K-Photo Posted January 23, 2016 Share #1401 Posted January 23, 2016 Advertisement (gone after registration) Dolomitenadler | Monochrom 246 | Super Elmar M 3,4/21 ASPH Die beiden dem Adler folgenden Motive sind gut gesehen, aber gerade die EBV zerstört die Bildwirkung, ganz besonders bei dem Adler. Sehr viel weniger wäre hier mehr gewesen. LG Jochen 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 23, 2016 Posted January 23, 2016 Hi K-Photo, Take a look here Monochrome Beispielbilder. I'm sure you'll find what you were looking for!
fjh Posted January 23, 2016 Share #1402 Posted January 23, 2016 Könntest du die Aussage >sehr viel weniger wäre hier mehr gewesen< etwas präzisieren? Betrifft es nur den Adler oder alle drei Motive? Was hätte bei welchem Bild weniger sein sollen? Was genau ist es, das die Bildwirkung jeweils nach deiner Meinung zerstört? Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted January 23, 2016 Share #1403 Posted January 23, 2016 (edited) Könntest du die Aussage >sehr viel weniger wäre hier mehr gewesen< etwas präzisieren? Betrifft es nur den Adler oder alle drei Motive? Was hätte bei welchem Bild weniger sein sollen? Was genau ist es, das die Bildwirkung jeweils nach deiner Meinung zerstört? Sieh dir beim Adler die Kanten an. Nicht nur die Säume drum herum, auch die komplett überzogene Struktur. Beim zweiten Bild findest du das auch wieder, halt verstärkt in den Flächen, die auch dafür anfällig sind, die Steinstrukturen links und rechts. Allerdings nicht so extrem wie beim Adler. Im dritten Bild ist es nur im geringen Bildanteil rechts unten im Bild so, dass es störend auffällt. Hier würde ich mal auf NIK Silver Efex und bikubisch schärfer / automatisch bei der Verkleinerung tippen. Manuell müsste man es sonst schon stark übertreiben, bis man das hier gezeigte aus dem Adler machen könnte. Daher, sehr viel weniger EBV wäre mehr Bild gewesen. LG Jochen Edited January 23, 2016 by K-Photo Link to post Share on other sites More sharing options...
fjh Posted January 24, 2016 Share #1404 Posted January 24, 2016 danke für das feedback da war ich wohl etwas schlampig und zu schnell bei der Bearbeitung ;-)) dazu dann noch die Reduktion der Größe für dieses Forum naja, ist nicht so wichtig anbei nur mal zur Info das ursprüngliche Adlerbild, wie es unbehandelt aus der Monochrom 246 kam (bis auf die Größenreduktion in Lightroom) ich finde es immer wieder faszinierend, was alles an Details in diesen Dateien steckt Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/209522-monochrome-beispielbilder/?do=findComment&comment=2975180'>More sharing options...
Tmx Posted January 25, 2016 Share #1405 Posted January 25, 2016 @Udo: Besten Dank für das Bild mit dem Nokton 50mm/f1.5 LTM. Tatsächlich findet man nicht viele Bilder insbesondere Portraits im Netz. Ich bekomme meins bis Ende dieser KW. Ich bin scho sehr gespannt, ob ich es behalten werde.. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted January 26, 2016 Share #1406 Posted January 26, 2016 um ehrlich zu sein, mir gefällt das unbearbeitete Bild unter #1404 wesentlich besser. Man könnte es vielleicht noch um ein Geringes optimieren, aber sonst ... Freundliche Grüße Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Udo H. Posted January 27, 2016 Share #1407 Posted January 27, 2016 Advertisement (gone after registration) @Udo: Besten Dank für das Bild mit dem Nokton 50mm/f1.5 LTM. Tatsächlich findet man nicht viele Bilder insbesondere Portraits im Netz. Ich bekomme meins bis Ende dieser KW. Ich bin scho sehr gespannt, ob ich es behalten werde.. gerne, vielleicht magst dann ja was dazu sagen und ein Bildbeispiel, die Huff Artikel beziehen sich auf die M version also nicht LTM … VG Udo Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted January 29, 2016 Share #1408 Posted January 29, 2016 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/209522-monochrome-beispielbilder/?do=findComment&comment=2978968'>More sharing options...
Udo H. Posted February 9, 2016 Share #1409 Posted February 9, 2016 Hallo, paar Bilder mit dem Voigtländer 21mm/f1.8 Ultron … MM246 12 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted February 9, 2016 Share #1410 Posted February 9, 2016 Bild 2 gefällt mir sehr gut! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 9, 2016 Share #1411 Posted February 9, 2016 Bild 1u d 2....... zeigen richtig Schmied. Schön, mit glühendem Eisen und Funken. Beim dritten Bild würde ich mir den Blick in die Kamera wünschen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Udo H. Posted February 9, 2016 Share #1412 Posted February 9, 2016 hier bitte 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 9, 2016 Share #1413 Posted February 9, 2016 Na also! Das ist für mich natürlich das bessere Bild. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted February 9, 2016 Share #1414 Posted February 9, 2016 Gefallen mir sehr gut. Was mich interessieren würde: Ich fotografiere auch mit einem 21er. Allerdings ist bei mir der Bildeindruck anders. Hast Du da viel weggeschnitten? Ich hätte eher auf ein 24er oder 28er getippt. Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
Udo H. Posted February 9, 2016 Share #1415 Posted February 9, 2016 Hallo Sharif, nein sind unbeschnitten, einzig Tonwert und Kontrast korrigiert … sind auch alle bei f1.8 gemacht VG Udo Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 9, 2016 Share #1416 Posted February 9, 2016 Ja, die 1,8..... Ich kenne die natürliche Beleuchtung dort nicht, aber ein Stückchen dunkler dürfte es ebenfalls ruhig sein, meine ich. Aber bitte nicht meinetwegen den von Dir gewählten Bildeindruck verändern. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 9, 2016 Share #1417 Posted February 9, 2016 ......, aber ein Stückchen dunkler dürfte es ebenfalls ruhig sein, meine ich. ...... Hast wohl Deinen neuen Retsina voll aufgedreht 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted February 9, 2016 Share #1418 Posted February 9, 2016 Auf alle 3 Bildern aus der Schmiede ist zu viel drauf. Ansonsten schön. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 9, 2016 Share #1419 Posted February 9, 2016 Hast wohl Deinen neuen Retsina voll aufgedreht Genau das dachte ich Ferdl, warum wohl alle, mir aus meinem Archiv, einem "Bilderhaufen" bekannten Fotos plötzlich dermaßen brilliant erschienen. Du bringst es auf den Punkt. Es war ein bisschen hell, ja. Ich habe ihn runtergedreht. Aber der Retina-Schirm " schönt" eindeutig oder ich begeistere mich zunehmend für meine Bilder... eine Alterserscheinung oder Realitätsverlust, was sich ja nicht bedingen muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 9, 2016 Share #1420 Posted February 9, 2016 Auf alle 3 Bildern aus der Schmiede ist zu viel drauf. Ansonsten schön. Uwe Ja, ein wenig zu viel, zu hell Sichtbares. finde ich auch. Ich wollte aber nicht diese Situation bemängeln..... Wenn man die Bekuchtung ein wenig runterfährt, löst sich dieses Raumproblem, denke ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now