Guest R.9 Posted March 22, 2013 Share #61 Posted March 22, 2013 Advertisement (gone after registration) Ein Riesenerfolg, wie Du Dich erinnern wirst … Die Hardcore-Messsucher-Fraktion fand es peinlich und diejenigen, die Leica damit vielleicht ansprechen wollte, haben die Kamera gar nicht wahrgenommen (und hätten sie eh nicht gekauft). Kolportierst Du jetzt eine "Verschwörungstheorie"? :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 22, 2013 Posted March 22, 2013 Hi Guest R.9, Take a look here Kommt die Leica M mit AF zur Photokina 2016?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest R.9 Posted March 22, 2013 Share #62 Posted March 22, 2013 Hallo,... An die Moderatoren des LUF: Wäre es nicht an der Zeit, endlich mal ein Therapeuten - Forum zu eröffnen? ... Urgent! Herrlich! :) :) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest R.9 Posted March 22, 2013 Share #63 Posted March 22, 2013 ja, diverse taschenhersteller lassen schon leder in den passenden grössen weichkauen. :D sorry, aber: Dies scheint wirklich einer der besten Treads aller Zeiten zu werden. :) Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted March 22, 2013 Share #64 Posted March 22, 2013 Ich will mit der nächsten M telefonieren Das kann ich nur mit Handschrifterkennung akzeptieren.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Alexander.88 Posted March 22, 2013 Share #65 Posted March 22, 2013 Bei unserer Fixierung auf die M vergessen wir, dass es längst tausend andere Wege gibt, die auch breit ausgetreten sind. Es sind sehr viel weniger als 1% des Kameramarktes, die eine M benutzen. Leica hat das ehrgeizige Ziel, dass eine 1 vor dem Komma steht. Wenn du selbst sagst, dass du Autofokus weder suchst noch brauchst, dann fällt mir dazu ein, dass auch ich andere Leute nicht für völlig anders einschätze als mich selbst. Das reicht für die 1. Der Markt in Deutschland ist für Leica & Blackstone uninteressant, überaltert und gesätigt. In den USA & Asien spielt die Musik, mit M AF !!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 22, 2013 Share #66 Posted March 22, 2013 Ja, ja. Wo du doch so gut über den Markt informiert bist: wo setzt Leica die meisten Ms für Film ab? In Japan. Es gibt überhaupt keinen Mangel an hervorragen Kameras mit Autofocus, die alle von japanischen Herstellern stammen. Wollte Leica gegen die mit der M anstinken, hätten sie gar keine Chance. Das Jahr 1954, als das vielleicht noch eine Option war, ist wie lange vorbei? Leica M ist Fliegenschiss gegen auch nur einen großen japanischen Hersteller von Kameras, die seit 30 Jahren den Autofokus weiterentwickelt haben. Marktchancen auf dem Feld hat die M nicht. Halt dich doch nicht an der M fest. Nichts spricht gegen Autofokus. Aber alles gegen Autofokus an einer M. Link to post Share on other sites More sharing options...
air Posted March 22, 2013 Share #67 Posted March 22, 2013 Advertisement (gone after registration) Der Markt in Deutschland ist für Leica & Blackstone uninteressant,überaltert und gesätigt. In den USA & Asien spielt die Musik, mit M AF !!!! Weiß nicht... Diese Märkte sind doch besonders scharf auf die M9 und M in der jetzigen Form M.E. gerade wg. des Messsuchers (da warten nicht viele auf AF) Link to post Share on other sites More sharing options...
pschreiber52 Posted April 1, 2013 Share #68 Posted April 1, 2013 AF für M bedeutet einen Motor im Objektiv, eine menge Zusatz-Software in der Camera, neue Grösse und Gewicht usw. Es bedeutet aber auch, dass Leica sich plötzlich in einem neuen Markt befindet wo die Konkurenzpreise etwa die Hälfte von Leica Preisen sind. Und dann reden wir nicht mehr von Leica M sondern von etwas Neuem (R?). Und dann bleibt M wieder allein der König: exclusive Bildqualität für unter 1000 g. Link to post Share on other sites More sharing options...
