Timothy D Posted August 16, 2013 Share #201 Posted August 16, 2013 Advertisement (gone after registration) Du warst auch etwas "grummelig" am nächsten Tag Scharfstellen war echt nervig. Ich musste die Kamera abwechselnd ins Hoch- und Querformat drehen, um die korrekte Entfernung zu finden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 16, 2013 Posted August 16, 2013 Hi Timothy D, Take a look here Instabile Gurthalterung?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest umshausumzu Posted August 16, 2013 Share #202 Posted August 16, 2013 Leuten, die sich aus Antworten zusammenhangslos nur herauspicken was ihnen gefällt, beantworte ich Fragen lieber nicht. Hast ja recht. Ich fand es aber lustig. Werde mich bessern. Dennoch kannst Du Deine Behauptungen mit 10cm etc belegen oder ist das Deine Erfahrung? In alter Wertschätzung Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted August 16, 2013 Share #203 Posted August 16, 2013 Nimm ein intaktes nagelneues Objektiv von dem Du noch genau weißt, was es gekostet hat - Gewichtsklasse 2.0/75 mm - nur ein Objektiv - halte es 10 Zentimeter über einen Betonboden - ein bisschen schräg, so daß es mit dem Filtergewinde zuerst aufdotzt und frage Dich ernsthaft, ob du es loslassen willst So ein 75er Summicron kam mal frisch aus der Justage vom CS zu mir. Wir wollten einen kleinen Spaziergang machen. Ich nahm den Karton vom CS, packte das gute Stück aus, setzte es an die Kamera. In dem Moment sagt meine Frau zu mir: "Gib mir doch mal die Kamera und bring den Kinderwagen raus." Sie hing sich die Kamera über die Schulter, drehte sich herum und schlug mit dem Objektiv gegen die Wand neben ihr. Delle in der Streulichtblende. Ich sage Euch: Das sind Momente.... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 18, 2013 Share #204 Posted August 18, 2013 Nimm ein intaktes nagelneues Objektiv von dem Du noch genau weißt, was es gekostet hat - Gewichtsklasse 2.0/75 mm - nur ein Objektiv - halte es 10 Zentimeter über einen Betonboden - ein bisschen schräg, so daß es mit dem Filtergewinde zuerst aufdotzt und frage Dich ernsthaft, ob du es loslassen willst So ein 75er Summicron kam mal frisch aus der Justage vom CS zu mir. Wir wollten einen kleinen Spaziergang machen. Ich nahm den Karton vom CS, packte das gute Stück aus, setzte es an die Kamera. In dem Moment sagt meine Frau zu mir: "Gib mir doch mal die Kamera und bring den Kinderwagen raus." Sie hing sich die Kamera über die Schulter, drehte sich herum und schlug mit dem Objektiv gegen die Wand neben ihr. Delle in der Streulichtblende. Ich sage Euch: Das sind Momente.... Hi, da sollte doch die Freude überwiegen dass es nur die Gegenlichtblende erwischt hat, hätte auch schlimmer kommen können. Dazu kommt ein Plus, dass Du jetzt gut hast. Also alles in allem relativ gut gelaufen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.