becker Posted September 15, 2014 Share #941 Posted September 15, 2014 Advertisement (gone after registration) Bei den meisten Bilder fehlt der Look den ich mir von einer so sauteuren Rüstung erwarte Das geht mit jeder billig SW Film Knipse genauso wenn nicht besser Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 15, 2014 Posted September 15, 2014 Hi becker, Take a look here Monochrome Beispielbilder. I'm sure you'll find what you were looking for!
neo171170 Posted September 15, 2014 Share #942 Posted September 15, 2014 na dann sparst Du ja einen Haufen Kohle;) 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted September 15, 2014 Share #943 Posted September 15, 2014 Nee eher Enttäuschung analoges SW finde ich besser, so träge bin ich dann doch noch nicht, das ich den Qualitätsunterschied in Kauf nehme. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 15, 2014 Share #944 Posted September 15, 2014 Das geht mit jeder billig SW Film Knipse genauso wenn nicht besser .... davon gibt's auch gute und andere 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 15, 2014 Share #945 Posted September 15, 2014 Nee eher Enttäuschung analoges SW finde ich besser, so träge bin ich dann dochnoch nicht, das ich den Qualitätsunterschied in Kauf nehme. Ich pack jetzt meine Monochrom ein und hau sie morgen auf der photokina auf den Tisch 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 15, 2014 Share #946 Posted September 15, 2014 Nicht gut oder schlecht, schön oder unschön d'accord oder beides Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted September 15, 2014 Share #947 Posted September 15, 2014 Advertisement (gone after registration) Nee eher Enttäuschung analoges SW finde ich besser, so träge bin ich dann dochnoch nicht, das ich den Qualitätsunterschied in Kauf nehme. Vielleicht gibt's die MM ja demnächst mit Aufklebern wie bei den Zigarettenschachteln. Ganz brutal: "Achtung: Die Monochrom führt zu Blindheit für die wahre Schönheit von Schwarzweißfotografie." Du hast recht. Bildanmutung ist was völlig anderes. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
neo171170 Posted September 16, 2014 Share #948 Posted September 16, 2014 Nee eher Enttäuschung analoges SW finde ich besser, so träge bin ich dann dochnoch nicht, das ich den Qualitätsunterschied in Kauf nehme. wenn ich einen analogen Look erzielen will, ziehe ich die aufnahmen bei bedarf einfach durch "true grain", fertig! Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted September 16, 2014 Share #949 Posted September 16, 2014 wenn ich einen analogen Look erzielen will, ziehe ich die aufnahmen bei bedarf einfach durch "true grain", fertig! Korn? Korn wird völlig überbewertet. Vor allem von Leuten, die nie vergrössern, sondern sondern jeden Film gleich durch ihren Filmscanner ziehen. Das grizzilige Ergebnis halten Hybrid-Analogies für "Film-Anmutung" und bekommen 'nen glasigen Blick. Wer vergrössert, lächelt doch über solche Filmfotografie, die letztendlich nur eine Spielart der Digitalfotografie ist - am Ende gibt's ein Rechnerbild. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
neo171170 Posted September 16, 2014 Share #950 Posted September 16, 2014 ist ja nicht nur das Korn, ich hab bei true grain auch die Möglichkeit am "auflösungsregler" zu drehen und der macht, zumindest nach meinem Empfinden, schon einiges her! Ich denke jedoch, dass dem User becker der sehr cleane look und der hohe Dynymikumfang der MM missfällt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted September 16, 2014 Share #951 Posted September 16, 2014 Wer vergrössert, lächelt doch über solche Filmfotografie, die letztendlich nur eine Spielart der Digitalfotografie ist - am Ende gibt's ein Rechnerbild. Ach ja, stimmt, diese Argumentation gibt's ja auch noch. Wird aber aus meiner persönlichen Seh-Erfahrung (Web, Print & Abzug - eigene Versuche ausgeklammert) völlig überbewertet. Link to post Share on other sites More sharing options...
