Unbekannter Photograph Posted July 3, 2013 Share #61 Posted July 3, 2013 Advertisement (gone after registration) So ein Glück, daß wir nicht mehr in der Schule sind. Sonst hieße es: "Thema verfehlt. Sechs. Setzen." Zum Glück sind wir erwachsene Menschen, die sich hier zum Plaudern, Gedanken- und Erfahrungsaustausch treffen und brauchen uns von Lehrern nicht mehr dafür maßregeln zu lassen, wenn sich eine Diskussion mal in weiteren, mal in engeren Kurven um das Thema herum bewegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 3, 2013 Posted July 3, 2013 Hi Unbekannter Photograph, Take a look here ... E. I'm sure you'll find what you were looking for!
Wiggi Posted July 3, 2013 Share #62 Posted July 3, 2013 Vielleicht ist das Interesse an einer M-E Monochrom gar nicht so groß? Link to post Share on other sites More sharing options...
Nena Kerner Posted July 3, 2013 Share #63 Posted July 3, 2013 Vielleicht ist das Interesse an einer M-E Monochrom gar nicht so groß? Da sich die aktuelle Monochrom bekanntlich ziemlich zickig in Sachen optimaler Belichtung (schnelles Ausfressen in den Lichtern) gibt, bleibt die Frage, wer sich diese Eigenschaft denn freiwillig zu einem geringeren Preis antun möchte. Bisher war das Wesentliche an dieser Kamera in puncto Alleinstellungsmerkmal doch nicht ihr digitales SW, sondern der damit verbundene Status-Faktor, gell? Jene Leica-Jünger, die sich "seriös" mit SW beschäftigen, sind doch längst wieder zurück auf MP umgestiegen. Clint Eastwoods dt. Synchronstimme würde nur eines zur Monochrom sagen: "Firlefanz!" Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted July 3, 2013 Share #64 Posted July 3, 2013 nebenbei bemerkt: ein Tri-X kostet 4 Euro. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted July 4, 2013 Share #65 Posted July 4, 2013 Da sich die aktuelle Monochrom bekanntlich ziemlich zickig in Sachen optimaler Belichtung (schnelles Ausfressen in den Lichtern) gibt, bleibt die Frage, wer sich diese Eigenschaft denn freiwillig zu einem geringeren Preis antun möchte. Bisher war das Wesentliche an dieser Kamera in puncto Alleinstellungsmerkmal doch nicht ihr digitales SW, sondern der damit verbundene Status-Faktor, gell?Jene Leica-Jünger, die sich "seriös" mit SW beschäftigen, sind doch längst wieder zurück auf MP umgestiegen. Clint Eastwoods dt. Synchronstimme würde nur eines zur Monochrom sagen: "Firlefanz!" Du liegst nicht so richtig, wie Du denkst. Falls Du die Mono selbst hast, dann ok, dann hättest Du eben einen Frust. Aber ist Dir schon mal aufgefallen, wie still und bescheiden andere Monochrom-Nutzer vor sich hinwerkeln? Hast Du ihnen wirklich mal nachgefühlt? Weißt Du, was für scheinbar unendliche Dimensionen sich ihnen auftun? Wie locker sie diese Investition verdauen und nicht nur nie wieder bereuen, sondern - ganz im Gegenteil - es Tag für Tag als noch bessere Entscheidung ihres Einkaufslebens verbuchen. Überbelichtung - pfffft. Höre Dich einfach mal um, denn was Du da schreibst, ist - sorry - Käse (im Gegensatz zu sonst). Ach ... übrigens ... ich nicht, echt nicht ... Link to post Share on other sites More sharing options...
