rereiter Posted April 17, 2013 Share #1 Posted April 17, 2013 Advertisement (gone after registration) Ich habe festgestellt das man mit dem Fuji M-Mount Adapter das LEICA SUMMICRON-M 1:2/35 mm nicht auf Unendlich scharf stellen kann, nur bis etwa 3m. Hat noch jemand dieses Problem. Funktionieren folgende Objektive problemlos? LEICA ELMARIT-M 1:2,8/21 mm LEICA SUMMILUX-M 1:1,4/75 mm LEICA ELMARIT-M 1:2,8/135 mm Kann mir da jemand weiterhelfen? Vielen Dank rené Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 17, 2013 Posted April 17, 2013 Hi rereiter, Take a look here Fuji M-Mount Adapter mit LEICA SUMMICRON-M 1:2/35 mm. I'm sure you'll find what you were looking for!
nocti lux Posted April 17, 2013 Share #2 Posted April 17, 2013 hier kannst du nachschauen Link to post Share on other sites More sharing options...
rereiter Posted April 17, 2013 Author Share #3 Posted April 17, 2013 Danke. Gibt es eine Liste mit Seriennummer und Baujahr der Objektive und Kameras? Ich habe gerade festgestellt das auf dem LEICA SUMMICRON-M 1:2/35 mm Made in Canada keine Seriennummer draufsteht. Gibt es das? Oder bin ich Blind? Link to post Share on other sites More sharing options...
mischa Posted April 17, 2013 Share #4 Posted April 17, 2013 Danke.Gibt es eine Liste mit Seriennummer und Baujahr der Objektive und Kameras? Ich habe gerade festgestellt das auf dem LEICA SUMMICRON-M 1:2/35 mm Made in Canada keine Seriennummer draufsteht. Gibt es das? Oder bin ich Blind? Fokussiere mal auf unendlich und schau mal rücklings an den Blendenring... Link to post Share on other sites More sharing options...
mischa Posted April 17, 2013 Share #5 Posted April 17, 2013 Fokussiere mal auf unendlich und schau mal rücklings an den Blendenring... sorry, meinte natürlich auf die naheinstellgrenze fokussieren... Link to post Share on other sites More sharing options...
rereiter Posted April 18, 2013 Author Share #6 Posted April 18, 2013 Danke Das Güte liegt so nah. Kann erst am Sa. nachschauen. Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted April 18, 2013 Share #7 Posted April 18, 2013 Advertisement (gone after registration) mit dem präasphärischen 35er summicron (4rd nach der listenlesart) klappt's auch, auch wenn es in der liste nicht auftaucht. Link to post Share on other sites More sharing options...
rereiter Posted April 18, 2013 Author Share #8 Posted April 18, 2013 mit dem präasphärischen 35er summicron (4rd nach der listenlesart) klappt's auch, auch wenn es in der liste nicht auftaucht. Ich denke das meins so ein "prähistorisches" ist, hat aber nicht funktioniert. Link to post Share on other sites More sharing options...
rereiter Posted April 21, 2013 Author Share #9 Posted April 21, 2013 Fokussiere mal auf unendlich und schau mal rücklings an den Blendenring... Danke gefunden Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.