Jump to content

Leica Objektivkauf in Hong-Kong


mumu

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

eventuell kann mir jemand von Euch hier weiterhelfen. Ich bin ab August mehrmals für ein, oder zwei Wochen in Hong Kong. Ich überlege daher schon seit geraumer Zeit, mich in Hong Kong mit schon lange gehegten Wünschen (Leica-Sahnestücken wie z.B. APO VArio Elmarit 2.8/ 70-180, etc.) zu versorgen, da die Preise dort wohl um einiges günstiger sind, als hier im Herstellerland.

Hat jemand bereits Erfahrungen, bzw. kann mir einen vertrauenswürdigen und günstigen Händler nennen.

Vorab schon besten Dank und liebe Grüße

Reimar

Link to post
Share on other sites

wenn nur der zoll nix davon wüßt,

daß es in Hong-Kong bill'ger ist .

 

ernsthafter: nach meinem wissen fallen einfuhrzoll und mehrwertsteuer an. gewährleistung und garantei sind dann noch ein eigenes thema.

 

die "legale" variante unter diesem apsekt einfach mal durchrechnen .

 

liebe grüsse hg

Link to post
Share on other sites

Reimar,

 

Nein ich selbst nicht, aber 2 gute Leica Bekannte. Der Händler ist schon jahrelang bei Ebay aktiv, auch im amerikanischen Photo.net hört man nur gutes, deshalb meine Empfehlung. Die Preise sind übrigens auch nicht mehr so günstig wie noch vor ein paar Jahren. Das hat vor alllem mit Leicas neuer Geschäftspolitik zu tun, die diese Leica Dumpingpreise in Hongkong zu unterbinden versucht. Zoll ist natürlich ein anderes Thema, da kommen nochmal ca 21% hinzu...

 

Gruss Moritz

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ein leichtfertiger Rat zu einem Hong-Kong Kauf kann sehr teuer werden !

 

Vor sechs Monaten kaufte ein Bekannter ein

Nikon AF-S 70-200/2.8 VR aus Hong Kong für knappe 1350 Euro. Etwa an die 65 oder 70 Euro Versand kamen hinzu. In der BRD wollte der Zoll selbstverständlich vorhersehbar und auch einkalkuliert das happige Scherflein an den armen Vater Staat sehen = 21 Prozent.

Zur Beachtung an Unbedarfte! Teilweise werden zur Minderung der fälligen Steuern Pakete bewusst falsch declariert und auch vom dort ansässigen Händler im Ebay beworben, um den angeblichen geldwerten Vorteil. grösser erscheinen zu lassen: Eine bewusst falsche Declaration als angebliches Geschenk ist strafbar und kommt deshalb nur für völlig schmerzfreie Zeitgenossen in Frage, denn der Zoll ist bei einer Überprüfung des Paket-Inhalts bei dem Anblick original verpackter Ware nicht völlig erblindet und reagiert äußerst vorhersehbar. Meine Erfahrungen mit Auslandsgeschäften hat gezeigt, dass das Hauptzollamt Köln jedes Paket aus Hong Kong öffnet, aber das mag auch anderswo unterschiedlich sein.

 

Das Beste aber: gänzlich auf Minus schrumpfte der angebliche Preis- Vorteil, als kurze Zeit später der VF Motor seinen Geist aufgab ! Die Reklamation über Hong Kong abzuwickeln wäre wohl kein Problem gewesen.

Schon in diesem Zusammenhang gehörte Behauptungen, die allgemein vorgeben, im Reparaturfall wird generell ein Objektiv einfach aus Kostengründen gegen ein neues Objektiv ausgetauscht sind vollkommen unwahr.

Wahr ist: Der Rücksende-Aufwand ist gewaltig und zeitlich nicht eingrenzbar. Siehe hierzu verschiedene Ebay Seiten der HongKong Händler

siehe dazu beispielsweise: Ebay 170000389079

 

originaltext im Auszug der vorliegenden Produktbeschreibung:

 

Wenn das Produkt nicht mit internationaler Hersteller-Garantie geliefert wird, übernehmen wir 6 monat lang die Gewährleistung.

Falls bei normalem Gebrauch innerhalb 6 monat Funktionsstörungen auftreten, senden Sie uns den Artikel einfach zurück, und wir senden ihn zur Reparatur an den Hersteller. Wir übernehmen alle Kosten außer den ersten Versandkosten von Ihnen zu uns. Sofern der Hersteller nachweist, dass das Produkt nicht sachgemäß verwendet wurde, nachlässig gewartet, falsch bedient, beschädigt, unsachgemäß geöffnet oder repariert wurde, erlischt die Garantie in jedem Fall automatisch. Normale Abnutzungserscheinungen fallen nicht unter die Garantieleistung. Zitat Ende.

