schmierlinse Posted July 15, 2013 Share #1 Posted July 15, 2013 Advertisement (gone after registration) ,aber ein Roadster soll es mal werden. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/208901-halbfertig/?do=findComment&comment=2374883'>More sharing options...
Advertisement Posted July 15, 2013 Posted July 15, 2013 Hi schmierlinse, Take a look here Halbfertig. I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted July 15, 2013 Share #2 Posted July 15, 2013 Sag nur Du baust den da auf mit Freunden? Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted July 15, 2013 Author Share #3 Posted July 15, 2013 Nö, das wird ja einer mit einem 'Wasserkocher'motor - den packe ich nicht an. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted July 16, 2013 Share #4 Posted July 16, 2013 sauber gemacht, halt uns mal auf dem Laufenden wie es mit dem Bau weitergeht Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted July 16, 2013 Author Share #5 Posted July 16, 2013 Werde ich. So, da die Karosse aufgesetzt wird, kann man sie schon vorher lackieren; und somit hat man die Qual der Wahl. Hier ein kleine Auswahl. Wie hätten sie's denn gern? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/208901-halbfertig/?do=findComment&comment=2375801'>More sharing options...
Guest Benqui Posted July 17, 2013 Share #6 Posted July 17, 2013 Sehr schön, welcher Roadster wird es denn? Ach ja, ich nehme british racing green Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted July 18, 2013 Share #7 Posted July 18, 2013 Advertisement (gone after registration) da müsste ich auch erst wissen, welcher es mal werden soll. Neben BRG ist auch Brooklands sehr schön Auf jeden Fall keinen Metallic Ton! Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 18, 2013 Share #8 Posted July 18, 2013 Das ist aber ganz gegen die Absicht der auto-Industrie, die ja gerade die am wenigsten gefragten Farben in der Nichtmetallic-Version anbietet und sich die "Renner" teuer bezahlen läßt. Wenn wir alle unser Verhalten ändern würden und nur die Normal-Farben wählen würden, gäbe es diese in den nächsten Modellen nur noch gegen Aufpreis. :-))))) Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted July 18, 2013 Author Share #9 Posted July 18, 2013 Diese Logik ist treffend, aber leider müssten wir alle die ersten Jahre in -ich nenne sie mal dreckige Farben- so'n dunklem Grün oder Rot rumfahren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 18, 2013 Share #10 Posted July 18, 2013 Von weniger als halbfertig bis zum fertigen Ausritt an einem kalten Novembertag vor einigen Jahren, als die Firma noch den Namensgebern gehörte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 19, 2013 Share #11 Posted July 19, 2013 Von weniger als halbfertig bis zum fertigen Ausritt an einem kalten Novembertag vor einigen Jahren, als die Firma noch den Namensgebern gehörte. Ich weiß gar nicht, ob ich so ein handgestricktes Auto haben möchte. Glücklicherweise stellt sich die Frage nicht, bei soo viel Schönheit würde ich sicher schwach werden...... aber ich hätte bestmmt Schwierigkeiten beim Einsteigen. Aber das könnte man sich dann ja auch passend schnitzen lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 19, 2013 Share #12 Posted July 19, 2013 Ich weiß gar nicht, ob ich so ein handgestricktes Auto haben möchte. Glücklicherweise stellt sich die Frage nicht, bei soo viel Schönheit würde ich sicher schwach werden...... aber ich hätte bestmmt Schwierigkeiten beim Einsteigen. Aber das könnte man sich dann ja auch passend schnitzen lassen. Gerd, das Auto ist ja oben offen. Da kannst Du Dir doch einen Lift in die Garage bauen und Deine Frau kurbelt Dich dann runter in den Sitz Der Vorteil der Wiesmanns ist die verwendete Serientechnik bei den wartungsrelevanten Teilen. Das Fahrerlebnis ist dank gutem Leistungsgewicht ungleich intensiver, als bei herkömmlichen Fahrzeugen mit selbigen Motoren. Brauchen tut man sowas natürlich nicht und ich habe genauso viel (aber anderen) Spaß in einem Käfer Cabrio. Wen so ein Wiesmann interessiert, dem empfehle ich, den erstmal für ein Wochenende oder einen Urlaub zu mieten. Danach erübrigt sich ein Kauf vielleicht schon p.s. Wenn ich sowas nochmal bauen lassen würde, dann gleich old school in Malvern. Wenn schon, denn schon. