Jump to content

Halbfertig


schmierlinse

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

nee, sags mir. dahinter steckt doch bestimmt ein Witz....

 

Naja, ein richtiger Witz ist das nicht, eher so eine Art Galgenhumor: Der Betreffende hat die Flucht nach vorn angetreten, weil er sich sonst wohl beständig im Grabe darüber umdrehen müsste, was für ein Kokelores weltweit in seinem Namen verzapft wird.

 

Eine gute Entscheidung. Obnwohl...ähmm... das Verhältnis der Preise zueinander für entweder/oder etwas hinkt.:rolleyes:

 

nicht entweder/oder, sondern nix/wenigstens ... :D

 

In Anbetracht der Tatsache, daß der o.a. Händler zumindest hier im Ort inzwischen leider keinen Ausstellungsraum mehr unterhält, muss ich annehmen, daß noch mehr Interessenten ihre pekuniären Entscheidungen in ähnlicher Weise getroffen haben. Was soll man machen? Das Leben ist hart, auch für die Anbieter automobiler Luxusartikel.

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Bei allem Respekt, am Design sparen ist ein Fehler, die Autos sehen fm

ganz schlimm aus, weder richtig Comic, klassisch schon mal gar nicht.

 

Aber ich bin eh kein Autofreund eher das Gegenteil, diejenigen die hier in den engen

Metropolen ihren Gasfuss nicht unter Kontrolle haben gehören in die Geschlossene.....

 

Dennoch Danke Schmierlinses Technikbeiträge sind immer interessant.

Der jetzt fm nicht so ;)

 

Grüße nachn Pott

Link to post
Share on other sites

@wpo:- nee, das hat ein paar hundert Jahre später Mohammed gemacht. Dem ist ja in der Wüste 3x der Erzengel Gabriel erschienen, der ihm u.a. dazu gebracht hat mal aufzuräumen. Leider wieder daneben, wie wir seit dem wissen. Von einem Extrem ins andere.:(

 

@becker:- man muss diese Autos mal mit den Augen eines Autobastlers genauer ansehen. Nichts besonderes, vor allem die ersten Serien. Beflocken des Innenhimmels, VDO Instrumente, Rückleuchten aus der 1960er jahre HELLA-Produktion für Anhänger und LKW's,

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Polyesterkarosse, BMW -Fertigmotoren, Felgen von der Zubehörstange und,und,und.....

Also nichts was man in den 1980/90er Jahren nicht auch einfachst selbst beschaffen oder machen konnte.

Was die Brüder nur gemacht haben ist, aus dem Bastelkram an einem Auto herauszuwachsen und was eigenes zu bauen.

Und das war früher nachweislich einfacher. Heute würden die Brüder sich eher die Zähne an den Bestimmungen ausbeißen und den Produktionsbeginn noch mehr als die besagten 5 Jahre hinausschieben müssen. Mit Einzelabnahmen und goodwill des jeweiligen Prüfers wäre kaum ein Kunde zufrieden.

Trotzdem, insgesamt eine handfeste Leistung finde ich. Gewagt und gewonnen...zumindest weit über ein Jahrzehnt lang.

 

Link to post
Share on other sites

@wpo:- nee, das hat ein paar hundert Jahre später Mohammed gemacht. Dem ist ja in der Wüste 3x der Erzengel Gabriel erschienen, der ihm u.a. dazu gebracht hat mal aufzuräumen. Leider wieder daneben, wie wir seit dem wissen. Von einem Extrem ins andere.:(

 

@becker:- man muss diese Autos mal mit den Augen eines Autobastlers genauer ansehen. Nichts besonderes, vor allem die ersten Serien. Beflocken des Innenhimmels, VDO Instrumente, Rückleuchten aus der 1960er jahre HELLA-Produktion für Anhänger und LKW's,

 

[ATTACH]389282[/ATTACH]

 

 

Polyesterkarosse, BMW -Fertigmotoren, Felgen von der Zubehörstange und,und,und.....

Also nichts was man in den 1980/90er Jahren nicht auch einfachst selbst beschaffen oder machen konnte.

Was die Brüder nur gemacht haben ist, aus dem Bastelkram an einem Auto herauszuwachsen und was eigenes zu bauen.

Und das war früher nachweislich einfacher. Heute würden die Brüder sich eher die Zähne an den Bestimmungen ausbeißen und den Produktionsbeginn noch mehr als die besagten 5 Jahre hinausschieben müssen. Mit Einzelabnahmen und goodwill des jeweiligen Prüfers wäre kaum ein Kunde zufrieden.

Trotzdem, insgesamt eine handfeste Leistung finde ich. Gewagt und gewonnen...zumindest weit über ein Jahrzehnt lang.

 

[ATTACH]389283[/ATTACH]

 

 

Bitte nicht böse sein. Warum kein echter Klassiker?

Schön sind die neuen Teile schon -aber?????

Link to post
Share on other sites

@hotte_cool:- Schön anzusehen sind sie, ja. Was ich mit meine Ausführungen nur sagen wollte ist, das man für die verlangten Preise etwas anders erwarten könne, als die für 1980/90er Jahre gängige Umbaupraxis. Wenn ich das Cockpit sehe, denke ich sofort an diese Zeiten.

Das was die Brüder an Zubehörteilen einkauften, hatte damals jeder 2. der Autos umbaute im Angebot.

So hat mein Kollege die gleichen Rückleuchten an seinem Auto nachträglich in den 1980ern eingebaut und ich gleiche noch flammneu im Keller, seit fast 30 Jahren.

Nur den Umbau habe ich nie vollzogen. Umgerechnet haben die um die 5€/Stück gekostet. Kein Scherz.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...