Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wie unterschiedlich wir Fotografen sind, sieht man daran, dass mir keiner dieser Punkte bisher als störend aufgefallen ist. Mein Eindruck: Die Vario ist 'ne feine Kamera. Ich kann damit gute Fotos machen. Mehr denke ich nicht darüber nach, sondern benutze sie einfach.

 

Es kommt ja auch sehr auf die Fotografiergewohnheiten und Motive an. Da ich hauptsächlich statische Motive fotografiere, sind die Kritikpunkte auch nicht so gravierend, der Vollständigkeit halber wollte ich jedoch mal alles nennen, was man in meinen Augen hätte besser machen können. Aber für die gelgentliche Street Fotografie wäre insbesondere die kürzere Verschlusszeit bei Auto ISO sinnvoll, wenn man Bewegungen einfrieren will und dafür nicht pauschal eine hohe ISO einstellen mag um bei passendem Licht von der besseren Qualität einer geringeren ISO profitieren zu können. Das wäre mein Hauptkritkpunkt. Der Rest ist auch für mich noch zu vernachlässigen.

Link to post
Share on other sites

Erwin Puts schrieb heute früh über die X-Vario ein paar interessante Zeilen:

 

The new X Vario (stupidly referred to as Mini M by the marketing people of Leica), has a lens that is in itself a milestone of the highest order. It is the first zoom lens that shows a very high performance across the full zoom range and from infinity to 30 cm close focus. It is usual for zoom lenses to be weaker at both ends of the range and have best quality at the mid range. The Vario is the exception! The lens is also optimized for use with the sensor size of the X: it has an extremely high MTF for 60 linepairs/mm, better than most M lenses for the 40 lp/mm. The Vario lens is an indication that optical design has not reached a platform and that there are new challenges and opportunities ahead for the M line. Pictures made with the X Vario show a remarkable density of detail with a crispness that must be seen to be believable. The old rule that nothing beats the size of the sensor may be rethought. The APS-C size with an optimized lens may be as god or even better than a 135-type sized sensor! I still hold it a missed opportunity that Leica killed the M8 too soon!
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Finde den Artikel von Erwin Puts nicht.

Ist es auf seiner imx.nl homepage?

Oder blog?

 

John

 

 

 

p.s. ich wüßte es, dass die X-Vario etwas besonderes ist.

Jetzt steht sie hier neben mir, gerade mit DHL angekommen (2nd Hand)...

Link to post
Share on other sites

Sehr angenehm finde ich übrigens den Handgriff für die X Vario. So liegt sie trotz der kleinen Größe sehr gut in meiner mittelgroßen Hand.

 

Wie sind eigentlich die Erfahrungen mit Gegenlicht? Bin noch am überlegen ob die Gegenlichtblende sein muss...

Link to post
Share on other sites

Sehr angenehm finde ich übrigens den Handgriff für die X Vario. So liegt sie trotz der kleinen Größe sehr gut in meiner mittelgroßen Hand.

 

Wie sind eigentlich die Erfahrungen mit Gegenlicht? Bin noch am überlegen ob die Gegenlichtblende sein muss...

 

Ich hab die Gegenlichtblede gekauft. Sie ist sehr schön gemacht und schützt die Linse...

Edited by alexander
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Advertisement (gone after registration)

Erwin Puts schrieb heute früh über die X-Vario ein paar interessante Zeilen:

 

Aha, sehr interessant! Das kommt ja aus diesem Munde einem Ritterschlag für die Optik der x Vario gleich! In der Tat war ich jetzt zwei Wochen lang auf Sizilien von diesem Objektiv äusserst überrascht. Es zeichnet in der Tat sehr scharf über das gesamte Bildfeld schon bei voller Öffnung, zeigt immense Details und das in der Tat über den gesamten Brennweitenbereich. Eine M8 kommt da (fast) nicht mit. Sehr erstaunlich und eine großartige Leistung der Optikingenieure bei Leica. Das relativiert natürlich die auf dem Papier 'schlechten' Werte des Objektivs immens.