hsittel Posted April 1, 2013 Share #69 Posted April 1, 2013 ...Wenn man dem M-Bajonett einen AF-Mechanismus aufpropfte, bliebe davon so wenig übrig,.. Von dem in das Gehäuse noch zu integrierenden AF-Motor einmal ganz abgesehen! Wo sollte denn der noch hin? 2014 erst ein elektronischer Sucher ... Fokussierung mit elektronischer Unterstützung... Gruß philipp Diese Entwicklungsrichtung erscheint mir auch plausibel! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest imro Posted April 1, 2013 Share #70 Posted April 1, 2013 Die M-Reihe (Meßsucher) mit ihrem Purismus mit ihren mechanisch als auch optisch hochwertigsten und äußerst kompakten Objektiven ist der Identifikationskern und die Seele der Leica. Meiner Ansicht nach wäre Leica nicht gut beraten, das aufzugeben. Das typische Feeling beim Anfassen, Fotografieren sowie die spiel - und wackelfreie geschmeidig laufende Fokussierung kann von der Haptik und vom Erleben mit Autofocustechnik nicht mehr nachempfunden werden. Eine heftige Identifikationskrise vieler Kunden wäre meiner Ansicht nach die Folge wenn die "Seele" der Leica nicht mehr aufzufinden wäre. Die erweiterten elektronischen Möglichkeiten der M gegenüber der M9 sind meines Erachtens einfach eine Folge des Wechsels vom CCD zum CMOS-Sensor, der diese Möglichkeiten quasi anbietet wegen seiner unvergleichlich höheren Bildausleseraten. Es hätte kaum einer verstanden wenn Leica dies seinen Kunden vorsätzlich vorenthalten hätte. Das Focus-Peaking ist eine hervorragende Fokussierhilfe bei schlechtem Licht bei dem der Meßsucher auch am Ende ist. Insbesondere kann er bei hochgeöffneten Objektiven sowie langen Brennweiten, also in allen Anwendungen mit extrem geringer Tiefenschärfe, die Präzision der Fokussierung erheblich verbessern. Die gerade in diesen Fällen besonders im Nahbereich hier häufig diskutierten Back - und Frontfocusprobleme sind in diesen Extremsituationen auch aus der Welt. Aus meiner Sicht ist die M 240 eine schöne und logische Weiterentwicklung der Reihe, die die Grenzen des reinen Meßsuchers mit elektronischen Hilfen verschiebt, ohne jedoch die "Seele" dieser Produktionslinie aufzugeben. Autofocus in dieser Linie, nein danke. Dann eher in einem S2 - Downgrading auf 24x36 oder - was ich eher für wahrscheinlich halte - in einem X2-Upgrade unter Weiterverwendung der APS-C Sensorgröße, die inzwischen ja auch über eine Leistung verfügen, die den alten CCD-Sensor der M9 übertrifft. Kameragehäuse und Objektivgrößen blieben schön kompakt, so wie es immer Philosophie der Leica war. Gruß, Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
alexander Posted April 3, 2013 Share #71 Posted April 3, 2013 Ja, ja. Wo du doch so gut über den Markt informiert bist: wo setzt Leica die meisten Ms für Film ab? In Japan. Es gibt überhaupt keinen Mangel an hervorragen Kameras mit Autofocus, die alle von japanischen Herstellern stammen. Wollte Leica gegen die mit der M anstinken, hätten sie gar keine Chance. Das Jahr 1954, als das vielleicht noch eine Option war, ist wie lange vorbei? Leica M ist Fliegenschiss gegen auch nur einen großen japanischen Hersteller von Kameras, die seit 30 Jahren den Autofokus weiterentwickelt haben. Marktchancen auf dem Feld hat die M nicht. Halt dich doch nicht an der M fest. Nichts spricht gegen Autofokus. Aber alles gegen Autofokus an einer M. bringt es auf den Punkt Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.