Asfaloth Posted April 22, 2013 Share #1 Posted April 22, 2013 Advertisement (gone after registration) Hat schon irgend jemand einen Ersatzakku oder den Multifunktionshandgriff im freien Handel entdeckt oder gar gekauft ?? Eigentlich müssten diese Teile ja auch langsam mal auftauchen. Besonders schmerzlich finde ich die fehlenden Ersatzakkus. Zwar hält der Akku eine schöne Zeit, aber für einen Tagestour durch Florenz kommt schon ein komisches Gefühl auf, auch wenn alle Stromsparmöglichkeiten aktiviert sind Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 22, 2013 Posted April 22, 2013 Hi Asfaloth, Take a look here Zubehör für M240. I'm sure you'll find what you were looking for!
sommerfrank Posted April 22, 2013 Share #2 Posted April 22, 2013 Ich habe diese Teile auch zu meiner M bestellt, aber Meister Berlin hat dafür noch keine Liefertermine. Gruß Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
danvanmoll Posted April 22, 2013 Share #3 Posted April 22, 2013 Mir geht's mit dem Akku genau wie Euch. Meister Camera in München sagt, Ende des Monats sollten die Ersatzakkus kommen. Auf meinen Artisan&Artists Gurt (rot) warte ich auch noch, aber immerhin ist der schon beim Zoll in Deutschland angekommen Link to post Share on other sites More sharing options...
old-man Posted April 22, 2013 Share #4 Posted April 22, 2013 Ich könnt mich kringeln vor Lachen wenn ich das lese. Das bei so einer teuren Kamera. Willkommen im Leicaland! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted April 22, 2013 Share #5 Posted April 22, 2013 Die Einführung der neuen M kam für Leica zu plötzlich...... Link to post Share on other sites More sharing options...
PRich Posted April 22, 2013 Share #6 Posted April 22, 2013 Beim Schweizer Importeur, bei welchem es sich im übrigen um eine 100%ige Tochtergesellschaft der Leica Solms handelt, gibt in seiner Preisliste Mitte Mai als Lieferdatum an. Denke, die haben die richtige Informationsquelle Aber vielleicht ist das Zubehör auch nur tröpfchenweise erhältlich. Grüsse aus der CH http://www.leica-camera.ch/leica-camera-webseite/uploadfiles/47c62e77-7bd6-4ba1-8da3-a56b4e50bcc9.pdf Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 22, 2013 Share #7 Posted April 22, 2013 Advertisement (gone after registration) Mein Händler meinte, ich möge doch bitte gleich ZWEI Kameras bestellen, dann hätte ich auch zwei Akkus Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted April 22, 2013 Share #8 Posted April 22, 2013 Ich könnt mich kringeln vor Lachen wenn ich das lese. Das bei so einer teuren Kamera. Willkommen im Leicaland! Es sollte hier nun mal wieder darauf hingewiesen sein, dass es sich bei LEICA auch noch weiterhin um eine Manufaktur, und nicht um eine Großserienfertigung nach CaNiko-Standard handelt. Das bedeutet schlussendlich dann auch, dass die Verfügbarkeit von Zubehör sich erst einpendeln wird, zu mal auch dieses mal die Nachfrage nach dem neuen Produkt, alle Erwartungen bei weitem übertroffen hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted April 22, 2013 Share #9 Posted April 22, 2013 Es sollte hier nun mal wieder darauf hingewiesen sein, dass es sich bei LEICA auch noch weiterhin um eine Manufaktur, und nicht um eine Großserienfertigung nach CaNiko-Standard handelt.Das bedeutet schlussendlich dann auch, dass die Verfügbarkeit von Zubehör sich erst einpendeln wird, zu mal auch dieses mal die Nachfrage nach dem neuen Produkt, alle Erwartungen bei weitem übertroffen hat. das kann ich im kamera- und objektivbau durchaus nachvollziehen, allerdings glaube ich nicht, dass die akkus in der solmser feinmechanikabteilung konfektioniert werden. vielleicht hätte man beim zulieferer gleich mehr bestellen können - die meisten fotografen, die ich kenne, besitzen mehr als einen akku zu ihrer kamera, egal woher die kommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
