herzie Posted August 13, 2013 Share #1 Posted August 13, 2013 Advertisement (gone after registration) Moin, wie kann man an einer Leicaflex feststellen ob sie noch die ursprünglichen 1.35 V Batterien benötigt oder ob sie auf 1.5 V umgestellt wurde ? Gruß Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 13, 2013 Posted August 13, 2013 Hi herzie, Take a look here Leicaflex mit 1.35 oder 1.5 V ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Andreas_Kreuz Posted August 13, 2013 Share #2 Posted August 13, 2013 auch moin, eine Batterie (egal ob 1,5 V oder 1,35 V) einlegen und verschiedene, unterschiedlich helle Motive ausmessen und dazu parallel mit einem korrekt arbeitenden Belichtungsmesser oder einer jüngeren Leica R (z.B. R 7) messen und die Meßwerte vergleichen. Stimmen die Meßwerte bei allen Motiven überein (max. 1/2 Blende Abweichung), ist die verwendete Batterie mit ihrer Spannung genau die richtige. Falls nicht, ist halt die andere Batteriespannung erforderlich. . Link to post Share on other sites More sharing options...
herzie Posted August 14, 2013 Author Share #3 Posted August 14, 2013 auch moin, eine Batterie (egal ob 1,5 V oder 1,35 V) einlegen und verschiedene, unterschiedlich helle Motive ausmessen und dazu parallel mit einem korrekt arbeitenden Belichtungsmesser oder einer jüngeren Leica R (z.B. R 7) messen und die Meßwerte vergleichen. Stimmen die Meßwerte bei allen Motiven überein (max. 1/2 Blende Abweichung), ist die verwendete Batterie mit ihrer Spannung genau die richtige. Falls nicht, ist halt die andere Batteriespannung erforderlich. . Moin, über Vergleichsmessung ist klar, aber kann man an der Kamera selbst nichts sehen ? Es muß doch eine Modifikation an der Kamera vorgenommen werden. Ist die nicht sichtbar ? Gruß Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted August 14, 2013 Share #4 Posted August 14, 2013 Moin, über Vergleichsmessung ist klar, aber kann man an der Kamera selbst nichts sehen ?Es muß doch eine Modifikation an der Kamera vorgenommen werden. Ist die nicht sichtbar ? Gruß Klaus Bei meiner SL2 hat Herr R. die Änderung unsichtbar ausgeführt. Da wird nur eine Diode mit geringer Sperrspannung in Reihen geschaltet. Hinter dem Batteriefach. Link to post Share on other sites More sharing options...
folke_k Posted August 17, 2013 Share #5 Posted August 17, 2013 Hallo, Drücke die Batterieprüftaste. Bei einer modifizierten Flex mit 1,5 V Batterie wird der Messzeiger bis unten an den schwarzen Punkt ausschlagen. bei einer unmodifizierten mit 1,5 V Batterie wird er komplett aus dem Sucher nach unten verschwinden. Die meisten Leicaflex sind nicht modifiziert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Claus-W. Reinhardt Posted August 17, 2013 Share #6 Posted August 17, 2013 Hallo, Drücke die Batterieprüftaste. Bei einer modifizierten Flex mit 1,5 V Batterie wird der Messzeiger bis unten an den schwarzen Punkt ausschlagen. bei einer unmodifizierten mit 1,5 V Batterie wird er komplett aus dem Sucher nach unten verschwinden. Die meisten Leicaflex sind nicht modifiziert. Hallo Leute. Jede Leica-Kamera mit Belichtungsmesser hat eine Batterieprüftaste. Schlagt in der Bedienungsanleitung nach. Wenn Ihr keine mehr habt, seht auf meiner Homepage nach. Claus-W. Reinhardt Fotomechanik Reinhardt Link to post Share on other sites More sharing options...
Joop van Heijgen Posted August 17, 2013 Share #7 Posted August 17, 2013 Advertisement (gone after registration) Bei einer modifizierten Flex mit 1,35 V Batterie wird der Messzeiger nicht bis unten an den schwarzen Punkt ausschlagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted August 20, 2013 Share #8 Posted August 20, 2013 das wäre doch auch brauchbar Varta V 675 Acoustic Zink/Luft 1,4V 600mAh Hörgeräte-Zelle 6er Pack das sind 0,05Volt Differenz.....könne man doch bei der DIN Einstellung kompensieren... Link to post Share on other sites More sharing options...
jerzy Posted August 21, 2013 Share #9 Posted August 21, 2013 es gab ein Artikel von Frans de Grujiter aus Holland über Batterieadapters, auch für Leica.Zink-Luft Batterie ist eine gute Lösung jedoch braucht die Batterie Luftzufuhr, auch im Betrieb. Deswegen wird empholen im Batteriedeckel ein Loch zu bohren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.