Jump to content

Verschoben aus "Spass mit der M (240) - Bildersammelthread"


mumu

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wenn Ihr mich fragt, dann haben wir (Hobby-) Fotografen uns den Spass an der Sache versaut und deswegen führen wir diese Auseinandersetzungen. Man ist doch nur was, wenn man wie ein Profi ist.

Freut Euch doch, dass Ihr nicht fotografieren MÜSST, dass Ihr nicht ständig und verlässlich liefern MÜSST.

Seht es doch als Luxus, dass Ihr fotografieren KÖNNT, wann Ihr WOLLT, was Ihr WOLLT, wen Ihr WOLLT, wie Ihr WOLLT. Und auch sagen KÖNNT, heute habe ich keinen Bock, ich MUSS kein Foto machen.

Freut Euch doch über die fantastischen Geräte, die der Markt hergibt, über die digitale "Leichtigkeit des Seins".

Das sage ich als jemand, der zu 100% sein Geld als ausgebildeter, selbständiger Fotograf im Lokaljournalismus verdient.

Wir Fotografen haben eine so hohe Meinung von uns selbst, dass wir uns ständig wundern, warum sich keiner für uns interessiert.

Die (eigentliche Berufs-) Bezeichnung "Fotograf" wird ziemlich inflationär benutzt. Ist ja auch kein geschützter Begriff. Aber warum muss sich der Käufer / Benutzer eines fotografischen Gerätes gleich "Fotograf" nennen? Weil das Gerät zumindest vom Preis her aus der Profiliga kommt? Warum nicht "Ich fotografiere gerne."?

Ist jemand, der für sich oder für Freunde aus Leidenschaft gut kocht, und sich dafür professionell ausgestattet hat, ein Koch? Bei 15 zeitgleichen à-la-Carte-Essen im Restaurantküchenbetrieb wäre für ihn der Spaß sicher vorbei. Und das ist im fotografischen Berufsalltag nicht anders. Das Fotografieren ist das wenigste.

Damit ich nicht falsch verstanden werde: ich habe nichts gegen Fotoamateure. Ich sehe oft genug wirklich feine Ergebnisse. Mit Liebe und Leidenschaft dahinter. Und meine Arbeitsgeräte wären sicher unerschwinglich, gäbe es nicht diesen riesigen Markt an nicht-professionellen Anwendern ;-)

Und um nicht missverstanden zu werden: Ich liebe meinen Beruf, auch wenn das Digitale in meiner Branche vier von fünf Arbeitsplätzen gekillt hat.

Freut Euch doch einfach, was heute digital von der Aufnahme bis zum großformatigen, haltbaren Print

1. in solcher Qualität

2. in den eigenen vier Wänden

3. ohne einen Raum als DuKa vorhalten zu müssen

4. ohne einschlägige Berufsausbildung (auch Dank dieses Forums)

möglich ist.

Ausgleich zum Beruf ist jedenfalls für mich die (Rück-) Besinnung auf amateurhafte Qualitäten:

Fotografieren außerhalb des Berufs, mit meiner M9 und MM, wann ich will, was ich will, wie ich will, und das ohne Deadline. Aus Liebe und Leidenschaft. Einfach so. Das ist Luxus.

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 279
  • Created
  • Last Reply

Danke! Man sieht daneben auch die Last der Perfektion. Was für einen gewaltigen Aufwand treibt dieser Mann, um seinen "Knips" zu optimieren! Der fotografiert mit Sicherheit nicht JPG. Wo kämen wir denn dahin? Das letzte Bisschen Weiss muss Zeichnung haben! Formal perfekt, inhaltlich fragwürdig. Das ganze Auftreten ist grotesk neben diesem Kadaver.

Link to post
Share on other sites

Das er es uns nicht selbst sagen kann ist sehr schade.

 

Aber zum drüber lustig machen und herziehen reicht es ja noch. Den Kadaver hat er sicherlich selbst dort hingelegt, das sieht man direkt.

 

Gibt es auch eine Aufnahme von vorn?

 

Das Bild sagt mehr über den Macher aus, als über den, den es abbildet.

 

Just my 2 Cent.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

an einer solchen Situation wäre ich auch nicht ohne den Druck auf den Auslöser vorbei gekommen.

 

Und weisst Du, ob er das Foto anschliessend dem Fotografen zeigte? Weisst Du, ob es nicht gestellt ist? Weisst Du irgendetwas zur Situation?

 

Ich weiss es nicht. Weshalb sollte ich also ein Vorurteil nicht für mich behalten, sofern ich eines hätte?

