Jump to content

Parallaxenausgleich M2


PAB

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

heute ist ein großartiger Tag! Endlich konnte ich meine langerträumte M2 in den Händen halten. Ein tolles Gefühl!

Funktioniert einwandfrei. Allerdings tut sich mir eine Frage auf:

Wie ich in der Anleitung gelesen habe, erfolgt mit dem Fokussieren gleichzeitig der Parallaxenausgleich im Sucher. Neugierig wie mich das nunmal gemacht hat, habe ich einfach mal durch den Sucher geschaut und ohne Objektiv auf der Kamera zu haben einfach mal den kleinen Bolzen des E-Messers bewegt. Und tatsächlich es tut sich was. Der Sucherrahmen scheint sich gleichmäßig nach oben links zu verschieben.

 

Nun zu meiner Frage: Ist die "Richtung" (oben links) korrekt? Und wenn ja, hat das damit zu tun, dass der Sucher der M2 links vom Objektiv liegt? Kenne den P.-Ausgleich sonst nur vom Aufstecksucher an der IIIf. Aber da neigt man den ja lediglich auf einer vertikalen Linie (da er direkt über dem Objektiv liegt).

 

Vielen Dank im Voraus

der PAB

Link to post
Share on other sites

Genauso ist es.

Auf Unendlich ist die Rolle auf ihrer innersten Position und somit der Leuchtrahmen an seiner äußeren, oberen, linken Position.

Je näher der Fokus eingestellt wird um so weiter kommt dann die Rolle wieder an das Bajonett heran und um so näher gleitet dann der Rahmen in Richtung Objektiv.

Prima Sache das;)

BTW Gratuliere zur M2, eine schöne Kamera. Zeig' doch mal ein Bild von ihr.

Link to post
Share on other sites

Faszinierende deutsche Ingenieurskunst.

 

Anbei mal zwei Bilder zu der Guten.

Momentan bin ich noch am Überlegen, welches Objektiv ich mir anschaffen soll. Werde (aus Kostengründen) erstmal mein Summaron 3,5/3,5 und mein 90er Elmar von der IIIf mit dem entsprechenden Adapter hernehmen. Jedoch frage ich mich , ob ich das Schraub-Elmar (3,5/50) nehmen soll, oder auf ein M-Elmar spare.... Alternativ dazu käme ggf. auch noch ein 50er Summitar + Adapter in Frage. Jemand einen Ratschlag?

 

 

P.S. Ich bitte die schlechten Bilder zu entschuldigen. Ein iphone ist halt keine Leica ;-)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Sieht sehr schön aus, guter Kauf.

So richtig was falsch machen kann man bei Leitz/Leica-Objektiven nicht.

Ich verwende an meiner M2(1958) das 50er Summitar wie auch an der IIIc sync. aber eben mit Adapter, aber auch das 40er Summicron-C aus den 70ern und ein 90er Summicron aus den 60ern.

Link to post
Share on other sites

Guest ksmart

Hach, die ist aber gut erhalten! Verstehe ich das richtig, dass Du ein Elmar 3.5/50 hast? Dann würde ich kein Geld ausgeben für ein M-Elmar, die nehmen sich nicht viel. Auf jeden Fall viel Spaß mit dieser schönen Kamera! Lenn

Link to post
Share on other sites

Danke für die Antworten und Glückwünsche. Freu mich auch ein so gutes Stück ergattert zu haben.

 

Noch mal zum Objektiv:

Mein Traum wäre ja ein 50er Summicron aus den 60ern, passend zur Kamera. Aber da muss ich wohl noch etwas sparen.

Würdet ihr denn dann erstmal nur mit dem M39 Elmar arbeiten und auf ein M-Summicron sparen, oder ist ein Summitar sein Geld wert?

 

Noch eine andere Sache: ich suche auch noch einen passenden Riemen zur Kamera. Mir fehlt da leider nur der Überblick, welcher optisch und technisch gut zur M2 passt. In der Bucht findet man ja öfters welche, aber ich pers. finde die mit 20€ aufwärts ziemlich teuer...

Ist das wirklich der normale Preis oder die (typische) überzogene Preisvorstellung einiger Verkäufer in der Bucht?

Alternativ wäre eine Bereitschaftstasche oder ein Halfcase toll. Die sehe ich aber seltenst in der Bucht.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Glückwunsch zu dieser toll

erhaltenen M2!

Das Sparen auf ein Summicron lohnt sich sehr, also lieber ein wenig Geduld und dann richtig.

Einen passenden Gurt zu meiner M6 habe ich bei enjoyyourcamera gefunden. Er ist aus Leder und 106cm lang - die Qualität finde ich für den Preis (glaube circa 25€) völlig angemessen und er ist sehr robust und schlicht.

