites More sharing options...
Simlinger Posted September 22, 2013 Share #13 Posted September 22, 2013 Weil wir schon off-topic sind: ich krieg immer die Krise, wenn ich seh, wo heutzutage "Chevrolet" draufsteht.... Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted September 23, 2013 Share #14 Posted September 23, 2013 Als s/w fan KANN ich nur da erste Bild bewerten:p und das gefällt. Da passt alles. Das Farbbild zeigt das typischen Dragsterequipment deutlich: die Centerline Felgen. Vorn schmal , so um max.5 Zoll, hinten breit und etwas höher gelegt, min. 8 Zoll Centerlines. Zur Diskussion über die Übersetzungen und deren Sinn dahinter, kann ich nur etwas einfacheres beitragen: "When the levee breaks" von Led Zeppelin. Ist einfach. Erstmal. U.a. 'Me an Bobby Mc Gee' hat min. 3 sinngemäße(!) Übersetzungen, wovon eine schon dem Sinn im Zusammenhang der erzählten Geschichte eher entspricht: "Freiheit ist ja gut und schön aber nix zu haben ist auch Scheiße". Link to post Share on other sites More sharing options...
frasier Posted September 24, 2013 Share #15 Posted September 24, 2013 Wenn schon zitieren, dann bitte auch richtig:"I drove the Chevy to the levee/but the levee was dry" (Ein "levee" ist ein Damm oder Deich, ein Levy ist ....????) monday-morning quarterback ... das fällt mir dazu ein Grüße, Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
media Posted September 24, 2013 Author Share #16 Posted September 24, 2013 Als s/w fan KANN ich nur da erste Bild bewerten:p und das gefällt. Da passt alles. Zur Diskussion über die Übersetzungen und deren Sinn dahinter, kann ich nur etwas einfacheres beitragen: "When the levee breaks" von Led Zeppelin. Ja, dieser uralte Bluessong ist eigentlich von Kansas Joe McCoy aus den zwanzigern..... Die engl. Blues-R&B Bands haben in der Blüte ihrer Zeit alle aus dem Repertoire der US Alt-Blueser geschöpft .... Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted September 28, 2013 Share #17 Posted September 28, 2013 Das #1 gefällt mir gut! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.