Jump to content

X-Vario wieder eine Enttäuschung


dieteralbert

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

naja,ob das die lösung ist:rolleyes:

....ist halt die frage ob dann irgendwann auffällt, dass auch der sucher von einer M auch nicht wirklich genau den bildausschnitt anzeigt

und dann die beschwerde kommt warum der verkäufer nicht darauf hingewiesen hat ,dass es sich hier nicht um einen SLR handelt.

 

lambda.

 

Sind das nicht die neuen Käuferschichten, die Leica akquiriert hat? die Kamera macht die guten Bilder! :-))

Link to post
Share on other sites

Hallo, . . .

Mit meinem Beitrag wollte ich zum Ausdruck bringen, dass ich es bedauere, dass der meines Erachtens nach unumgängliche Durchsichtsucher auch in der X-Vario fehlt.

 

In der Hoffnung, dass auch Leitz das Forum liest, soll es ein Anstoß sein.

Dieter

 

Also meines Wissens ist die Hoffnung, dass gerade dieser Thread ein Anstoß für Produktverbesserungen bei Leica (nicht Leitz !) sein könnte, nur eine HOFFNUNG.

 

Mit dem für die Entwicklung der X1 zuständigen Ingenieur bei Leica habe ich bereits vor Jahren an einem Leica-Erlebnistag gesprochen und ihm sinngemäß gesagt : "Baut eine kleine digitale wie die Leica CM (es in analog war - und die Leica CM hatte einen Durchsichtsucher) oder noch besser baut eine digitale Kamera à la Leica CL - die Letztere würde Euch aus den Händen gerissen."

 

Es gab anstatt dessen eine X2 (die ja sehr gut sein soll) ohne Sucher und eine X-Vario und diverse Digi-Knipsen von Panasonic im "Leica-Kleid".

 

Durchsichtsucher:

Inzwischen sind die EVF so gut, dass Leica mit einem Durchsichtsucher an einer solchen Kamera extrem schlecht beraten wär - es wäre einfach nicht der bessere Sucher.

 

Die X-Vario habe ich mit dem Aufstecksucher die letzten 10 Tage ausprobiert, die Nase stößt permanent an`s Display. Der Sucher gehört in die X-Vario integriert - und zwar an die Seite. Aber das haben hier Andere ja schon vergebens x-fach geschrieben.

 

Vielleicht ist ja eine solche X-Vario bereits in der Schublade, Leica muss sich zum Jubiläumsjahr 2014 doch schließlich noch etwas steigern können - die Erfahrung hat jedoch gelehrt, dass neue Leica-Modelle bereits beim Erscheinen überholt waren, wie z.B. alle Digilux-Modell oder auch die aktuelle X-Vario.

 

IMMER GUT LICHT - und mit meiner M9 auf`s Höchste zufrieden !

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

Hi,

Bin auch gespannt was Leica zum Jubiläumsjahr bringt.Ich habe seit zwei Tagen die X Vario und muss sagen dass es eine super Kamera ist.Es macht Spass zu fotografieren,und das ist das Wichtigste,auch wenn die Nase hin und wieder am Dispaly nen Abdruck hinterlässt.

Grüsse an alle XV ler , Jörg:)

Link to post
Share on other sites

Guest Her Berger
… aber wieder kein Durchblicksucher?´

 

Yep, auf den warte ich schon seit Jahrzehnten.

 

Wenn Leica eine Kamera mit Sucher baut, und ich den Durchblick hab, kauf' ich die; auch wenn's eine Digitale ist.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Vielleicht kann mir als "X-Vario Greenhorn" ja mal Jemand mit einem Tipp weiter helfen.

 

Mir ist aufgefallen, dass bei der AUTO-ISO Einstellung die "Längste Bel.-Zeit und MAX ISO" natürlich korrekt eingehalten werden. Schaltet man den Blitz zu, nimmt die Kamera weiterhin die höchste ISO-Einstellung - bei meinem Test ISO 3200. Dies führt auch bei der Blitzaufnahme zu einem aus meiner Sicht zwar geringerem aber unnötigem Rauschen.

