tredlie Posted May 15, 2013 Share #41  Posted May 15, 2013 Advertisement (gone after registration) Probier doch mal eine aktuelle Vollformat Canon DSLR. Da passt rein visuell der AWB in 95% aller Fälle. Lediglich Kunstlich gerät gerne zu warmtönig. Canon kann das am besten. Nikon, Sony und Co kommt da lange nicht ran.  hmmm, interessant. Ich erinnere mich an Canon und die Aufnahmen mit viel grün, die waren immer daneben. Dachte zur der Zeit das wäre die Kamera/das Objektiv.  Na klar, man kann hinterher immer im RAW Konverter die Sache hinbiegen. Nur wohin? Ich für mein Teil, weiss dann nicht mehr wie es ausgesehen hat. Und seit ich Overgaards Leica posts gelesen habe (leica.overgaard.dk - Thorsten Overgaard's Leica Pages - WhiteBal greycards for white balancing digital photography and video) gehört die Gaukarte wie die Speicherkarte zur Ausrüstung und wird IMMER genutzt.  Mir scheint das die einzig richtige Strategie zu sein (haben auch schon andere hier gesagt)  Tred Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 15, 2013 Posted May 15, 2013 Hi tredlie, Take a look here Gelbstichige Bilder bei Kunstlicht. I'm sure you'll find what you were looking for!
danvanmoll Posted May 15, 2013 Author Share #42  Posted May 15, 2013 Das Hauptproblem ist also nicht die Kamera, sondern (Daniel möge mir verzeihen) der Mensch dahinter. Er entscheidet wie gut oder schlecht die Bilder werden.  Vollkommen richtig.  Meine ursprünglich Frage bzw. Der Beitrag ist auch etwas "entgleist". Ich fotografiere durchaus eher selten in den Autosettings - dann wäre ich bei der 1Ds oder 1Dx geblieben.  Mir fiel nur in einer Schnappschuss-Situation auf, dass die M ein mir bis dato unbekanntes "kaputtes" Bild geliefert hat. Ich Mine keine "gelblichen" Hauttöne, sondern ein bizarr ins Gelbe gestörtes Bild. Vielleicht kann ich es bei Gelegenheit ja mal reproduzieren.. Denke, es lag in der Tat an der besonderen Frequenz der Leuchtstoffröhren in dem Raum.  Und daher der Thread und nicht ein Post in den bereits existierenden Beiträgen zu den WB Problemen der M.  Du bekommst, was Du gibst - ist auch bei Fotografie so. Link to post Share on other sites More sharing options...
jgeenen Posted May 15, 2013 Share #43  Posted May 15, 2013 Ich Mine keine "gelblichen" Hauttöne, sondern ein bizarr ins Gelbe gestörtes Bild. Vielleicht kann ich es bei Gelegenheit ja mal reproduzieren.. Denke, es lag in der Tat an der besonderen Frequenz der Leuchtstoffröhren in dem Raum.  Das kenne ich sehr wohl auch von meiner M9. Wenn ich im Leuchtstoffröhrenlicht vier Aufnahmen hintereinander mache, dann kommen - Belichtungszeiten im Bereich der Schaltfrequenz vorausgesetzt - vier verschiedene Farbabstufungen raus - unabhängig vom Weißabgleich. Die Ursache liegt da weniger an den Eigenschaften der Kamera als vielmehr an den Eigenschaften der Lichtquelle..  Andererseits ist die Weißabgleichautomatik wohl wirklich eine der komplexeren Softwareaufgaben. Wenn ich so die Firmware-Announcements auf dpreview passieren lasse, wird fast zu jedem Kameramodell innerhalb der ersten Wochen und Monate ein Firmware Update rausgeworfen, dass "Verbesserungen im automatischen Weißlichtabgleich" verspricht.  Johannes Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted May 15, 2013 Share #44  Posted May 15, 2013 Vielleicht lohnt es, nochmal in Forembeiträge zur M8 zu schauen, die bis ca Mitte 2008 hier erschienen sind. Der damals miese Weißabgleich erschien in der Praxis als größeres Problem als die bekannte Magenta-Problematik. Dann gab es ein Firmware-Update und das Thema war verschwunden.  Zur M9 meinte Herr Daniel auf der Photokina 2010, dass sie den Weißabgleich immer noch nicht so gut hinbekomme wie die M8, es gab allerdings danach meines Wissens kein Update mehr, der das Thema anging. War vielleicht auch nicht mehr so notwendig, weil die Nutzer begriffen hatten, dass die Automatik der Kamera ohnehin nur einen Vorschlag macht und die Anpassung nach Situation und Geschmack ohnehin in der Bildbearbeitung erfolgt. Die unterschiedlichen Programme liefern mit ihrer Automatik auch nur einen Vorschlag, der nach meiner Erfahrung mit der M9 weiter daneben liegt als die Kamera. Handwerk ist deshalb gefragt.  Das alles ändert allerdings sicher nichts daran, dass der von der Kamera automatisch unterbreitete Vorschlag möglichst nah am idealen Ergebnis liegen sollte. Anscheinend ist Leica aktuell an Rückmeldungen der Nutzer insbesondere in Fällen interessiert, in denen die Kamera deutlich daneben liegt.  Warum der entsprechende Aufruf seitens Leica hier nur im internationalen Forum veröffentlicht wird, weiß ich nicht. Ich verlinke einfach mal, denn wie der Thread zeigt, interessiert das Thema auch hier: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m9-forum/283574-skin-tones-leica-request.html#post2395281 Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted May 15, 2013 Share #45  Posted May 15, 2013 Man kann auch mit einer Canon - und sicher auch mit anderen Kameras - gewisse Wunder erleben. Wenn ich beispielsweise table top Aufnahmen auf meinem Kaiser table top mit der unstabilisierten Beleuchtungseinheit mit Energiesparlampen von Kaiser mache (beim Kauf wusste ich es leider nicht besser) entstehen bei kurzen Belichtungszeiten oft die lustigsten Farbenspiele mit unbeabsichtigten Regenbogenfarben. Wenn die Belichtungszeiten länger als ca.1/30 sind, dann ist alles OK. Kaiser hat mir auf Nachfrage mitgeteit, dass dies eben so sei. Bei Beleuchtung mit LEDs tritt der Effekt nicht auf. Hat nun mit dem Weissabgleich nichts zu tun, vielleicht ist aber die eingangs vom TO geschilderte Erscheinung auf so etwas oder etwa ähnliches und gar nicht auf den Weissabgleich zurückzuführen. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted May 15, 2013 Share #46  Posted May 15, 2013 Na ja, wenn die Funktionen zum Weissabgleich in der Kamera auf stark von der Bandbreite des Tageslichts abweichende Lichtverhältnisse unberechenbar reagieren, könnte man schon sagen, dass es "am Weissabgleich" liegt - oder daran, in welchem Umfang die Funktionen der Kamera in der Lage sind, starke Abweichungen zu bewältigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted May 16, 2013 Share #47 Â Posted May 16, 2013 Advertisement (gone after registration) ... Bestimmt wird es mit der Mx besser...... Â Wolltest Du nicht eigentlich "Mn+1" schreiben? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.