dierk Posted September 16, 2014 Share #952 Posted September 16, 2014 Bei den meisten Bilder fehlt der Look den ich mir von einer so sauteurenRüstung erwarte .... dann beschreibe uns doch mal etwas genauer, was du meinst besser noch, zeig uns ein Paar deiner Bilder (oder link dazu), die das unterstreichen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted September 16, 2014 Share #953 Posted September 16, 2014 (edited) Korn? Korn wird völlig überbewertet. Vor allem von Leuten, die nie vergrössern, sondern sondern jeden Film gleich durch ihren Filmscanner ziehen. Wieso kommt ihr jetzt mit Korn,habe ich das je als Qualitätskriterium genannt? Aber true grain ist bestimmt hilfreich bei Leuchtbomben Korn ist mir völlig Wurst. Ausser zur Wurst mal. Edited September 16, 2014 by becker Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted September 16, 2014 Share #954 Posted September 16, 2014 (edited) dann beschreibe uns doch mal etwas genauer, was du meinstbesser noch, zeig uns ein Paar deiner Bilder (oder link dazu), die das unterstreichen. Mach ich doch. Ich fürchte allerdings im Angesicht Deiner Abwehrhaltung das Du nicht geneigt bist davon Kenntnis zu nehmen. Übrigens, die MM User die kenne verstehen was ich meine, Deine Frage ist entweder rhetorisch oder … weil Du es bist : Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited September 16, 2014 by becker 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/209522-monochrome-beispielbilder/?do=findComment&comment=2671288'>More sharing options...
neo171170 Posted September 16, 2014 Share #955 Posted September 16, 2014 (edited) Wieso kommt ihr jetzt mitKorn,habe ich das je als Qualitätskriterium genannt? Aber true grain ist bestimmt hilfreich bei Leuchtbomben Korn ist mir völlig Wurst. Ausser zur Wurst mal. ganz ohne Ironie: was meinst Du mit Leuchtbomben? Provence_28-07-14_4 by neo171170, on Flickr Provence_28-07-14_14 by neo171170, on Flickr Provence_28-07-14_7 by neo171170, on Flickr Edited September 16, 2014 by neo171170 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted September 16, 2014 Share #956 Posted September 16, 2014 Das zweite ist geil:D auch mit Leuchtbombe Mit Leuchtbomben meinte ich das plötzliche Ausreissen der Lichter. Link to post Share on other sites More sharing options...
neo171170 Posted September 16, 2014 Share #957 Posted September 16, 2014 danke für die erleuchtung. aber der himmel war tatsächlich so....nebenbei gesprochen, ganz ohne truegrain:cool: Link to post Share on other sites More sharing options...
dierk Posted September 16, 2014 Share #958 Posted September 16, 2014 Mach ich doch. Ich fürchte allerdings im Angesicht Deiner Abwehrhaltung dasDu nicht geneigt bist davon Kenntnis zu nehmen. Übrigens, die MM User die kenne verstehen was ich meine, Deine Frage ist entweder rhetorisch oder … weil Du es bist : vielen Dank :-) Die Bilder auf dem Schirm sind natürlich sehr klein und zeigen ggf. nicht richtig, was du meinst. Wir sollten mal ein gemeinsames shooting machen, du analog und ich digital und dann mal die Ergebnisse zur Diskussion stellen? :-) (ca. 30km von dir) Oder hast du entsprechende Bilder analog und mit der M9 zum Vergleichen? dierk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted September 16, 2014 Share #959 Posted September 16, 2014 Analoges sw hat eine Form von Innenspannung und Geschlossenheit, die dem digitalen sw abgeht. Das sieht bzw. spürt man auch am Schirm. Man muss es allerdings offen und frei beobachten und natürlich sehen "wollen". Klar, dass sich in diesem Punkt ein begeisterter MM Käufer oft nicht leicht tut. Es gibt sehr schöne Monochrom-Beispiele und auch meisterliche Nutzer dieser Kamera. Letztlich bleibt dies aber in Feinheiten unterscheidbar. Diese Erkenntnis, die natürlicheine eine rein persönliche ist, finde ich hochinteressant, weil absolut aktuell. Wenn man so will, kann man gleichgelagerte Unterschiede auch in anderen Bereichen feststellen, wo neben dem analogen ein digitaler Zweig entstanden ist. Audio etwa, als ein prominentes Beispiel ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted September 16, 2014 Share #960 Posted September 16, 2014 Korn? Korn wird völlig überbewertet. Vor allem von Leuten, die nie vergrössern, sondern sondern jeden Film gleich durch ihren Filmscanner ziehen. Das grizzilige Ergebnis halten Hybrid-Analogies für "Film-Anmutung" und bekommen 'nen glasigen Blick. Wer vergrössert, lächelt doch über solche Filmfotografie, die letztendlich nur eine Spielart der Digitalfotografie ist - am Ende gibt's ein Rechnerbild. Snob. Ich habe das Privilieg mir Analog- oder Tinten-Prints ziemlich rasch von meinen selbstentwickelten Negativen (Prints von selbstgemachen Epson-Scans) machen zu lassen. Wenn ich die Analogen-Abzüge/Digitalen-Prints (20 x 30) in der Hand halte, kann ich keinen Unterschied feststellen. Korn hin oder her. Was solls? Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now