 

Ich hätte bei Blitzzuschaltung und der geringen Entfernung von nur ca. 60cm eigentlich das "Runterschalten" auf ISO 200 erwartet.

 

Mache ich etwas verkehrt oder kann das die Firmware einfach nicht ?

 

IMMER GUT LICHT

 

Dieter

 

Hier Ausschnittvergrößerungen der beiden Testfotos :

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest Her Berger
Yep, auf den warte ich schon seit Jahrzehnten.

 

Wenn Leica eine Kamera mit Sucher baut, und ich den Durchblick hab, kauf' ich die; auch wenn's eine Digitale ist.

 

Obwohl, auf dem Jacobsweg nach Santiago de Compostella sind jede Menge Durchblicksucher.

 

 

Schöne Grüße aus Jacobshausen

Link to post
Share on other sites

Vielleicht kann mir als "X-Vario Greenhorn" ja mal Jemand mit einem Tipp weiter helfen.

 

Mir ist aufgefallen, dass bei der AUTO-ISO Einstellung die "Längste Bel.-Zeit und MAX ISO" natürlich korrekt eingehalten werden. Schaltet man den Blitz zu, nimmt die Kamera weiterhin die höchste ISO-Einstellung - bei meinem Test ISO 3200. Dies führt auch bei der Blitzaufnahme zu einem aus meiner Sicht zwar geringerem aber unnötigem Rauschen.

 

Ich hätte bei Blitzzuschaltung und der geringen Entfernung von nur ca. 60cm eigentlich das "Runterschalten" auf ISO 200 erwarte

 

Ich habe die X2, habe aber noch nie die Auto-Iso-Einstellung verwendet, wollte nach deinem Beitrag nun aber, wissen ob sich die X2 ähnlich verhält. Ich hatte die Kamera auf Auto-Iso gestellt. Die X2 stellte sich bei Bl 4 auf ISO 1600 ein. Eingestellt war ferner die Zeitautomatik. Beim zugeschalteten Blitz blieben alle Einstellungen erhalten wie bei Dir. Wenn ich jedoch die Zeit von Hand einstellte, 1/30 und 1/60 s, änderte sich die ISO-Einstellung von selbst auf 400.

 

Gruß

leiceria

Link to post
Share on other sites

Ich fragte mich in der Zwischenzeit, warum die X2 sich auf die ISO 400 festlegte. Ich konnte mir zunächst keinen Reim daraus machen bis ich auf die Idee kam, ob ich nicht vielleicht ISO 400 vor der AUTO ISO Einstellung verwendet haben könnte. Diese Vermutung traf zu. Ich machte noch mal eine Aufnahme mit ISO 200 ohne Blitz, danach eine bei AUTO ISO (1250), schaltete dann den Blitz dazu und beließ es bei der AUTO Zeiteinstellung. Der Blitz wurde bei AUTO ISO (1250) gezündet. Anschließend änderte ich die Zeiteinstellungen manuell auf 1/30, 1/60 und 1/125 s. Die ISO-Einstellung sprang jedes Mal zurück auf ISO 200.

 

Soweit erst mal.

 

Gruß

leiceria

Link to post
Share on other sites

meine empfehlung: die D-Lux 6 für mehr oder weniger alles und eine X für ganz besondere situationen und/oder motive.

 

anmerkung: bei einigen beispielfotos hier im forum, z.B. die von Günther Schlemmer, kann man durchaus den eindruck gewinnen, daß die bildqualität einer D-Lux 4,5 oder 6 und die einer der X-en bei unvergrößerter betrachtung annähernd gleiches niveau erreichen.

 

mbg klaus-michael

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Wer wie ich geschockt war vom " Spass mit der Vario Thread ", kann sich hier

erholen, ein Beispiel einer Reihe schöner Portraits im int Forum zu finden

 

zB http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/people/299468-curious.html

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/people/299879-lit-rembrandt.html

 

auch klasse

Link to post
Share on other sites

  • 7 months later...

