Talker Posted August 24, 2013 Share #1 Posted August 24, 2013 Advertisement (gone after registration) auf dem Chip. Oder gibt es eine Rettung? Ich habe versehentlich beim Übertragen vom mehr als 100 Bildern vom Chip auf mein iPad alle Bilder gelöscht... auf Chip und iPad. Für einen tröstlichen Tipp wäre ich dankbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 24, 2013 Posted August 24, 2013 Hi Talker, Take a look here Totalverlust der Bilddateien. I'm sure you'll find what you were looking for!
Weltraumpräsident Posted August 24, 2013 Share #2 Posted August 24, 2013 auf dem Chip.Oder gibt es eine Rettung? Ich habe versehentlich beim Übertragen vom mehr als 100 Bildern vom Chip auf mein iPad alle Bilder gelöscht... auf Chip und iPad. Für einen tröstlichen Tipp wäre ich dankbar. Ja das geht - vor allem wenn Du nichts sonst auf der Karte bis zur Rettungsaktion machst. Von Sandisk gibts da was - eine Lizenz liegt eigentlich jeder Karte bei, manchmal sogar die SW selbst... Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted August 24, 2013 Share #3 Posted August 24, 2013 Sowas Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted August 24, 2013 Share #4 Posted August 24, 2013 Wenn mir so etwas passiert, mach ich es viel gründlicher, so wie kürzlich, als ich wichtige Dateien vor dem Überspielen in der Kamera durch Formatieren hab verschwinden lassen:eek: Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted August 24, 2013 Share #5 Posted August 24, 2013 Wenn mir so etwas passiert, mach ich es viel gründlicher, so wie kürzlich, als ich wichtige Dateien vor dem Überspielen in der Kamera durch Formatieren hab verschwinden lassen:eek: kann man auch nach formatieren retten... Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted August 24, 2013 Share #6 Posted August 24, 2013 Werd's mal mit sowas probieren, danke für den Tip. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 24, 2013 Author Share #7 Posted August 24, 2013 Advertisement (gone after registration) Wunderbar... Ein Silberstreif am Himmel. Danke! Man ( ich) meine nämlich, dass die verlorenen Aufnahmen die besten sind, die ich je von Dampfloks gemacht habe. Das meine ich übrigens immer, bis ich meine Fotos gesehen habe. :-))) Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_gräbner Posted August 24, 2013 Share #8 Posted August 24, 2013 .... die besten sind, die ich je von Dampfloks gemacht habe. Das meine ich übrigens immer, bis ich meine Fotos gesehen habe. :-))) Dann musst Du jetzt formatieren, besser werden sie nicht! Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 25, 2013 Author Share #9 Posted August 25, 2013 Sie wurden wirklich nicht besser, etliche Bilder sind verstümmelt/beschnitten/ nur halb z.B. wiederhergestellt, manche hat das kleine Programm (das ich gekauft habe) mehrfach ausgeführt.... ich habe den Eindruck, dass die Dateien zum Teil verkleinert wurden?? Ob die Qualität erhalten wurde? Ich muss mich ein wenig damit beschäftigen... aber ich freue mich trotzdem, dass wenigstens einige Bilder erhalten sind.... eigentlich dürfte ja nichts passieren... es ist ja alles nur "0 oder 1" :-)) Interessant war für mich noch, dass die Dateien in anderer Reihenfolge, offenbar auf Leer-Stellen über den Chip verteilt gespeichert werden, gleich dem System der Festplatten. Ich dachte, dass ein zuvor leerer Chip so der Reihe nach Bild für Bild speichert. Ob auch Bilder von der Vor-Vor-Vor-Verwendung wieder hervorgeholt wurden.. werden...weiß ich noch nicht. Noch ein Mal und ausdrücklich: Vielen Dank an die Tippgeber. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted August 25, 2013 Share #10 Posted August 25, 2013 Das muß noch nicht das Ende der Geschichte sein. Verschiedene Programme führen ggf zu unterschiedlichen Ergebnissen. Wobei ich , da ich das noch nie machen mußte, nicht genau weiß wie da wiederhergestellt wird. Auf der Karte selbst - dann könnte es schon sein das Bilder die jetzt verstümmelt sind, tatsächlich verloren sind... An der Stelle fehlt mir (gottseidank) die Erfahrung. Vielleicht "tröstet" das etwas das ich eine Karte gerade letztens verloren habe bzw mir mit samt der Kamera ggf auch geklaut wurde. Die Bilder bringt mir kein Programm der Welt mehr zurück. Kamera kann ich gegen einen Unkostenbeitrag von 600 Euro wenigstens gleichwertig ersetzen. Sie wurden wirklich nicht besser, etliche Bilder sind verstümmelt/beschnitten/ nur halb z.B. wiederhergestellt, manche hat das kleine Programm (das ich gekauft habe) mehrfach ausgeführt.... ich habe den Eindruck, dass die Dateien zum Teil verkleinert wurden?? Ob die Qualität erhalten wurde?Ich muss mich ein wenig damit beschäftigen... aber ich freue mich trotzdem, dass wenigstens einige Bilder erhalten sind.... eigentlich dürfte ja nichts passieren... es ist ja alles nur "0 oder 1" :-)) Interessant war für mich noch, dass die Dateien in anderer Reihenfolge, offenbar auf Leer-Stellen über den Chip verteilt gespeichert werden, gleich dem System der Festplatten. Ich dachte, dass ein zuvor leerer Chip so der Reihe nach Bild für Bild speichert. Ob auch Bilder von der Vor-Vor-Vor-Verwendung wieder hervorgeholt wurden.. werden...weiß ich noch nicht. Noch ein Mal und ausdrücklich: Vielen Dank an die Tippgeber. Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted August 25, 2013 Share #11 Posted August 25, 2013 ...manche hat das kleine Programm (das ich gekauft habe) mehrfach ausgeführt.... ich habe den Eindruck, dass die Dateien zum Teil verkleinert wurden?? Ob die Qualität erhalten wurde?... Welches Programm ist es denn ? Welche Kamera war es und in welchem Format hattest du aufgenommen ? Manche Programme erkennen nämlich auch RAW Daten, der Umfang bzgl. der Art des RAW-formates,also ob DNG, .NEF, 3FR, etc. unterscheidet sich dann auch wieder und so weiter. Da kann es dann auch schon mal sein, dass das jeweilige Programm nur die in das RAW-Format eingebetteten JPEG Dateien wieder herstellt, welche dann oft nicht dem Aufnahmeformat entsprechen und somit der Eindruck erweckt wird, dass da etwas verkleinert wurde. Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 25, 2013 Author Share #12 Posted August 25, 2013 Ich weiß jetzt den Namen des Programms nicht.... (anderer PC, ich bin gerade per iPad unterwegs) .....es ist das weiter oben in diesem Faden verlinkte Programm. Kamera war Panasonic mit jpeg-Dateien. RAW benutze ich gar nicht, weil ich wegen eines Farbsehfehlers nicht vernünftig weiterverarbeiten kann. Danke aber für die Hinweise. Ich werde mich schon durchwurschteln, hoffe ich. Fragen möchte ich möglichst zuletzt, das tut meinen kleinen grauen Zellen gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank.O Posted August 26, 2013 Share #13 Posted August 26, 2013 Wenn auf der Karte nichts verändert wurde, könnte tatsächlich ein anderes Programm zu besseren Ergebnissen führen. Ich habe vor langer Zeit mit PhotoRec sehr gute Erfahrungen gemacht. Es ist nicht annähernd so komfortabel wie das oben verlinkte Programm (wird über das Terminal bedient) aber ich konnte damit zwei Speicherkarten retten, die in keinem Computer (Mac oder PC), keinem Kartenleser, keiner Kamera, und auch nicht bei einem professionellen Dienstleister lesbar waren. Die Bilder waren ebenfalls jpegs und beschädigt wurde keines. Es wurden sogar Bilder von früheren Nutzungen der Karten wiederhergestellt, obwohl die Karten zwischenzeitlich gelöscht/formatiert wurden. Viel Glück... Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted August 26, 2013 Share #14 Posted August 26, 2013 Für JPG habe ich hiermit sehr gute Erfahrung gemacht. 100% Wiederherstellung von einer defekten Panasonic-Karte Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted August 26, 2013 Share #15 Posted August 26, 2013 Hab mir angewöhnt, immer erst zu speichern, zu sichern (und sichten) und dann erst die Karte zu formatieren. Ein defekter Kartenleser hat immer einige Bidler verstümmelt und nicht richtig übertragen. Also nie wieder "ausschneiden" und "einfügen", sondern immer erst kopieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 27, 2013 Author Share #16 Posted August 27, 2013 Es freut mich natürlich nicht, dass auch Anderen so ein Mißgeschick passiert, aber es tröstet mich ein wenig. Ich kann auch nicht genau beurteilen ob und wieviele meiner Bilddateien wiederhergestellt oder einfach unterschlagen oder als nicht reproduzierbar ausgeschieden wurden. Das System schafft offenbar eine andere Ordnung und nummeriert jede Datei mit einer File-Nr. die mit der ursprünglichen von der Kamera gesteuerten Zuordnung nicht vergleichbar ist. Man erkennt, dass die Fotos auf dem Chip wohl auch nicht genau in der Reihenfolge des Fotografierens aufgezeichnet werden... sondern auch gerade da, wo noch Platz ist? Die Wiedergabe hat jedenfalls nicht exakt die Reihenfolge der Aufnahmeserien. Und.. die Dateien wurden zweifach wiedergegeben... einmal in der Originalgröße und ein Mal in einer auf ca. 40% reduzierten Version? (ich fotografiere ausschließlich im jepg Format) Auf dem Chip waren noch 2 weitere Bild-Ordner... die von dem Rettungsvorgang unberührt blieben, andererseits wurden einige Bild-Dateien wiederhergestellt..... die von sehr viel früheren Fotos /Speichervorgängen noch auf dem Chip waren (ob schon mal überschrieben oder eben noch in freien Ecken des Chips erhalten geblieben?) . Ich kann das nicht besser beschreiben und auch nicht weiter untersuchen..... ich bin mit dem Gesamtergebnis aber zufrieden..... und weil dies mein "Erst-Unglück" ist, gehe ich einfach davon aus, dass es mir nicht wieder passiert. Der Ursprung dieser Sache: Beim Übertragen der Bilddateien vom Chip auf mein iPad bin ich wohl versehentlich auf die "Taste" "Alle löschen" geraten... denn weder auf dem iPad noch auf dem Chip war noch was erhalten. Das Programm heißt "CardRecovery" Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 28, 2013 Share #17 Posted August 28, 2013 Hi, wenn Du nach dem auftreten des Fehlers nichts mehr an der Karte verändert hast, ist es i.d.R. kein Problem die Daten wieder zu retten. Habe dies schon vielfach für divers User durchgeführt und habe auch verschiedenste Software dazu. Nur wenn die Karte einen mechanischen Schaden erlitten hat, ist es mit hohen Kosten verbunden, denn dann kann dies nicht mehr alleine mittels Software gerettet werden. Wenn Du magst sende mir eine PM, dann reden wir weiter. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.