bernd_muc Posted July 4, 2013 Share #66 Posted July 4, 2013 Eine Monochrom auf Basis der M-E wird es nicht gebenPrinzipiell ist doch die aktuelle MM nur eine M-E ohne Farbfilter. Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted July 4, 2013 Share #67 Posted July 4, 2013 Advertisement (gone after registration) Prinzipiell ist doch die aktuelle MM nur eine M-E ohne Farbfilter. Bei dem Ansatz wäre aber eine M9-P zu 100% identisch mit der M-E. Und das ist sie ja nicht und darum geht es dem TO. Er will eine MM ohne Bildfeldwählhebel, ohne USB, ohne USB und ohne Saphirglas, weil er wohl hofft, dass die dann entsprechend günstiger wäre. Für so eine Kamera würde ich allerdings keinen Absatzmarkt sehen. Wer sich eine MM für 6800 kauft, also schon ein Nischenprodukt dank "s/w only", dem sind ein paar hundert Euro Differenz für Saphirglas, etc., egal. Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted July 4, 2013 Share #68 Posted July 4, 2013 Es hat sich eben selbst im Forum noch nicht wirklich herumgesprochen, daß die Monochrom nicht einfach nur irgendeine mit Äußerlichkeiten aufgepeppte M9 ohne Bayer-Filter ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 4, 2013 Share #69 Posted July 4, 2013 Da sich die aktuelle Monochrom bekanntlich ziemlich zickig in Sachen optimaler Belichtung (schnelles Ausfressen in den Lichtern) gibt, bleibt die Frage, wer sich diese Eigenschaft denn freiwillig zu einem geringeren Preis antun möchte. Eine hellsichtige Beobachtung. Wo viel Schatten ist, ist halt auch viel Licht. Schade, daß mir so etwas nicht in die Tüte und nicht in die Camera kommt.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted July 4, 2013 Share #70 Posted July 4, 2013 Da sich die aktuelle Monochrom bekanntlich ziemlich zickig in Sachen optimaler Belichtung (schnelles Ausfressen in den Lichtern) gibt,(....) Tut sie das? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted July 4, 2013 Share #71 Posted July 4, 2013 Ich fotografiere seit etlichen Jahren Menschen mit M Kameras. Ohne Zweifel ist es entspannender mit einer kleinem M am Handgelenk durch die Gegend zu streifen und Menschen auf der Straße zu knipsen als mit einer SLR und einem 70-200 Zoom. Ich käme aber auch nie auf die Idee ein 80-200 Leica Zoom oder ein 180 er Tele an eine M zu adaptieren und damit auf die Straße zu gehen. Die Stärke der M liegt und lag in ihrer Unauffälligkeit. Wenn die M im Studio mit einem Tele eingesetzt wird verhält es sich da wohl nicht anders als wenn eine DSLR mit Tele genutzt würde. +1 Das kann man nur noch mit einer Schraubleica toppen. Und mit einer kleinen Rollei 35 geht das auch sehr gut Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted July 4, 2013 Share #72 Posted July 4, 2013 Es hat sich eben selbst im Forum noch nicht wirklich herumgesprochen, daß die Monochrom nicht einfach nur irgendeine mit Äußerlichkeiten aufgepeppte M9 ohne Bayer-Filter ist. es gibt auch menschen, die meinen, dass pata negra nur die aufgepeppte variante eines schinkens ist. das mindert den genuss in keinster weise. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted July 4, 2013 Share #73 Posted July 4, 2013 Alles sehr subjektiv die MM in fähigen Händen usw. Ich kann mit einem Besen fegen ich kann mit einem Besen Dreck machen ( alte Schreinerweisheit ) Die Frage von Str verstehe ich so brauchts den Zappes, oder ginge es ohne und nur mit rasiertem Sensor günstiger, das die Skeptiker so wie ich zB, dann zu griffen ? Oder ? Unterm Strich ist das eh alles so was von Wurst ,wurster gehts nicht;) http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/market/listing/9882/Vitrine_zur.html Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted July 4, 2013 Share #74 Posted July 4, 2013 Canons gerade angekündigte EOS 70D soll ja mit ihren Dual-Pixeln bis zu 80 Prozent in der Höhe und Breite abdecken, also nicht mit dem ebenfalls vorhandenen dedizierten AF-Sensor, sondern mit Phasendetektionspixeln auf dem Bildsensor. ... Man sollte auch noch erwähnen, wie "superfantastisch" das mit einer DSLR funktioniert. Bei "live view", also der Verwendung der Phasen-AF-Pixel auf dem Bildsensor ist der Sucher dunkel, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas Jorns Posted July 4, 2013 Share #75 Posted July 4, 2013 Bisher war das Wesentliche an dieser Kamera in puncto Alleinstellungsmerkmal doch nicht ihr digitales SW, sondern der damit verbundene Status-Faktor, gell?Jene Leica-Jünger, die sich "seriös" mit SW beschäftigen, sind doch längst wieder zurück auf MP umgestiegen. Clint Eastwoods dt. Synchronstimme würde nur eines zur Monochrom sagen: "Firlefanz!" Selten so einen Schwachsinn gelesen (und ich lese wirklich viel) ... Gruss Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted July 4, 2013 Share #76 Posted July 4, 2013 Selten so einen Schwachsinn gelesen Von ihr ganz oft, denn Nena ist ein Spaßvögelchen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 4, 2013 Share #77 Posted July 4, 2013 Von ihr ganz oft, denn Nena ist ein Spaßvögelchen. Die postings von Nena lese ich immer gern. »Ein Großer, wenn er irrt, sagt immer noch mehr als ein Kleiner, selbst wenn er recht hat.« Na, das bon mots ist hier vielleicht ein wenig hoch gegriffen, aber es paßt schon her.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas Jorns Posted July 4, 2013 Share #78 Posted July 4, 2013 Okay, ich habe es latent seit Monaten geahnt, aber es ist mittlerweile offensichtlich, dass ich hier fehl am Platze bin. Ich werde das Feld dann mal besser den Hobby-Philosophen überlassen und mich wieder auf meine Fotografie konzentrieren. Gruss Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted July 4, 2013 Share #79 Posted July 4, 2013 Ein guter Leica-Photograph mit Klarnamen wird vergrault durch einen Spaßvogel, der seine Identität komplett verbirgt. Wer sich darüber freut, dem geht es weder um Fotografie, noch um Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted July 4, 2013 Share #80 Posted July 4, 2013 na ja, klarnamen benutzen hier doch die wenigsten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.