Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...eine Zusammenpferchung von Kreaturen auf engem Raum ist an sich schon schlimm und eine derartige Unterbringung von Menschen - egal ob zur Wohnung oder "nur" zur Arbeitszeit...

 

Du scheinst das Innere der Gebäude gut zu kennen...

 

Gruß

Georg

Edited by kgs
Link to post
Share on other sites

x

Moin Marcel,

 

Du weißt doch sicher was eine "Hühnerbatterie ist?

 

Architektur hin oder her, eine Zusammenpferchung von Kreaturen auf engem Raum ist an sich schon schlimm und eine derartige Unterbringung von Menschen - egal ob zur Wohnung oder "nur" zur Arbeitszeit - ist für mich ziemlich trostlos und eben diese Trostlosigkeit ist es die mich aus dem Bild förmlich anspringt. Kein Baum, kein Strauch welche dem Auge wenigstens etwas Abwechslung und Halt bieten - nur viereckige Betonklötze.

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

 

Hallo Wolfgang,

 

und genau das, sagt das Bild ja auch aus :-) Mir ging es um die Darstellung der "nüchterne" Architektur und die grafische Wirkung des Bildes.

 

Gruß,

Marcel

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

.


 


 


 


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


monochrom(i) + summaron-m 28/5.6


 


 


 


.


Link to post
Share on other sites

.


 


 


 


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


monochrom(i) + summaron-m 28/5.6


 


 


 


.


Link to post
Share on other sites

.


 


 


 


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


monochrom(i) + summaron-m 28/5.6


 


 


 


.


Link to post
Share on other sites

Herrlich, ein Büdchen ... wie früher im Pott

Danke, Martin! Es ist ein leerstehender Imbiss. Alle 3 Bilder (#1664 bis #1666) sind in Gelsenkirchen aufgenommen.

Link to post
Share on other sites

Guest mapi65

Danke, Martin! Es ist ein leerstehender Imbiss. Alle 3 Bilder (#1664 bis #1666) sind in Gelsenkirchen aufgenommen.

 

 

Gerne, gerne ... ich kenne die Gegend (RE, GE, D, DU, E) sehr gut. Bin dort zum Ende der Blütezeit des Ruhrgebietes aufgewachsen und habe bis zum 35 Lj. dort gelebt. Dieses Bild hat mich sofort in die Zeiten als Junge und Heranwachsender zurück geführt. Fühle mich glatt heimisch ... schmecke Pommes mit Currywurst und Majo und rieche den in meinen Nasenflügeln aufsteigen Duft der alten Pommesbuden. Die innerlichen Bilder sind da ... 

 

Habe vor kurzem in München die Ausstellung "Ruhgebietslandschaften" (Albert Renger-Patzsch) mir angeschaut. Diese sind zwar noch aus einer Zeit davor. Dennoch, wenn man das Ruhrgebiet kennt, sieht man in diesen Aufnahmen die sich folgende Entwicklung.

 

Also, bitte mehr solcher wirklich typischen Motive für den "alten Pott". Diese eigenen sich auch absolut für serielle Arbeiten.  :) 

Edited by mapi65
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Am Nebelhorn.

MM246 + TE135/4

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 2 weeks later...
Cadiz, Alameda Marqués de Comillas, Feb. 2013

 

MM1 + 75 mm APO Summicron

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...