mmg Posted April 22, 2013 Share #10 Posted April 22, 2013 Die Einführung der neuen M kam für Leica zu plötzlich...... Obwohl die so teuer ist? Mein Händler meinte, ich möge doch bitte gleich ZWEI Kameras bestellen, dann hätte ich auch zwei Akkus Obwohl die so teuer ist? Es sollte hier nun mal wieder darauf hingewiesen sein, dass es sich bei LEICA auch noch weiterhin um eine Manufaktur, und nicht um eine Großserienfertigung nach CaNiko-Standard handelt.Das bedeutet schlussendlich dann auch, dass die Verfügbarkeit von Zubehör sich erst einpendeln wird, zu mal auch dieses mal die Nachfrage nach dem neuen Produkt, alle Erwartungen bei weitem übertroffen hat. Trotzdem - bei dem Preis! Ich warte noch auf die ganze Kamera. Und das obwohl die so teuer ist:mad: Teure Grüße Marc P.S. Die Zitate wurden dahingehend verfälscht, dass ich die Emoticons entfernt habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted April 22, 2013 Share #11 Posted April 22, 2013 Obwohl die so teuer ist? Obwohl die so teuer ist? Trotzdem - bei dem Preis! Ich warte noch auf die ganze Kamera. Und das obwohl die so teuer ist:mad: Teure Grüße Marc P.S. Die Zitate wurden dahingehend verfälscht, dass ich die Emoticons entfernt habe. Ich warte ebenfalls auf meine bestellte M, ob wohl diese so teuer ist Was hat das eine denn mit dem anderen zu tun? Wäre die M günstiger, wäre die Lieferzeit bestimmt nicht kürzer. Leica kann nun mal in einem bestimmten Zeitfenster nur eine maximale Anzahl an Einheiten fertigen und auf dieser Basis wurden auch die Zubehörteile (z.B. die Akkus) bei den Zulieferern geordert. Eine Nachbestellung in nicht unwesentlichen Stückzahlen, kann auch ein Zulieferer sicher nicht aus dem Stehgreif erfüllen, da er dieses Produkt sicher nicht in beliebiger Stückzahl auf Lager liegen hat. Somit muss auch dort erst die Produktion erhöht, oder gar neu angefahren werden. Nimmt nun der Absatz des Hauptproduktes (M 240) ungeahnte Volumen an, so kann man eben die verfügbaren Zubehörteile dazu nutzen, um Kameras als Komplettpaket auszuliefern, oder den Markt der Akkunachbestellungen zu befriedigen. Nun darfst du aber drei mal raten, was Leica und jeder andere Hersteller in dieser Situation bevorzugt machen wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
MD800 Posted April 22, 2013 Share #12 Posted April 22, 2013 Die Einführung der neuen M kam für Leica zu plötzlich...... Nein, die Kameras liegen bei Leica auf Halde - ohne Akkus Immer wenn ein Akku angeliefert wird, kommt er in die Kamera und diese dann zur Auslieferung Hat Leica denn nix aus der Akku Knappheit vor gut zwei Jahren bei der M9 gelernt Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
mmg Posted April 22, 2013 Share #13 Posted April 22, 2013 Irgendwie erkennt keiner meinen Ironiemodus. Ich kann einfach diese ständigen Posts über den hohen Preis nicht mehr lesen. Vor Allem was wegen des hohen Preises alle möglich, besser, bunter und schöner sein müßte. In fast jedem Thread taucht früher oder später so ein Post auf. Das näffft! Dann kommt der kleine Drecksack in mir heraus und zwingt mich zu tippen:D Viele Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted April 23, 2013 Author Share #14 Posted April 23, 2013 Ich kann diese Preisdiskussion auch nicht mehr hören. Eine Leica kostet was sie kostet. Und wer sich mal mit der Herstellung von Kleinserienprodukten in Europa beschäfftigt hat, der weiß dann auch warum. Was ich aber nicht verstehe ist, dass ein Teil wie der Akku (ich glaube von Leica Korea !! ) nicht in ausreichenden Überstückzahlen zur Verfügung steht. Allein die Preisgestaltung durch Bestellmengen sollte bei Leica auch eine Rolle spielen. Vielleicht ist aber auch nur der Zulieferer der Verpackung nicht rechtzeitig fertig geworden Die M240 ist ja nun schon in erkläglichen Stückzahlen auf dem Markt. Hier in der tiefsten Provinz und ehemaligem Zonenrandgebiet war eine innerhalb von 4 Wochen zu bekommen. Einen Multifunktionshandgriff aber gibt es glaube ich noch gar nicht oder höchstens als Prototyp für Betatester. Und das finde ich etwas beschämend für Leica. Da fehlt eine Produktionssteuerung. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted April 23, 2013 Share #15 Posted April 23, 2013 Mein Händler meinte, ich möge doch bitte gleich ZWEI Kameras bestellen, dann hätte ich auch zwei Akkus Du warst schneller...... Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted April 23, 2013 Share #16 Posted April 23, 2013 Den " deutschen Ruf " zu ertragen ist manchmal lästig, wir können auch Fiats bauen Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted April 23, 2013 Share #17 Posted April 23, 2013 ... Leica kann nun mal in einem bestimmten Zeitfenster nur eine maximale Anzahl an Einheiten fertigen und auf dieser Basis wurden auch die Zubehörteile (z.B. die Akkus) bei den Zulieferern geordert.... Sollte diese Vermutung zutreffen, wäre es in der Tat blamabel. Jeder, der sich in den letzten 10 Jahren mit Digitalfotografie beschäftigt hat, kann sich an zwei von fünf Fingern abzählen, dass die meisten mehr als einen Akku für ihre Kamera kaufen werden. Sollte da in Solms jemand tatsächlich die Bestellung der Akkus an der möglichen Kameraproduktion ... - ähem: -manufaktur natürlich, - ausgerichtet haben? ´tschuldigung, aber das kann ich trotz aller "Klopfer", die in Solms manchmal passieren, wirklich nicht glauben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Various Posted April 23, 2013 Share #18 Posted April 23, 2013 Letztes Jahr, als ich meine D800E kaufte, musste ich nach dem Kauf auch auf einen Original-Zweitakku warten. Soweit ich mich entsinne, waren es ca. vier Wochen. Also was soll das Gelabere? Die Problem(chen)e gibt es nicht nur bei Leica. Ach ja, bevor das unter den Tisch fällt (D800E-Nutzer werden´s im Detail wissen): Meine Nikon hatte von Anfang an den linken Fokusmessfeld-Fehler, mit dem Resultat, dass die Kamera wegen Überlastung der Servicestelle in München, die für mich zuständig war, drei Wochen weg war. Freundliche Grüße Various Link to post Share on other sites More sharing options...
Jonsi Posted April 23, 2013 Share #19 Posted April 23, 2013 [...] Auf meinen Artisan&Artists Gurt (rot) warte ich auch noch, aber immerhin ist der schon beim Zoll in Deutschland angekommen Den roten Gurt von A&A hatte ich mir bei Monochrom bestellt (Monochrom® - Für die Fotografie), die Lieferung ging recht schnell. Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted April 23, 2013 Author Share #20 Posted April 23, 2013 Ich warte ebenfalls auf meine bestellte M, ob wohl diese so teuer istWas hat das eine denn mit dem anderen zu tun? Wäre die M günstiger, wäre die Lieferzeit bestimmt nicht kürzer. Leica kann nun mal in einem bestimmten Zeitfenster nur eine maximale Anzahl an Einheiten fertigen und auf dieser Basis wurden auch die Zubehörteile (z.B. die Akkus) bei den Zulieferern geordert. Eine Nachbestellung in nicht unwesentlichen Stückzahlen, kann auch ein Zulieferer sicher nicht aus dem Stehgreif erfüllen, da er dieses Produkt sicher nicht in beliebiger Stückzahl auf Lager liegen hat. Somit muss auch dort erst die Produktion erhöht, oder gar neu angefahren werden. Nimmt nun der Absatz des Hauptproduktes (M 240) ungeahnte Volumen an, so kann man eben die verfügbaren Zubehörteile dazu nutzen, um Kameras als Komplettpaket auszuliefern, oder den Markt der Akkunachbestellungen zu befriedigen. Nun darfst du aber drei mal raten, was Leica und jeder andere Hersteller in dieser Situation bevorzugt machen wird. Das würde ja bedeuten, dass z. B. die Deckkappen schneller gefräst werden können als ein Akku gebaut wird? Leica wird ja wohl nicht in Monatsproduktionschargen die Teile bestellen nach dem Motto "mal sehen ob wir das noch los werden" Außerdem können sie auch nicht überrascht von der Nachfrage sein. Seit September 2012 dürften ja fleißig Order eingegangen sein ohne das parallel Geräte ausgeliefert wurden, weil ja noch nicht fertig. Der Marktüberblick müßte eigentlich vorhanden sein, nicht erst seit der M. Es ist einfach schade, dass man nicht so ein wesentliches Teil wie einen Akku kaufen kann (oder zwei) PS: Zu einer bekannten Festbrennweitenkamera mit Vollformatsensor von einem japanischen Unterhaltungselektronik-Konzern, gab es Akkus, Störlichtblenden und Taschen schon Wochen vor den Kameras, die kam dann etwas zögerlich ..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.