Ich werde die Tage hoffentlich dazu kommen, einige der Bilder hier einzustellen.

Ich gebe diese großartige Kamera auf jeden Fall nicht mehr her.

Herzl. Grüße

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

In der Tat war ich jetzt zwei Wochen lang auf Sizilien von diesem Objektiv äusserst überrascht. Es zeichnet in der Tat sehr scharf über das gesamte Bildfeld schon bei voller Öffnung, zeigt immense Details und das in der Tat über den gesamten Brennweitenbereich.

 

Ah, Sizilien. 32Grad, strahlend blauer Himmel und dauernd Sonne.

Beste Voraussetzungen für tolle Bilder mit ner richtig guten "Schönwetterkamera"! ;)

Link to post
Share on other sites

Ah, Sizilien. 32Grad, strahlend blauer Himmel und dauernd Sonne.

Beste Voraussetzungen für tolle Bilder mit ner richtig guten "Schönwetterkamera"! ;)

 

Ja, und oft genug bedeckter Himmel und Nebel oben auf der Etna oder auch mal nachts in Taormina. Auch alles kein Problem. ;-)

Link to post
Share on other sites

Ja, und oft genug bedeckter Himmel und Nebel oben auf der Etna oder auch mal nachts in Taormina. Auch alles kein Problem. ;-)

 

Dann wird es Zeit, daß Du die Aufnahmen hier auch zeigst.

LG aus LG

J. J.

Link to post
Share on other sites

Dann wird es Zeit, daß Du die Aufnahmen hier auch zeigst.

LG aus LG

J. J.

 

Noch etwas Geduld bitte, muß noch einiges nach dem Urlaub aufarbeiten (und für den nächsten Urlaub in gut einer Woche abarbeiten), da müssen die Photos noch etwas hintenan stehen. ;-)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich habe mir heute auch eine gekauft.

Mal sehen was die Vario so drauf hat. Ein sehr schönes Stück.

 

gratuliere.

für fotografen ein edles stück, nicht nur mit (bild)-qualitäten und "weniger ist mehr", soviel zu u-elektronik-schnickschnack mit all dem verschlimmbesserungspotential.

 

nun mal viel spaß mit der X-Vario

 

mbg klaus-michael

Link to post
Share on other sites

Gratuliere zu Deiner neuen Kamera, ich verfolge die Erfahrenswerte hier im Forum, denn ich habe sie auch zu meiner Wunschkamera erkoren.

Alles Gute und schöne Beiträge im Forum

msche

Link to post
Share on other sites

Im zweiten Anlauf habe ich heute die X Vario als Ergänzung zu meiner Monochrom gekauft. Ich muss sagen, dass ich die Vario gerne in die Hand nehme - was eine wichtige Voraussetzung dafür ist, dass ich sie auch gerne benutzen werde, denn Spass muss es schon machen - wie jedes schöne Hobby.

 

Ich wünsche allen die sie schon haben ebenfalls viel Spass und allen, die noch überlegen, ruhig mal weniger darüber zu lesen und sich zu trauen die anfangs aus dem Leica-Dorf mit Steinen der Empörung beworfene und "vertriebene" Vario zu testen.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Im zweiten Anlauf habe ich heute die X Vario als Ergänzung zu meiner Monochrom gekauft. Ich muss sagen, dass ich die Vario gerne in die Hand nehme - was eine wichtige Voraussetzung dafür ist, dass ich sie auch gerne benutzen werde, denn Spass muss es schon machen - wie jedes schöne Hobby.

 

Ich wünsche allen die sie schon haben ebenfalls viel Spass und allen, die noch überlegen, ruhig mal weniger darüber zu lesen und sich zu trauen die anfangs aus dem Leica-Dorf mit Steinen der Empörung beworfene und "vertriebene" Vario zu testen.

 

ebenfalls gratulation und viel XV-spaß.

selbst darf/muß ich mich noch etwas gedulden, doch ich werd's aushalten.

 

kmhb

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

X Vario

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...