digitalog Posted April 12, 2013 Share #1 Posted April 12, 2013 Advertisement (gone after registration) Hallo Ich glaube das Bild sagt eh alles.. Das Objektiv (Nah-Summicron 50mm f2; Baujahr 1961) lag ungefähr 20 Jahr im Keller herum und ich dachte zuerst die Punkte seien Fungus. Hab mir dann Beispielbilder von Objektiven mit Fungusbefall angesehen und konnte eigentlich keine Ähnlichkeit feststellen. Mein Verdacht liegt nun auf extrem verstaubt. Soviel ich erkennen konnte, liegt der Dreck auf der Rückseite der Frontlinse, konnte aber keine Beeinflussung der Bildqualität feststellen. Weiß jemand von euch was genau das ist und ob das reparierbar/entfernbar ist? Danke im Voraus.. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/202518-summicron-50-f2-noch-zu-retten/?do=findComment&comment=2297424'>More sharing options...
Advertisement Posted April 12, 2013 Posted April 12, 2013 Hi digitalog, Take a look here Summicron 50 f2 noch zu retten?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Jan Böttcher Posted April 14, 2013 Share #2 Posted April 14, 2013 Hallo Ich glaube das Bild sagt eh alles.. Das Objektiv (Nah-Summicron 50mm f2; Baujahr 1961) lag ungefähr 20 Jahr im Keller herum und ich dachte zuerst die Punkte seien Fungus. Hab mir dann Beispielbilder von Objektiven mit Fungusbefall angesehen und konnte eigentlich keine Ähnlichkeit feststellen. Mein Verdacht liegt nun auf extrem verstaubt. Soviel ich erkennen konnte, liegt der Dreck auf der Rückseite der Frontlinse, konnte aber keine Beeinflussung der Bildqualität feststellen. Versuch's mal bei Gegenlicht bzw. Lichtquellen im Bild, dann sollte es klappen. Weiß jemand von euch was genau das ist und ob das reparierbar/entfernbar ist? Danke im Voraus.. Das weiß man gnaz genau immer erst hinterher. Manchmal ist die Linsenoberfläche schon nachhaltig gestört, manchmal läßt sich soetwas abputzten. Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted April 16, 2013 Share #3 Posted April 16, 2013 Bei diesem Objektiv läßt sich die Linsengruppe herausschrauben, dann hätte man auch die hintere Linse gut erreichbar. Innenlinsen sind eher ein Fall für den Service, aber auf den ersten Blick befindet sich das Teil an der Schwelle zur "Unwirtschaftlichkeit". Dennoch viel Erfolg bei den Restaurationsbemühungen. gruß GEORG Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ksmart Posted April 16, 2013 Share #4 Posted April 16, 2013 Erster Eindruck? Lass es! Ich sehe auch noch ziemliche Riefen/Putzspuren, typisch. Mag sein, dass technisch was zu retten ist (aber fraglich, wie oben gesagt), wirtschaftlich dürfte es kaum werden. Die Dinger hatten sehr weiche Frontlinsen. Vor 'gewisser Zeit' (1978) habe ich mal an einem Versenk-Summicron in Wetzlar die Frontlinse ersetzen lassen. Für den Reparaturpreis hätte ich 60% des damals aktuellen Summicrons gehabt. Ich glaube, heute machen sie das in Solms gar nicht mehr. Gruß! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
banshy Posted April 17, 2013 Share #5 Posted April 17, 2013 Die Reinigung ist eine Sache, die Reparatur eine andere. Was hast du denn damit vor? Wenn du es selbst nutzen willst, dann würde ich es vielleicht reinigen lassen und mich dann nicht weiter an den Kratzern stören, die werden auf den Bildern eh nicht abbilden. Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted April 17, 2013 Share #6 Posted April 17, 2013 Vielleicht war David Hamilton der Eigner? Ich meine: hast du schon fotografiert damit? Vielleicht ist exzellent für soft focus Porträts Link to post Share on other sites More sharing options...
digitalog Posted April 20, 2013 Author Share #7 Posted April 20, 2013 Advertisement (gone after registration) Danke für eure Antworten. Hm, reparieren/reinigen, wie oben gesagt, rentiert sich finanziell eigentlich nicht mehr und ein Verkauf auch nicht, da ich für das Objektiv in diesem Zustand eigentlich so gut wie nichts mehr bekomme.. Wird wohl so bleiben, zumal sich noch ansehnliche Fotos damit schießen lassen. lg Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.