AndreasB Posted October 13, 2013 Share #41 Posted October 13, 2013 Advertisement (gone after registration) So, die ersten Bilder mit der Leica C sind im Kasten. Der erste Eindruck ist gut. Die Bilder sehen auf dem Monitor auffällig klar und schön scharf aus. Allerdings scheinen die Fotos ohne Belichtungskorrektur etwas hell zu sein, sodass ich nun -1/3 eingestellt habe. Die Bedienung ist einfach, nur die Panorama-Funktion muss man üben, zu nutzen. Auch hier müsste man ein wenig abdunkeln. Die Kamera habe ich außer der -1/3 Einstellung auf Standard gelassen und auch anschließend nicht nachbearbeitet, außer der Verkleinerung. Andreas Ergänzung: Toll finde ich die in den Sucher und auf den Monitor einblendbare Waage, mit der es sehr einfach ist, die Kamera gerade zu halten (in 2 Achsen) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/212422-leica-c-typ-112/?do=findComment&comment=2440924'>More sharing options...
Advertisement Posted October 13, 2013 Posted October 13, 2013 Hi AndreasB, Take a look here Leica C (Typ 112). I'm sure you'll find what you were looking for!
AndreasB Posted October 13, 2013 Share #42 Posted October 13, 2013 die letzten... Andreas Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/212422-leica-c-typ-112/?do=findComment&comment=2440926'>More sharing options...
Seerose Posted October 13, 2013 Share #43 Posted October 13, 2013 Heute war das Wetter noch einigermaßen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/212422-leica-c-typ-112/?do=findComment&comment=2440973'>More sharing options...
Seerose Posted October 13, 2013 Share #44 Posted October 13, 2013 und noch ein paar, ich bin zufrieden, muss mich erst mal mit der bedienung anfreunden, aber endlich wieder eine Kamera mit Sucher, darum ging es. Alle Fotos ooc und unbearbeitet, lediglich in LR5 mit Einstellung Schärfen für Bildschirm verkleinert. Gruß von der Insel Rolli Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/212422-leica-c-typ-112/?do=findComment&comment=2440978'>More sharing options...
Seerose Posted October 13, 2013 Share #45 Posted October 13, 2013 So, die ersten Bilder mit der Leica C sind im Kasten. Der erste Eindruck ist gut. Die Bilder sehen auf dem Monitor auffällig klar und schön scharf aus. Allerdings scheinen die Fotos ohne Belichtungskorrektur etwas hell zu sein, sodass ich nun -1/3 eingestellt habe. Die Bedienung ist einfach, nur die Panorama-Funktion muss man üben, zu nutzen. Auch hier müsste man ein wenig abdunkeln. Die Kamera habe ich außer der -1/3 Einstellung auf Standard gelassen und auch anschließend nicht nachbearbeitet, außer der Verkleinerung. Andreas Ergänzung: Toll finde ich die in den Sucher und auf den Monitor einblendbare Waage, mit der es sehr einfach ist, die Kamera gerade zu halten (in 2 Achsen) Hallo Andreas, die Wasserwaage habe ich noch nicht finden können, hast Du einen Tip für mich, wo die sich versteckt im Menü?? Gruß von der Insel Rolli Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted October 13, 2013 Share #46 Posted October 13, 2013 Einfach mehrfach die "DISP"-Taste unten rechts drücken, bis die Waage einblendet Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted October 13, 2013 Share #47 Posted October 13, 2013 Advertisement (gone after registration) Noch etwas Positives: Bei RAW-Einstellung sind die Kombi-Jpegs von der Helligkeit und Farbgebung her identisch mit den Jpegs, die ohne RAW-Einstellung entstehen. Somit kann man Jpegs aus beiden Einstellungen mischen, ohne einen Unterschied zu sehen, und dann später bei Bedarf einige Fotos bearbeiten. Bei meiner X2 ist das leider nicht so, da sind die Kombi-Jpegs deutlich heller und man ist daher gezwungen, alle Fotos aus RAW zu entwickeln. Leider erkennt LR 5 die RAW-Dateien der L"C" nicht (Endung RWL). Da muss ich wohl erst einmal das Update von LR5 installieren... Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted October 13, 2013 Share #48 Posted October 13, 2013 Übrigens hatte mein Händler an der Inzahlungnahme meiner knapp 3 Jahre alten V-Lux 20 kein Interesse. Daraus schließe ich, dass sich im Hinblick auf den Wiederverkauf der "einfachen" PanaLeicas der Kauf der Leica nicht bezahlt macht. Bei meinen ehemaligen D-Luxen und der X1 hatte ich dagegen sehr positive Erfahrungen beim Wiederverkauf. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted October 14, 2013 Share #49 Posted October 14, 2013 Und die neue Leica C hat, was man nicht vergessen zu erwähnen sollte, wieder ein Vario-Summicron wie die Leica Digilux 2. Das war schon mein Wunsch bei der X Vario. Die Sensorgröße sollte auch vergleichbar sein (habe die Daten der Sensoren aber gerade nicht zur Hand). Gruss Moritz das hat die D-Lux-5 auch mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
diggi Posted October 14, 2013 Share #50 Posted October 14, 2013 Noch etwas Positives: Bei RAW-Einstellung sind die Kombi-Jpegs von der Helligkeit und Farbgebung her identisch mit den Jpegs, die ohne RAW-Einstellung entstehen. Somit kann man Jpegs aus beiden Einstellungen mischen, ohne einen Unterschied zu sehen, und dann später bei Bedarf einige Fotos bearbeiten. Bei meiner X2 ist das leider nicht so, da sind die Kombi-Jpegs deutlich heller und man ist daher gezwungen, alle Fotos aus RAW zu entwickeln. Leider erkennt LR 5 die RAW-Dateien der L"C" nicht (Endung RWL). Da muss ich wohl erst einmal das Update von LR5 installieren... Andreas Hallo Andreas, alternativ kannst Du vor der Bearbeitung die RWL-Dateien mit dem Adobe Digital Negative Converter in DNG-Dateien konvertieren. Aktuelle Version 8.2 Gruß harald Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted October 14, 2013 Share #51 Posted October 14, 2013 ...... Leider erkennt LR 5 die RAW-Dateien der L"C" nicht (Endung RWL). Da muss ich wohl erst einmal das Update von LR5 installieren... Andreas das verwundert mich jetzt, die D-Lux-5 produziert auch RWL und diese erkennt LR4 problemlos und öffnet sie auch mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted October 14, 2013 Share #52 Posted October 14, 2013 Ich habe gestern noch das Update von LR5 aufgespielt. Nun erkennt LR die Raw-Dateien der "C". Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
KamerafreundWien Posted October 24, 2013 Share #53 Posted October 24, 2013 Interessant ist auch, dass der Auslöser immer rechts oben ist.... bei wem ist das wohl abgeschaut? Muß nicht so sein. Die alten Practikas hatten den Auslöser auf der Vorderseite leicht schräg positioniert, und ich kann mich noch aus eigener Erfahrung dran erinnern, das war gar nicht mal so übel;) Die Exakta hatte den Auslöser übrigens auf der linkens Seite vorne:confused: LG aus Wien Link to post Share on other sites More sharing options...
old-man Posted October 28, 2013 Share #54 Posted October 28, 2013 Ich habe nun auch eine Westentaschen-Leica gekauft. Die Größe und der Sucher waren kaufentscheidend. Allerdings bin ich auch über die Qualität der Bilder erfreut. Also, ich brauch keine ( mit Objektiv ) FÜNFZEHN Mal so teure MM. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/212422-leica-c-typ-112/?do=findComment&comment=2452188'>More sharing options...