Link to post
Share on other sites

Guest ksmart

@ PAB: In der Tat, auf starres Summicron sparen (und ein gutes 3.5/50 ist wirklich eine feine Sache vorerst). Die versenkbaren Summicrone sind auch okay, aber fast alle kaputt-geputzt (Vergütung und Frontlinse waren sehr weich), daher würde ich sparen auf die starre Version. Summitar ist eher speziell. Ich habe eins für Schraubleica, aber ich habe sehr lange gebraucht, um ein brauchbares Modell (nämlich gut erhalten und später nach-vergütet) zu ergattern. Das Summicron ist als Universalist jedenfalls die bessere Wahl.

 

Nein, bitte keine 'Bereitschaftstasche'! Nackt tragen. Was schon nett ist, diese 'Luigi-halfcases', aber die kosten auch viereckiges Geld. Ich habe so Dinger für Schraubleicas, M5 und M6, die sind schon fein, aber ehrlich: Ohne 'Klamotten sind sie schöner. Und was den Riemen angeht: Vielleicht findet sich in Deinem Umfeld noch das seltene Gewerbe des Täschners, der macht Dir einen, 'für Rest vom Leben'. ;) Lenn

Link to post
Share on other sites

Hach, die ist aber gut erhalten! Verstehe ich das richtig, dass Du ein Elmar 3.5/50 hast? Dann würde ich kein Geld ausgeben für ein M-Elmar, die nehmen sich nicht viel. Auf jeden Fall viel Spaß mit dieser schönen Kamera! Lenn

 

Na ja, wenn es um die Wahl zwischen einem Elmar-M (also der letzten Version des 1:2,8/50mm) und einem starren Summicron geht, dann ist das letzte Elmar bis auf die Lichtstärke dem Summicron bei der Abbildungsqualität überlegen und insbesondere weniger streulichtempfindlich. Das Summicron passt zeitlich besser zur M2 und ist wohl besser gebaut. Vielleicht ist es auch gebraucht etwas günstiger zu bekommen, weil es häufiger ist als das letzte Elmar.

Link to post
Share on other sites

Guest ksmart

Ach, vielleicht hatte ich mehrfach (zweifach, der Wahrheit die Ehre) nur Pech mit älteren 2.8/50. Natürlich ist das letzte Modell vom 2.8/50, das meine Frau mir zusammen mit der M6 schenkte, so 1996, über jeden Zweifel erhaben. Aber das passt wieder nicht wirklich zur M2. Daher mein Rat an PAB, ein Starr-Summicron 'aus der Zeit' zu wählen. Lenn

Link to post
Share on other sites

Du hast doch schon ein Summaron 3.5/35.

Für mich ist die M2 die 35er-Kamera.

 

Sharif

 

Genau deshalb ist es ja auch eine M2 und keine M3 geworden.

da ich mit dem Summaron auch mehr als zufrieden bin (zumindest bis jetzt auf der IIIf), suche ich halt kein M-35er, sondern ein 50er.

 

Danke noch mal für die ganzen Tipps.

Link to post
Share on other sites

Bedenke die M2 kann 70 cm Nahgrenze, Dein Summaron auch.

3,5 Senkelmar als 50 er ist was Feines.

1 Meter ist genau genommen ja ziemlich nah;)

 

Viel Freude mit dieser leisesten und elegantesten aller Ms.

Den passenden Riemen kannst Du bei Herrn Bertram b Meister in HH

mal anfragen, der hat so was.

Ich bevorzuge den aktuellen Standardriemen oder noch etwas besser

den Vorgänger

Link to post
Share on other sites

Wir hatten aber noch keine 90-er...

 

Tele Elmarit M klein leicht sehr gut. Grundsätzlich

wäre es mir Wurst ob die Linse zeitlich passt, Hauptsache das Bajonett passt.

 

Ein 40 er Summicron / Minolta Rokkor ist auch was Feines.

Link to post
Share on other sites

Guest ksmart

Stimmt auch wieder, Andreas ;-) Derzeit relativ reichliches Angebot am üblichen Platze. Wir sprachen drüber und waren uns einig, dass es meine subjektive Einschätzung ist, dass das 2.8/50 etwas verloren hängt zwischen dem 3.5/50 (Kompakt-Wunder) und dem 2/50 (ohne das gibt die Seele ja doch keine Ruhe).

 

Beste Grüße nach München! Lenn

Link to post
Share on other sites

Ich benutze an meiner m2 ein versenkbares schraub-summicron. Unterschiede zum starren konnte ich nur bei offenblende feststellen, ansonsten ein sehr schönes objektiv und deutlich günstiger als ein starres.

Für 350 sollte man eins bekommen, aber genau auf die Linsen achten, die sind oft zerputzt.

Eines der wenigen objektive wo ich immer einen Filter zum Schutze drauf habe.

Grüße

 

 

Grüsse

 

Frederik

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...