Jump to content

Photoshop-Frage: starkes Farbglitzern auf Wasser reduzieren


Indina

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Vielleicht hat jemand einen Tipp, wie ich folgendes Phänomen reduzieren kann:

 

Vor allem bei Fotos mit dem 21er entsteht häufig bei Kombination Sonne und Wasser ein zu starkes farbiges Glitzern. In Bereichen werden einzelne Pixel rein magenta oder cyan, das wirkt unschön und zu 'bunt'.

 

Kennt Ihr einen Trick, diese Bereiche des Wassers zu entsättigen, ohne aber den Ton des Wassers selbst zu verändern? Also quasi eine Art Entrauschung, die nur die extremen Farben betrifft...

 

Danke und Gruß,

Indina

 

.

Link to post
Share on other sites

Diese grünen und purpurnen Farbränder lassen sich einfach und schnell mit Lightroom bzw. Camera Raw entfernen. Ob dieselbe Funktion auch in Photoshop selber vorhanden ist, weiß ich jetzt gar nicht auswendig ...

Link to post
Share on other sites

Man müsste mal ein Beispiel dafür sehen … Es kann sich um Sphärochromatismus handeln, wahrscheinlicher aber um Artefakte der Farbinterpolation. Dagegen hilft der Moiré-Pinsel in ACR oder Lightroom.

Link to post
Share on other sites

Hier ein typisches Beispiel.

M9, 21er Summicron.

 

Unten ein 100% Crop.

 

Zur Verfügung steht Photoshop CS 5.1

 

Dank Euch fürs Ansehen!

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

.

Link to post
Share on other sites

Ja, das sind Interpolationsartefakte. Ich empfehle den Moiré-Pinsel, bin mir allerdings nicht sicher, ob es den in der letzten für 5.1 verfügbaren ACR-Version schon gab.

Link to post
Share on other sites

Hi,

lässt sich in PS CS6 im RAW Konverter relativ einfach korrigieren.........:)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

natürlich hätte es für 100% die originale RAW Datei sein müssen!!!!!

Guß

Horst

Link to post
Share on other sites

Ich habe Camera Raw 6.7.

Welche Funktion/Regler ist es denn dort?

 

Danke. :)

 

Edit: Habs gefunden: Unter Objektivkorrektur.

Und in PSD dann den Filter Rauschenreduzierung. Das reduziert allerdings deutlich Brillianz und Schärfe.

 

Weiß zufällig jemand, ob es auch für Aperture 3 hier eine Option gibt?

Das ist eigentlich 'mein' Bildbearbeitungsprogramm.

 

.

Link to post
Share on other sites

Aperture kommt nach meinen Erfahrungen mit diesen Artefakten noch weit aus weniger klar als ACR. Allerdings kenne ich die aktuelle Version nicht näher, da ich es schon eine Weile nicht mehr benutze.

Letzten Endes ist wie schon erwähnt ein Problem was aus der Kombination Bayer Filter / schwacher AA Filter / gutes Objektiv / Spitzlichter entsteht. Ein guter RAW Konverter sollte damit umgehen können. ACR macht da meistens keinen allzu schlechten Job. Ich vermute mal C1Pro bekommt es noch einen Ticken besser hin. Photo Ninja erstaunt manchmal auch mit guten Ergebnissen.

 

Bei der Aufnahme selbst kannst du es nur vermeiden, wenn du ein schlechteres Objektiv verwendest, stark abblendest oder nicht richtig scharf stellst... Was natürlich alles drei wenig Sinn macht ;)

 

In ACR kann du das Moire Tool versuchen (am besten nur Lokal mit dem Pinsel) oder einfach den Farbrauschreduzierungsregler etwas höher ziehen (Luminanzrauschen drin lassen! Das Problem sind ja die Farbkleckse nicht die hellen Pünktchen selbst). Den Regler sollte es auch bei Aperture geben.

 

Den a und b Kanal im Lab Modus weichzeichnen geht auch. Dauert allerdings ca. 7 Sekunden länger das oben genannte :)

 

Michael

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...