... so, da habe ich den Salat.

Wollte nur mal gucken, einmal in die Hand nehmen, etwas damit spielen.

Ein Vorführmodell beim Händler meines Vertrauens zur Ansicht mitgenommen und nicht wirklich fotografiert, nur doof geknipst.

 

Absichtlich habe ich mal die Blindflugeinstellung (alles automatisch) eingestellt nur um zu sehen wie die JPEGs aus der Kamera aussehen.

Also Speicherkarte in den Rechner geschoben und mal in PS bei 100% angesehen.

Und nun frage ich mich ernsthaft, was es da zu meckern gibt?

Ich persönlich empfinde die JPEGs schon beachtlich, sogar einen Tacken besser als aus meiner X1 (subjektiv) und nicht zu vergleichen was aus meiner M8 kommt (wobei hier die Objektivcharakteristik überlegen ist, jedoch nicht die eigentliche Bildqualität).

 

Die Handhabung des Menüs ist typisch für Leica so simpel, dass auch ich sie verstehen.

Bei der Gelegenheit ein dickes Lob an die, die die Logarythmen erpuzzelt und die Menüstruktur designt haben!

 

Die Haptik ist m.E. gut, der Umgang mit dem Objektiv genau so, wie ich es mir gewünscht habe. Schnell und unkompliziert geht der Wechsel von AF in MF, wobei ein Focospeaking noch nett gewesen wäre.

Der AF ist ... naja, was soll ich sagen, Aufofocus und Blitztechnik sind eindeutig nicht Leicas Stärken, aber man kann damit umgehen.

 

Mit dem EVF2 macht das Knipsen richtig Spaß, wobei die Blindflugphase nach dem Auslösen durchaus geringer ausfallen könnte. (Tipp: einfach den Schalter auf "C" stellen und das schwarze Sucherbild verschwindet wesentlich schneller ...).

Die Akkulaufzeit ist nicht so katastrophal wie oft beschrieben. Meine 4GB Karte habe ich mal im Dauerfeuer (ISO-Automatik, Programmautomatik, AF und gut die Hälfte mit Blitz) vollgestopft. Und der Akku würde sicherlich noch gute 2GB weiter belichten können, obwohl der Akku erst einmal geladen wurde und seine Kapazität erst dann voll ausspielen kann, wenn der Lade- und Endladezyklus einige male durchlaufen wurde.

 

Was soll ich sagen, ich habe sie behalten und freue mich nun darauf sie mal ernsthaft zu verwenden.

Klar das noch ein zweiter Akku, der EVF2 und die Gegenlichtblende unverzichtbar sind und somit der Preis meine Frau gleich dazu aufforderte ein; "... aber dann bekomme ich noch ein Paar neue Schuhe ..." einzuwerfen.

 

Wie dem auch sei, ich finde die Vario klasse. Sie ist nicht perfekt und hat durchaus ihre Schwächen (welche andere Kamera hat die nicht?) aber sie ergänzt mein Equipment durchaus sinnvoll. Wobei ich sie hauptsächlich als Begleiterin für Reisen und Spaziergänge sehe, was mich aber garantiert nicht davon abhält sie auch bei Gesellschaftsreportagen oder Portraits einzusetzen.

 

Nun könnte der Eine oder Andere sagen, warum nicht gleich die "T", da gäbe es den Zugewinn der Wechselobjektive?

Nun, mich schreckt das eiFöhn ähnliche Gefummel am Monitor ab und das Design ist mir persönlich etwas zu ... schlicht?

 

Sobald ich Zeit finde werde ich mal die Vario ausreizen und die zeigbaren Ergüsse mit Sicherheit in die Galerie hochjagen.

Bis dahin wünsche ich allen viel Freude beim Fotografieren oder Knipsen. Denn nur darum geht es ...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...