Nena Kerner Posted October 29, 2013 Share #55 Posted October 29, 2013 Also, ich brauch keine ( mit Objektiv ) FÜNFZEHN Mal so teure MM. Wirklich brauchen tut die eh niemand – außer vielleicht fürs Ego bzw. für den "Fun-Faktor". Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted November 10, 2013 Share #56 Posted November 10, 2013 Wirklich brauchen tut die eh niemand – außer vielleicht fürs Ego bzw. für den "Fun-Faktor". Wirklich brauchen tut man sowieso keine Kamera - es ist ja schon alles fotografiert worden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted November 10, 2013 Share #57 Posted November 10, 2013 Übrigens hatte mein Händler an der Inzahlungnahme meiner knapp 3 Jahre alten V-Lux 20 kein Interesse. Daraus schließe ich, dass sich im Hinblick auf den Wiederverkauf der "einfachen" PanaLeicas der Kauf der Leica nicht bezahlt macht. Sicher eine Ausnahme, dieser Händler? Vielleicht sieht er zu geringe Margen für sich. Normalerweise haben Panaleicas jeder Klasse gute Wiederverkaufschancen, deutlich höher als die technish weitgehend gleichen Panas. Allerdings würde ich beim Verkauf einer Panaleica Kompakt eher über ebay gehen, da mache ICH mehr Gewinn (Selbstabholung und Test ist da aber auch möglich, fair muss sein!) Ich würde aber eine Kamera nicht deshalb kaufen, um beim Wiederverkauf einen hohen Gewinn zu machen. Wenn sich dieser Effekt ergibt, prima. Aber ansonsten ist mir der Wiedervekaufswert eigentlich egal. Bei meinen ehemaligen D-Luxen und der X1 hatte ich dagegen sehr positive Erfahrungen beim Wiederverkauf. Andreas Kommt vielleicht auch, weil die Zeiten der älteren D-Luxen schon länger zurück liegen und den Einsteigern gute Quali zu moderatem Preis bieten. Bei der X1 hingegen hat man eine Kamera, die - kennt man Pro und Kon, sehr günstig Spitzenklasse BIlder liefert. Die X2 mit 1750 Euro ist ja schon heftig, da ist die X1 ein Schnäppchen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 11, 2013 Share #58 Posted November 11, 2013 Die V-Lux 20 hat nun schon mehrere Nachfolgemodelle und wird allein aus diesem Grund qualitativ schlechter eingestuft, was allerdings nicht zutrifft, im Gegenteil. Hinsichtlich der Bildqualität wurde keines der Nachfolgemodelle besser bewertet, aber die Wahrnehmung alles Neue = Besser ist quasi Standard, leider. Bei den D-Lux-en und X-en ist die Wahrnehmung > Neu = Besser < grundsätzlich nicht anderst, allerdings mit deutlich geringeren Auswirkungen. Für die Klientel der Premiumkompakten hat die Bildqualität einfach einen höheren Stellenwert, so meine Einschätzung und Erfahrung beim Verkauf meiner D-Lux 5 und V-Lux 2. kmhb Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted November 11, 2013 Share #59 Posted November 11, 2013 Also nun habe ich schon etliche Fotos der kleinen C gesehen, und ich muss sagen, dass ich diese sehr gut finde! Die Frage, die sich mir stellt, vor allem auch weil sich ein Bekannter für eine Kompaktkamera interessiert und ich helfen will: ist die C nun eine Alternative zur D-Lux? Von der Bildqualität? Beide Kameras haben ja auch den gleichen Sensor (was ja nichts bedeuten muss). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 12, 2013 Share #60 Posted November 12, 2013 Also nun habe ich schon etliche Fotos der kleinen C gesehen, und ich muss sagen, dass ich diese sehr gut finde! Die Frage, die sich mir stellt, vor allem auch weil sich ein Bekannter für eine Kompaktkamera interessiert und ich helfen will: ist die C nun eine Alternative zur D-Lux? Von der Bildqualität? Beide Kameras haben ja auch den gleichen Sensor (was ja nichts bedeuten muss). Hallo Thomas, für mich ist die kleine C definitiv keine Alternative zur D-Lux. Meiner Cousine, die mich kürzlich um Rat fragte, empfahl ich die kleine C. Sie hat derzeit noch eine FZ und die soll mit einer neuen ebenfalls Kleinen abgelöst werden. Nachdem ich die Ansprüche und Bedürfnisse meiner Cousine kenne, passt die kleine C mit dem zwar kleinen aber brauchbaren EVF am besten. Gleiche Empfehlung ging an einen Bekannten, der vom Urlaub kam und sich mit seiner TZ ohne Sucher im Dauerblindflug befand, so jedenfalls seine Aussage. Nach dem Problem befragt, er vermisse einen Sucher und wenn es nur ein Guckloch wäre. Die D-Lux kommt für Ihn wegen des schwachen Telebereiches, 200mm sollten es schon sein, und des Aufstecksuchers nicht in Frage. Für Ihn passte die kleine C ebenfalls. So wie ich Dich einschätze, würde ich Dir die kleine C eher nicht als Alternative vorschlagen, es sei denn als wirklich hosentaschentaugliche Ergänzung zu einer X oder M. Die Bildqualität kann sich sehen lassen. Maximales WW und Tele sind zwar etwas schwächer als der Rest an Brennweiten, aber damit kommen viele Nutzer gut zu recht. Das ist dann auch ok. Meine Kombi kennst Du ja, mehr brauche ich nicht (mehr). bis zum nächsten Mal mbg klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.