 

:confused:

 

 

BTW: wer hat sich wie und über wen lustig gemacht? Und über den Fotografen hergezogen ist auch niemand. Was soll das eigentlich?

Link to post
Share on other sites

an einer solchen Situation wäre ich auch nicht ohne den Druck auf den Auslöser vorbei gekommen.

So unterschiedlich sind die Menschen, denk da mal drüber nach.

 

Und weisst Du, ob er das Foto anschliessend dem Fotografen zeigte? Weisst Du, ob es nicht gestellt ist? Weisst Du irgendetwas zur Situation?

 

Ich gehe ganz stark davon aus, das er das tat, wahrscheinlich existiert noch ein Gegenschuss, da sie sich beide sehr gut kennen, und dieses Bild hängt beim Abgelichteten über der Anrichte im Wohnzimmer, weil es so schön ist.

 

Ich weiss es nicht. Weshalb sollte ich also ein Vorurteil nicht für mich behalten, sofern ich eines hätte?

Was gehen mich Deine Vorurteile an? Ist das jetzt eine Bestätigung meiner Gedanken?

BTW: wer hat sich wie und über wen lustig gemacht? Und über den Fotografen hergezogen ist auch niemand. Was soll das eigentlich?

 

Wieso fühlst Du Dich dann angesprochen und wirfst Dich ritterlich vor den Bildschöpfer, wo Du es doch auch nicht weisst, wie Du weisst?

 

Ich sehe das Bild im Kontext dieses Threads und meine Meinung zum Bild geht auch nicht gegen T. Dornbusch persönlich, dessen Meinungen ich ansonsten gerne lese, wenn ich auch nicht immer einer Meinung mit ihm bin.

 

Ich mag nur diese Überheblichkeit nicht, die anscheined typisch für Leica-Benutzer zu sein scheint, so etwas erfahre ich noch nicht mal im Hasselblad-Forum, geschwiege denn irgend einem anderen Kleinbildforum.

 

Menschen vorführen und hinterher etwas in das Bild pressen, ohne das die Person auf dem Bild etwas davon mitbekommt, klar, kann man machen, muss man aber nicht.

Link to post
Share on other sites

Ich mag nur diese Überheblichkeit nicht, die anscheined typisch für Leica-Benutzer zu sein scheint, so etwas erfahre ich noch nicht mal im Hasselblad-Forum, geschwiege denn irgend einem anderen Kleinbildforum.

 

Menschen vorführen und hinterher etwas in das Bild pressen, ohne das die Person auf dem Bild etwas davon mitbekommt, klar, kann man machen, muss man aber nicht.

Ich kenne den Kollegen nicht. Es gibt noch einige Bilder, die ihn in Aktion zeigen. Klick, Ortswechsel, Klick, Aufnahmehöhe variiert, Klick, Ortswechsel, Klick, Motivwechsel, Klickklickklick, Ortswechsel. Ein unglaublich schneller Mann mit GPS am Arm, der sich über den Platz durch die Menschen arbeitete. Diese Aufnahme ist die beste aus der Serie, weil sie stellvertretend zeigt, wie sich die ganze Situation dem reinen Betrachter damals offenbarte.

Link to post
Share on other sites

 

Weisst Du, ob es nicht gestellt ist? Weisst Du irgendetwas zur Situation?

 

nee, ist nicht gestellt....:rolleyes:...der Taube im Vordergrund wurde gerade der fehlende nötige Respekt vor Möwen zum Verhängnis.....eine Möwe fühlte sich so provoziert, so das sie die Taube am lebendigen Leib zerfetzte.......das dürfte auch den "Fotografen" angezogen haben....

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

nee, ist nicht gestellt....:rolleyes:...der Taube im Vordergrund wurde gerade der fehlende nötige Respekt vor Möwen zum Verhängnis.....eine Möwe fühlte sich so provoziert, so das sie die Taube am lebendigen Leib zerfetzte.......das dürfte auch den "Fotografen" angezogen haben....

 

Grüße,

Jan

 

möven essen keine tauben(könnte auch ne krähe gewesen sein!). für einen wanderfalke wäre es allerdings typisch- die lassen die flügel liegen und essen die brust. so genau kann man es ja nicht sehen, wenn aber die brust fehlt, wäre mein interesse sofort von dem fotografen zu offensichtlich vorhanden wanderfalken geeilt und ich hätte statt der m das ultravid rausgeholt ;-)

Link to post
Share on other sites

an einer solchen Situation wäre ich auch nicht ohne den Druck auf den Auslöser vorbei gekommen.