 

Fest steht: es ist im Reparaturfall mit gehörigen Aufwand zu rechnen. Ob der Reparaturversuch erfolgreich verläuft und es möglicherweise zu einer weiteren Rücksendung kommen könnte, kann nicht zweifelsfrei beantwortet werden.

 

Hier im gennanten Fall aber hieß es : eine saftige Rechnung bei Nikon Deutschland zu bezahlen und wie mir vom Betroffenen berichtet wurde, war bei der deutschen Nikon Vertretung das Bedauern mehr verhalten.

 

Dies gilt selbstvertändlich auch bei Leica Produkten und ist vollkommen analog anzuwenden.

Eine Weltweitgarantie gibt es nicht!. Siehe dazu die aktuellen Garantiebestimmungen von Leica.

 

Deshalb mein Rat: Super teure Kameras/Objektive keinen Fall, aber einen simplen Telekonverter könnte man beispielsweise wohl riskieren. Ich für meinen Teil lass es lieber ganz sein. Im Zweifel ist der Schaden grösser wie der Nutzen.

 

Zuletzt aber ebenfalls wichtig:

Über die in der BRD üblichen rechtlichen Spielregeln zwischen Händler und Käufer: hierzu nur zwei dem juristischen Laien verständliche Schlagwörter wie beispielsweise: Fernabgabegesetz, Rücktritt etc. brauche ich sowieso nicht mit Hong Kong´s Händlern diskutieren, aber dies nur nebenbei ............

Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...
Guest lykoudos

Hallo,

 

Über die Preisentwicklung kann man tatsächlich nur staunen. Über eBay wurde von dort über einen durchaus seriösen Händler das neue 2,8/28 für über € 2000,- angeboten. Hier bei Leica als Sonderpreis für ungefähr 1400,-.

 

Schönen Gruß

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Hallo Reimar,

 

Hans Werner´s Gedanken ist wohl nichts hinzuzufügen! Zumal ist es auch so, daß man mit seinem Händler in der Regel auch noch über den Preis reden kann.

Und ob sich das dann noch großartig lohnt über Hong Kong zu kaufen? Ansonsten solltest Du alternativ wirklich mal mit Ferdl Kontakt aufnehmen.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Thomas,

 

glaubst Du wirklich, dass Reimar das jetzt, nach einem Vierteljahr, noch interessiert? Bin schon gespannt, welches Drei-Monats-Schätzchen uns Wolfgang als nächstes ausgräbt :-)))

 

Gruß Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Hallo Thomas,

vielen Dank für Deine Info. In der Zwischenzeit habe ich mein lang ersehntes Vario nun bei dem Händler meines Vertrauens "vor Ort" gekauft.

Habe da zwar doch etwas mehr bezahlt als es in HKG gewesen wäre, aber was solls, es sprang dann sogar noch eine Freikarte für die Fotokina heraus.

 

Von dem Objektiv bin ich restlos begeistert.

Daher nochmals Dank an alle, welche mich bei der Entscheidungsfindung unterstützt haben.

 

Gruß Reimar

Link to post
Share on other sites

Guest lykoudos
Hallo Thomas,

vielen Dank für Deine Info. In der Zwischenzeit habe ich mein lang ersehntes Vario nun bei dem Händler meines Vertrauens "vor Ort" gekauft.

Habe da zwar doch etwas mehr bezahlt als es in HKG gewesen wäre, aber was solls, es sprang dann sogar noch eine Freikarte für die Fotokina heraus.

 

Von dem Objektiv bin ich restlos begeistert.

Daher nochmals Dank an alle, welche mich bei der Entscheidungsfindung unterstützt haben.

 

Gruß Reimar

Hallo Reimar,

 

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Vario. Zwischenzeitlich hat sich aus Deiner Anfrage ein elaborierter Diskurs zu einem erheblichen Unterhaltungswertfaktor entwickelt.

Ich wünsche Dir viel Spaß mit der Neueroberung. Mein neues Summilux 1,4/50 ist mir auch jedentags eine wahre Freude. Morgen geht’s damit nach Heidelberg; entlang am Philosophenweg respektlustwandelnd.

 

Schönen Gruß

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

...In der Zwischenzeit habe ich mein lang ersehntes Vario nun bei dem Händler meines Vertrauens "vor Ort" gekauft. Habe da zwar doch etwas mehr bezahlt als es in HKG gewesen wäre, aber was solls, es sprang dann sogar noch eine Freikarte für die Fotokina heraus. Von dem Objektiv bin ich restlos begeistert....

 

Hallo Reimar,

 

dann darf ich mich den Wünschen von Wolfgang nur anschliessen. Das glaube ich gerne, daß Du an diesem massigen Stück Sahne Deine Freude hast. :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...