Bernd Stenger Posted March 29, 2013 Share #1 Posted March 29, 2013 Advertisement (gone after registration) Ich habe seit dieser Woche die M9 mit dem Voigtländer Super Wide-Heliar 15 mm. Dieses Objektiv dunkelt bekanntermaßen die Ecken sehr stark ab und, was noch schlimmer ist, bringt diese lila und rosa Farbfehler ins Bild. Man findet sehr viele Hinweise auf Cornerfix. Damit komme ich aber nicht klar. Finde auch nirgends eine deutsche Bedienungsanleitung. Kann mir jemand Tips geben, wie ich mit oder ohne Cornerfix die Bilder bearbeiten kann? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 29, 2013 Posted March 29, 2013 Hi Bernd Stenger, Take a look here Vignettierung und Farbfehler des Voigtländer Heliar 15 mm entfernen. I'm sure you'll find what you were looking for!
scapman Posted April 1, 2013 Share #2 Posted April 1, 2013 Habe auch das 15 mm. Da ich überwiegend S/W fotografiere fällt die Farbverschiebung nicht auf, die Abschattung korrigiere ich mit Lightroom. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd Stenger Posted April 6, 2013 Author Share #3 Posted April 6, 2013 Habe auch das 15 mm. Da ich überwiegend S/W fotografiere fällt die Farbverschiebung nicht auf, die Abschattung korrigiere ich mit Lightroom. Ich bin ein ziemlicher Depp, was die Bearbeitung von Bildern angeht. Wie macht man das mit Lightroom? Link to post Share on other sites More sharing options...
Kommissar Posted April 8, 2013 Share #4 Posted April 8, 2013 Hallo Bernd, ich habe auch die Kombi (15mm Vers. 1) und habe mir vor einem Jahr Cornerfix runtergeladen und nichts verstanden. Die Ergebnisse waren unbrauchbar, weil ich die Software falsch bedient habe. Du musst wie folgt vorgehen: Zunächst einmal musst Du Dir ein Profil für die Kombination M9 + 15mm CV laden. Das findest Du beispielsweise hier: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/attachments/leica-m9-forum/201484d1273157664-link-collection-cornerfix-profiles-cv15-cf-profile.txt Dann lädst Du das Profil, indem Du bei Lens Profile auf 'Open' gehst. Achte darauf, dass Du im Dateityp auf 'All Files' gehst, weil das hier verlinkte Profil mit .txt endet und nicht auf .cpf. Dann hast Du Dein Korrekturprofil geladen und im nächsten Schritt lädst Du Dein zu korrigierendes Bild (im .dng-Format). Und dann schau Dir mal das Ergebnis an, sollte schon in die richtige Richtung gehen. Noch besser sollte das Ergebnis werden, wenn Du Dir ein eigenes Profil anfertigst, indem Du eine weisse Wand homogen abfotografierst. Dann auf Lens Profile 'Create' gehen und Cornerfix bastelt Dir Dein persönliches Korrekturprofil für Deine Kombi. Das habe ich aber selbst auch noch nicht ausprobiert; bin schon mal froh, dass ich die Bedienung des Programms kapiert habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd Stenger Posted April 10, 2013 Author Share #5 Posted April 10, 2013 Hallo Bernd, ich habe auch die Kombi (15mm Vers. 1) und habe mir vor einem Jahr Cornerfix runtergeladen und nichts verstanden. Die Ergebnisse waren unbrauchbar, weil ich die Software falsch bedient habe. Du musst wie folgt vorgehen: Zunächst einmal musst Du Dir ein Profil für die Kombination M9 + 15mm CV laden. Das findest Du beispielsweise hier: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/attachments/leica-m9-forum/201484d1273157664-link-collection-cornerfix-profiles-cv15-cf-profile.txt Dann lädst Du das Profil, indem Du bei Lens Profile auf 'Open' gehst. Achte darauf, dass Du im Dateityp auf 'All Files' gehst, weil das hier verlinkte Profil mit .txt endet und nicht auf .cpf. Dann hast Du Dein Korrekturprofil geladen und im nächsten Schritt lädst Du Dein zu korrigierendes Bild (im .dng-Format). Und dann schau Dir mal das Ergebnis an, sollte schon in die richtige Richtung gehen. Noch besser sollte das Ergebnis werden, wenn Du Dir ein eigenes Profil anfertigst, indem Du eine weisse Wand homogen abfotografierst. Dann auf Lens Profile 'Create' gehen und Cornerfix bastelt Dir Dein persönliches Korrekturprofil für Deine Kombi. Das habe ich aber selbst auch noch nicht ausprobiert; bin schon mal froh, dass ich die Bedienung des Programms kapiert habe. Danke schon mal. Leider kann ich so mit dem Link nichts anfangen. Das ist der Link zu eine Textdatei! lg Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted April 11, 2013 Share #6 Posted April 11, 2013 Danke schon mal. Leider kann ich so mit dem Link nichts anfangen. Das ist der Link zu eine Textdatei! lg Bernd Dieser Satz sollte die Frage klären: Dann lädst Du das Profil, indem Du bei Lens Profile auf 'Open' gehst. Achte darauf, dass Du im Dateityp auf 'All Files' gehst, weil das hier verlinkte Profil mit .txt endet und nicht auf .cpf. Es ist wirklich eine Textdatei. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd Stenger Posted April 11, 2013 Author Share #7 Posted April 11, 2013 Advertisement (gone after registration) Dieser Satz sollte die Frage klären: Es ist wirklich eine Textdatei. Danke für die Hilfe, aber ich bin zu blöd dazu. Wenn ich Cornerfix auf meinem Mac öffne, kann beim Öffnen des Prüfils keinen Dateityp auswählen, bzw. nicht "Alle Dateitypen" einstellen. Die txt-Datei wird nur in grau angezeigt und lässt sich nicht öffnen! Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted April 11, 2013 Share #8 Posted April 11, 2013 ...Dann lädst Du das Profil, indem Du bei Lens Profile auf 'Open' gehst. Achte darauf, dass Du im Dateityp auf 'All Files' gehst, weil das hier verlinkte Profil mit .txt endet und nicht auf .cpf .... @Kommissar: könnte es sein, dass diese Instruktionen für Windows gelten? @alle: falls ja, könnte jemand nachsehen, ob und wie das bei Macs geht? (Ich kann das leider nicht prüfen, da ich Cornerfix nicht installiert habe) Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd Stenger Posted April 21, 2013 Author Share #9 Posted April 21, 2013 Bei sw ist die Vignettierung ja echt kein Problem! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.