Jump to content

FF Nex


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ist FF eigentlich die Lösung gegen miese Fotos?;)

 

Definitiv nicht. Und es bleibt für Fujiny und andere erstmal die Frage zu klären, ob ihre potentiellen Kunden genauso besessen vom Follformat sind, wie so manche hier im Forum. Oder ob die potentiellen Kunden angesichts der Preise und Nachteile von Follformat nicht doch lieber bei APS-C bleiben.

 

Mike

Link to post
Share on other sites

  • Replies 452
  • Created
  • Last Reply

 

Die Abstimmung des Camcorders für Fotos ist alles andere als optimiert (die Firmware wird von anderen Teams entwickelt). Daraus eine Untauglichkeit des E-Mounts für FF abzuleiten ist unbegründet.

 

In der RX1 steckt der gleiche Sensor und Vergleiche der RX1 mit einer Leica M + Summicron 35 gibt es ja auch schon so einige ;)

Link to post
Share on other sites

Witzig und erstaunlich ist, wie viele Leute so viele Dinge der RX1 bei dem Preis durchgehen lassen.

 

Also gerade in Preis Leistungsverhaeltnissen laesst man denke ich dem Roten Punkt noch so einiges mehr durchgehen.

 

Gruss

Robert

Link to post
Share on other sites

Definitiv nicht. Und es bleibt für Fujiny und andere erstmal die Frage zu klären, ob ihre potentiellen Kunden genauso besessen vom Follformat sind, wie so manche hier im Forum. Oder ob die potentiellen Kunden angesichts der Preise und Nachteile von Follformat nicht doch lieber bei APS-C bleiben.

 

...

 

Einer des wesentlichen Nachteile des Vollformats ist sicherlich, dass man nicht so recht weiß, wo man die Fs aus der Abkürzuing "FF" unterbringen soll.

Link to post
Share on other sites

Von Anfang an fand ich die Fujinon-Gläser einen Tacken größer, als sie meiner unmaßgeblichen Meinung nach sein müßten. Nachdem wir nun sehen, daß R-Glas an S zu guten Ergebnissen führt...... - mich würde also nicht mehr wundern, wenn hinter das Fuji-Bajonett ein FF-Sensor passen würde und der Bildkreis der Fuji-Gläser sogar dafür ausreichte - vielleicht mit Abstrichen im Randbereich - aber wer da etwas richtiges haben will.....

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Einer des wesentlichen Nachteile des Vollformats ist sicherlich, dass man nicht so recht weiß, wo man die Fs aus der Abkürzuing "FF" unterbringen soll.

 

Sorry (Entschuldigung), hatte den Zerknalltreibling gerade nicht dabei als ich den Thread (tschuldige Faden) gestartet hab.

 

Gruss

Robert ;)

Link to post
Share on other sites

Einer des wesentlichen Nachteile des Vollformats ist sicherlich, dass man nicht so recht weiß, wo man die Fs aus der Abkürzuing "FF" unterbringen soll.

 

Ich dachte, ich mache es den Denglioten damit einfacher. Hätte ich VF geschrieben, hätte man mir das als Fjufinder ausgelegt ;)

 

Mike

Link to post
Share on other sites

Rede doch bitte erst mit, wenn Du Dir angesehen hast, wovon ich rede. Die X-Pro1 hat kein elektronisches Guckloch, sondern einen Messsucher, in den man hilfsweise den elektronischen Sucher einblenden kann. Kein Entweder oder, sondern ein sowohl als auch. Wenn Du dann den AF-Punkt irgendwo auf der Bildfläche positioniert hast, und dann auf Knopfdruck das AF-Feld vergrößert im Sucher angezeigt bekommst, um Dich von der Fokussierung zu überzeugen, wird Dir nicht mehr viel einfallen, was daran auszusetzen ist.

 

Mein post hat nix mit Dir zu tun, oder liest Du das wo? Es ist meine Meinung sonst nix.....

Link to post
Share on other sites

Die Abstimmung des Camcorders für Fotos ist alles andere als optimiert (die Firmware wird von anderen Teams entwickelt). Daraus eine Untauglichkeit des E-Mounts für FF abzuleiten ist unbegründet.

 

Würde nie wagen, sowas abzuleiten. Von wo auch immer.

 

In der RX1 steckt der gleiche Sensor und Vergleiche der RX1 mit einer Leica M + Summicron 35 gibt es ja auch schon so einige ;)

 

Als alter RX1ler weiß Du dann aber auch, was für eine Optik die da reingeschuhlöffelt haben. So'n Ding mit eingebautem Verschluss und hinten hängt alles raus, meine Fresse. Wenn man sich sowas jetzt als Wechselobjektiv an einer Follformat-Nex-Dings vorstellt uiuiuiui, da zerreisst's den Formfaktor aber vor lauter Luftanhalten.

 

Mike

Link to post
Share on other sites

?..ich denke aber jeder Konsument, der sich weniger Konkurrenz wuenscht, hat was falsch verstanden.

 

Mein Erfahrungen mit Konkurrenz als Verbraucher sind eher folgende:

Konkurrenz, Preiskampf, Kostenabbau, Qualitätsabbau, Arbeitsplatzverschiebung bzw. Arbeitsplatzverlust. Dann verdrängen die Großen die Kleinen, weil sie über mehr Geld und Atem verfügen.

 

Dank dieser Konkurrenz finde ich in meiner unmittelbaren Nähe keinen Fleischer mehr, finde in den Innenstädten nur noch Ketten und Einkaufszentren, muss meine Filme im Internet bestellen und soll mir täglich eine neue Digitalkamera kaufen.

 

Ich bin mir nicht sicher, ob ich da nur was falsch verstanden habe.

Link to post
Share on other sites

Mein Erfahrungen mit Konkurrenz als Verbraucher sind eher folgende:

Konkurrenz, Preiskampf, Kostenabbau, Qualitätsabbau, Arbeitsplatzverschiebung bzw. Arbeitsplatzverlust. Dann verdrängen die Großen die Kleinen, weil sie über mehr Geld und Atem verfügen.

 

Dank dieser Konkurrenz finde ich in meiner unmittelbaren Nähe keinen Fleischer mehr, finde in den Innenstädten nur noch Ketten und Einkaufszentren, muss meine Filme im Internet bestellen und soll mir täglich eine neue Digitalkamera kaufen.

 

Ich bin mir nicht sicher, ob ich da nur was falsch verstanden habe.

 

Was du beschreibst sind eher Monopole als Konkurrenzsituationen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...