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 19, 2013 Share #13 Posted July 19, 2013 Du meinst nach der Zahlung der Miete hat man schon kein Geld für die erste Rate wenn man kaufen wollte ? Das mit dem Kran ist fast gemein.... ich bin nicht so fett, sondern nur etwas größer als der Durchschnitt. :-)))))) Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 19, 2013 Share #14 Posted July 19, 2013 Ich meinte eher, dass einem dann vielleicht schon die Lust auf dauerhaften Besitz vergangen ist, so unpraktisch sind solche Autos (Blockieren obendrein eine Garage für ein paar schöne Wochenenden im Jahr, wenn man denn überhaupt mal raus kommt). Das mit dem Lift war weniger staturbedingt, sondern eher geriatrisch gemeint, aber ich möchte hinzufügen, dass diese Probleme bereits auch 40-Jährige haben können. Solche Autos fährt man am besten im Junggesellenalter und wer nicht davon lassen kann, der bleibt eben Junggeselle Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 19, 2013 Share #15 Posted July 19, 2013 .... Und wie kommt der dann in das Auto..... Selbstfahrerlift? So ein Badewannenlift vielleicht! Komisch? Ich hab mich noch nie für ein cabrio begeistern können, war nie in Versuchung, obwohl mir niemand die Art meines Autos hätte vorschreiben können. Wenn ich mal mitgefahren bin, war es mir immer zu laut, oder zu zugig oder schlichtweg zu kalt. Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted July 19, 2013 Author Share #16 Posted July 19, 2013 Wie das so oft im Leben ist- nicht nur mit Autos - rutscht man leicht irgendwo rein, kommt aber schlecht wieder raus. Hier die Bilder einer dieser letzten Automanufakturen. Geführt mittlerweile nicht mehr von den Brüdern Wiesmann. Seit etwa Mitte 2012 ist es Dr. Rolf Haferkamp, selbst ein Liebhaber dieser Sportwagen. So wie man hört ist die Leidenschaft und Liebhaberei allein nicht ausreichend um kostendeckend zu produzieren. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Vielleicht ist es auch der so häufig aufkommende Präsentationsbau, hier aufwändig mit Holzskelettbauweise in Form eines Gekkos, der viel Geld verschlingt und die Kassen sich dann doch nicht entsprechend füllen wollen. Man verkaufte leider nur gut die Hälfte der kostendeckend nötigen Roadster. Nur, es ist eine Geschichte wie sie fast nur aus den USA zu hören ist. Die Brüder fertigen erst Hardtops hinter einer heute noch ansässigen Tankstelle in einem anderen Ortsteil. Als die Brüder Wiesmann dann ihre eigene Sportwagenkreation 1988 auf der Automesse vorstellten, kamen sie zwar still erhofft, aber doch unerwartet mit 12 Kaufverträgen zurück. Man rechnete die zu erwartende Bauzeit durch, und gab den Kaufwilligen kurzerhand 2 Jahre an Es wurden 5! Schlussendlich blieb ein Kaufwilliger von den vormals 12en übrig. Dieser erste produzierte hat schon heute Kultstatus. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Vielleicht ist es auch der so häufig aufkommende Präsentationsbau, hier aufwändig mit Holzskelettbauweise in Form eines Gekkos, der viel Geld verschlingt und die Kassen sich dann doch nicht entsprechend füllen wollen. Man verkaufte leider nur gut die Hälfte der kostendeckend nötigen Roadster. Nur, es ist eine Geschichte wie sie fast nur aus den USA zu hören ist. Die Brüder fertigen erst Hardtops hinter einer heute noch ansässigen Tankstelle in einem anderen Ortsteil. Als die Brüder Wiesmann dann ihre eigene Sportwagenkreation 1988 auf der Automesse vorstellten, kamen sie zwar still erhofft, aber doch unerwartet mit 12 Kaufverträgen zurück. Man rechnete die zu erwartende Bauzeit durch, und gab den Kaufwilligen kurzerhand 2 Jahre an Es wurden 5! Schlussendlich blieb ein Kaufwilliger von den vormals 12en übrig. Dieser erste produzierte hat schon heute Kultstatus. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/208901-halbfertig/?do=findComment&comment=2378309'>More sharing options...
wpo Posted July 21, 2013 Share #17 Posted July 21, 2013 .... ist es Dr. Rolf Haferkamp, selbst ein Liebhaber ... War der nicht mal Kriminalbeamter, ich glaube in Duisburg? Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted July 22, 2013 Author Share #18 Posted July 22, 2013 Ähm..(räusper)... dann wäre das der auferstande hansjörg Felmy. Glaube ich nicht, hat auch nur einer bislang geschafft, ist 2000Jahre her Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted July 22, 2013 Share #19 Posted July 22, 2013 ...hat auch nur einer bislang geschafft, ist 2000Jahre her ... soso, weißt Du denn auch, warum? Mal ganz unabhängig: schöne Bilder eines mir sehr gefallenden Designs! Bei uns in der Nachbarschaft war bis vor Kurzem ein Händler für diese und andere schöne Autos, ich habe des öfteren vor den Schaufenstern gestanden. Als jedoch die Wahl anstand: Leica M9 oder Wiesmann Roadster, da habe ich mich natürlich für die M9 entschieden. Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted July 22, 2013 Author Share #20 Posted July 22, 2013 soso, weißt Du denn auch, warum? nee, sags mir. dahinter steckt doch bestimmt ein Witz.... Mal ganz unabhängig: schöne Bilder eines mir sehr gefallenden Designs! Bei uns in der Nachbarschaft war bis vor Kurzem ein Händler für diese und andere schöne Autos, ich habe des öfteren vor den Schaufenstern gestanden. Als jedoch die Wahl anstand: Leica M9 oder Wiesmann Roadster, da habe ich mich natürlich für die M9 entschieden. Eine gute Entscheidung. Obnwohl...ähmm... das Verhältnis der Preise zueinander für entweder/oder etwas hinkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.