So unterschiedlich sind die Menschen, denk da mal drüber nach.

 

Und weisst Du, ob er das Foto anschliessend dem Fotografen zeigte? Weisst Du, ob es nicht gestellt ist? Weisst Du irgendetwas zur Situation?

 

Ich gehe ganz stark davon aus, das er das tat, wahrscheinlich existiert noch ein Gegenschuss, da sie sich beide sehr gut kennen, und dieses Bild hängt beim Abgelichteten über der Anrichte im Wohnzimmer, weil es so schön ist.

 

Ich weiss es nicht. Weshalb sollte ich also ein Vorurteil nicht für mich behalten, sofern ich eines hätte?

Was gehen mich Deine Vorurteile an? Ist das jetzt eine Bestätigung meiner Gedanken?

BTW: wer hat sich wie und über wen lustig gemacht? Und über den Fotografen hergezogen ist auch niemand. Was soll das eigentlich?

 

Wieso fühlst Du Dich dann angesprochen und wirfst Dich ritterlich vor den Bildschöpfer, wo Du es doch auch nicht weisst, wie Du weisst?

 

Ich sehe das Bild im Kontext dieses Threads und meine Meinung zum Bild geht auch nicht gegen T. Dornbusch persönlich, dessen Meinungen ich ansonsten gerne lese, wenn ich auch nicht immer einer Meinung mit ihm bin.

 

Ich mag nur diese Überheblichkeit nicht, die anscheined typisch für Leica-Benutzer zu sein scheint, so etwas erfahre ich noch nicht mal im Hasselblad-Forum, geschwiege denn irgend einem anderen Kleinbildforum.

 

Menschen vorführen und hinterher etwas in das Bild pressen, ohne das die Person auf dem Bild etwas davon mitbekommt, klar, kann man machen, muss man aber nicht.

 

zum Glück sind die Menschen unterschiedlich. Und ja, ich will Deine Meinung zum Bild nicht kritisieren. Nur Dein Anspruch, alle die so eine Situation zumindest zeigenswert finden, als überheblich einzustufen ist aber sowas von daneben...

Link to post
Share on other sites

die tote Taube ist doch nicht das Problem (ob geschlagen oder tot vom Himmel gefallen - auch Tauben sterben) auch der Fotograf ist nicht das Problem (er hat auch sicherlich die Leute und/oder Tauben gefragt, ob er sie so fotografieren darf - obwohl gar nicht erforderlich - er testet ja nur seine wasserdichte Outdoorkleidung in Venedig), sondern die Interpretation durch den Betrachter einer Situation, die, zumindest für mich, eher komisch wirkt.

 

Und damit ist es für mich ein gutes Foto. Auch im Kontext dieser Diskussion.

 

Es scheint mir eher typisch für Leicanutzer zu sein, immer erst das denkbar Schlechteste anzunehmen und weitgehend spassbefreit sein Leben zu fristen. - wenn man schon mal bei Vorurteilen ist - :D

 

:cool:

Link to post
Share on other sites

Guest JensR

Mein Blick geht bei Dir (ZEZE) immer zu Deinem (garantiert nicht von Dir) geknipsten Benutzerfoto. (Die Queen mit der Leica) Ich dachte bisher immer es sein nur erlaubt iun Foren Fotos zu benutzen oder zu zeigen, die selbst erstellt wurden. Das Leica/Queenfotos wurde in den 60er oder 70er Jahren oft in Zeitschriften gezeigt.

Sollte ich mich irren, Verzeihung.

MfG

Jens

 

Menschen vorführen und hinterher etwas in das Bild pressen, ohne das die Person auf dem Bild etwas davon mitbekommt, klar, kann man machen, muss man aber nicht.

Link to post
Share on other sites

Schnell den Admin anmailen und um ein Verbot bitten und die Seele hat Frieden.

" Ich dachte bisher immer es sein nur erlaubt iun Foren Fotos zu benutzen oder zu zeigen, die selbst erstellt wurden."

 

Du sprichst da große Worte sehr gelassen aus.

 

Was ist mit Klarnamen?

Link to post
Share on other sites

Es scheint mir eher typisch für Leicanutzer zu sein, immer erst das denkbar Schlechteste anzunehmen und weitgehend spassbefreit sein Leben zu fristen. - wenn man schon mal bei Vorurteilen ist - :D

 

:cool:

 

Selbstreflektion ist alles.

 

Auf welche Reizwörter jemand anspringt lässt blicken, nicht immer unbedingt tief, das kann ich zugeben.

 

;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...