Jump to content

OKM an MP3-Recorder?


SoFi-Chaser

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

meine (zugegeben etwas off-topic)-Frage richtet sich an alle, die aus ihren Bildern eine Schau machen und dabei auch O-Töne verwenden.

 

Mein MD-Recorder hat sich leider verabschiedet, und ich wollte beim Nachfolger möglichst auf mechanische Teile verzichten.

 

Ich suche daher einen MP3-Player mit Recorder-Funktion:

* Line-In-Eingang, an den ich mein Kunstkopf-Micro (OKM) anschliessen und aussteuern kann, ist Pflicht.

* Erweiterbarkeit/Speicherplatz-Vergrößerung mittels SD- oder besser CF-Karte wäre schön.

 

Hat jemand einen Tipp für mich? Im Forum habe ich nix gefunden, das Web schweigt sich auch eher aus.

 

In vier Wochen geht's auf die Grüne Insel, und in den Pubs wollte ich neben hoffentlich guten Bildern mit der M6 auch die akustische Atmosphäre einfangen.

 

Danke und viele Grüße

 

Torsten

Link to post
Share on other sites

Guest detlef_f

Kennst Du den

M-Audio Microtrack 24/96

Der speichert auf CF karten und ist so groß wie ein Zigarettenschachtel.

Ist zwar mehr ein Rec für *.wav Dateien, aber kann auch komprimieren.

 

Gruß Detlef

Link to post
Share on other sites

okm-so ein schönes mikro und dann mp3????

 

nimm wenigstens MD (sharp z.b., die lassen sich manuell aussteuern). klingt dann doch noch besser. (natürlich hast du recht, daß das arbeiten mit flashcard etc. total bequem ist!)

 

von edirol gibts auch ganz kleine aufnahmeteile (microtrack?).

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Da bedauere ich dich jetzt. Mein Sharp mit OKM machts gottseidank noch. Aus Ägypten habe ich einige schöne Tonaufzeichnungen aus den alten Städten mitgebracht.

 

Wenn du eine Lösung mit Halbleiterspeicher gefunden hast, kannste ja mal Bescheid sagen.

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen und schonmal vielen Dank für die fixen Antworten.

Bisher hatte ich ja einen Sharp, und der erkennt keine leeren oder bespielte MDs mehr :(

Ob MP3 oder WAV ist eher egal. Bei ausreichend Speicher in jedem Fall letzteres ;)

Hauptsache nix mechanisches wie Lesekopf etc. mehr, was wieder im entscheidenen Moment versagen könnte.

Ein Kollege meinte schon, er hätte vergeblich die iPod-Variante erprobt. Selbst habe ich's noch nicht versucht (besitze auch noch keinen solchen Flachmann, wär' mal ein Grund).

Auch hat mich bisher mein Faible für Mignon-Stromversorgungen davon abgehalten.

Das wäre auch noch ein wichtiges Kriterium, aber kein "must-have".

Nun denn, ich guck' mal.

Falls noch andere Ideen kommen, gerne.

Genauso gerne berichte ich dann.

Viele Grüße

Torsten

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...