Jump to content

Ersatz für M8.2 mit Summilux 35mm


sst-72

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nachtrag: Die X Vario lässt sich nicht online registrieren - zumindest bei mir nicht - dies ist aber vonnöten, damit ich LR5 erhalte, so kann ich derzeit keine RAW Files importieren.

 

Warum nochmals habe ich mir eine Leica gekauft? :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

  • Replies 47
  • Created
  • Last Reply

Warum nochmals habe ich mir eine Leica gekauft? :rolleyes:

 

klar kann man ja mal vergessen,der grund warum du dir ne vario gekauft hast war doch der ,oder?

 

Ich suche einen adäquaten Ersatz für M8.2 mit Summilux 35mm f1.4 Glas.

.....Ich steh seit jeher auf Bokeh und aufs Fotografieren ohne Blitz. Ein lichtstarkes Glas ist mir also wichtig.

.

 

alles klar?

.....passt ja super.

 

lambda.

Link to post
Share on other sites

Hab jetzt nicht alles Anhänge gelesen, aber mit einer X2 bist du von der Freistellung her ungefähr bei Vollformat samt den lichtschwächsten Zooms (ungefähr um Blende 4) am Markt...

Und eine Festbrennweite für Vollformat findet man so eine lichtschwache schon gar nicht mehr. (Oder es steht eine Brennweite von 600mm oder so dabei)

 

Im Ernst: würde es von deiner Wunsch-herzeig-automarke kein Automatikgetriebe geben, würdest doch auch zu einer anderen Marke abwandern - oder?

 

Somit: eine der Fujis, oder Pana Gx7 oder Pen Ep5 samt 1,8/17 und dem Übersucher VF-4.

Eine EP5 (oder OMD) ist der absolute Wahnsinn wenn es um blitzlose Fotografie geht.

Gründe: der eingebaute extrem gute Stabi, die weitgehend offenblendentauglichen und lichtstarken Optiken und Blende 2,0 ist da, weil es eben schon mehr Schärfentiefe gibt, für viele Motive gut einsetzbar.

z.B. Nachtaufnahmen von/in Städten schauen dann so aus:

Blende 2,0, Iso 800 bei 1/2 Sek Belichtungszeit aus der Hand und ich bin mir sicher, dass 2 von 4 Aufnahmen ausreichend scharf sind.

Nur zur Erinnerung zu Analogzeiten hat das mal so ausgesehen : ISO 100, Blende 4 und 16 Sek. Belichtungszeit

Link to post
Share on other sites

Hallo, ich bin schon älter und wünschte mir endlich ein System mit besserem Bokeh, aber, bezahlbar, als Panasonic und Olympus, dazu sollte es leicht sein. Für viele allgemeine Aufgaben habe ich hierfür eine V-LUX4, sie ist eine Feld-, Wald- und Wiesenkamera. Immer im Urlaub dabei. Gegenüber der V-LUX3 hat sie ein besseres Bokeh, alle Kameras und Objektive die ich testete waren mit Zooms nie auf dem Niveau einer Festbrennweite. Ich kaufte eine Fuji X-E1 mit Kit Zoomobjektiv, das Ergebnis standart wie alle anderen Zooms. Also die erste Festbrennweite musste her, und siehe da soviel Bokeh wollte ich nicht aber ich habe mich jetzt daran gewöhnt und möchte es nicht mehr missen, so kamen 3 Objektive 18, 35 und 60mm zusammen, jetzt machte nur noch der Sucher nicht das was ich wollte, also wurde die X-E1 gegen die X-Pro1 getauscht und jetzt habe ich mein System gefunden. Strassenfotografie mit der FUJI und Wandern mit der LEICA. Zur FUJI sei zu sagen, durch die neue Software mit Kantenaufhellung in 2 Stufen lässt sich das System recht gut manuell Fokusieren. Aber Autofokus und Durchblicksucher sind schon eine feine Sache und wenn man nicht zusehr mit dem Rauschen hadert, kann man getrost ISO 3200 auto einstellen, damit man ritsch. ratsch und Klick hat.

Link to post
Share on other sites

Nachtrag: Die X Vario lässt sich nicht online registrieren - zumindest bei mir nicht - dies ist aber vonnöten, damit ich LR5 erhalte, so kann ich derzeit keine RAW Files importieren.

 

Warum nochmals habe ich mir eine Leica gekauft? :rolleyes:

 

Versteh ich grade nicht... womit hast Du denn die Files der M8 importiert?

Ich dachte bisher immer DNG ist gleich DNG?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...