Jump to content

Verführt die neue M 240 eigentlich ins "Fummel-Fieber"?


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Drei Fragen an alle M-240-User:

 

1.) Geht durch die zahlreichen neuen Möglichkeiten, ein Bild (mittels Messsucher, LiveView etc.) zu komponieren und zu fokussieren, das bisherige M-Feeling verloren (weil man unter Umständen auf einmal zu viele besagter Optionen hat)?

 

2.) Neigt man nach eingehender Selbstreflexion dazu, aufgrund dieser zahlreich vorhandenen Optionen (wie sie bisher nur an einer beliebigen DSLR vorhanden waren) nun auf einmal zuviel an der M 240 "herumzufummeln" – oder ist vom persönlichen Gefühl her alles bestens?

 

3.) Rückt das eigentliche Motiv sowie die ursprüngliche Motivation, eine Leica M zu nutzen, dadurch aus dem "inneren Fokus", oder ist das Leben mit dieser Kamera ab jetzt ein Ponyhof?

Link to post
Share on other sites

Drei Fragen an alle M-240-User:

 

...

2.) Neigt man nach eingehender Selbstreflexion dazu, aufgrund dieser zahlreich vorhandenen Optionen (wie sie bisher nur an einer beliebigen DSLR vorhanden waren) nun auf einmal zuviel an der M 240 "herumzufummeln" – oder ist vom persönlichen Gefühl her alles bestens?

 

...

 

Frag das mal einen, der irgendeinen Visoflex (ich meine den alten mechanischen ...) und das dazu gehörige Geraffel hat, zu welchem Gefummel das alles führt.

 

Nach dem was ich bisher von den neuen Möglichkeiten hier gelesen und gesehen habe, ist das bei der neuen M nicht anders.

 

Das persönliche Gefühl dabei hängt vom Licht und vom Motiv ab.

Link to post
Share on other sites

Drei Fragen an alle M-240-User:

 

1.) Geht durch die zahlreichen neuen Möglichkeiten, ein Bild (mittels Messsucher, LiveView etc.) zu komponieren und zu fokussieren, das bisherige M-Feeling verloren (weil man unter Umständen auf einmal zu viele besagter Optionen hat)?

 

2.) Neigt man nach eingehender Selbstreflexion dazu, aufgrund dieser zahlreich vorhandenen Optionen (wie sie bisher nur an einer beliebigen DSLR vorhanden waren) nun auf einmal zuviel an der M 240 "herumzufummeln" – oder ist vom persönlichen Gefühl her alles bestens?

 

3.) Rückt das eigentliche Motiv sowie die ursprüngliche Motivation, eine Leica M zu nutzen, dadurch aus dem "inneren Fokus", oder ist das Leben mit dieser Kamera ab jetzt ein Ponyhof?

 

Nette Fragen, aber eigentlich keine drei, sondern eine einzige...

Also:

ad 1: Nein, keineswegs, man kann sich das Feeling immer selbst holen, denn ohne Fummeln hat man immer eine M bisheriger Prägung.

ad 2: Nein, keineswegs, man kann sich das Feeling immer selbst holen, denn ohne Fummeln hat man immer eine M bisheriger Prägung. So ist alles bestens so wie einem gerade zumute ist.

ad 3: Nein, keineswegs, man kann sich das Feeling immer selbst holen, denn ohne Fummeln hat man immer eine M bisheriger Prägung. So ist das Leben ein inneres Blumenpflücken...

;):)

Gruß

lik

Link to post
Share on other sites

Je mehr in das immer fetter werdende M-Gehäuse gequetscht wird, um so mehr kann kaputt gehen.

Mich hat das Mäusekino im neuen "Visoflex" auf der Photokina nicht überzeugt:

Waren Kanten und Konturen für das "Peaking" erkennbar, konnte das auch manuell eingestellt werden.

Hatte man Schwierigkeiten mit der manuellen Scharfeinstellung, z.B bei gleichmäßigen und gleichfarbigen Flächen, war die Einstellhilfe ebenso überfordert.

Warum erinnert mich das irgendwie an überbezahlte Unternehmensberater?

Link to post
Share on other sites

Je mehr in das immer fetter werdende M-Gehäuse gequetscht wird, um so mehr kann kaputt gehen.

Mich hat das Mäusekino im neuen "Visoflex" auf der Photokina nicht überzeugt:

Waren Kanten und Konturen für das "Peaking" erkennbar, konnte das auch manuell eingestellt werden.

Hatte man Schwierigkeiten mit der manuellen Scharfeinstellung, z.B bei gleichmäßigen und gleichfarbigen Flächen, war die Einstellhilfe ebenso überfordert.

Warum erinnert mich das irgendwie an überbezahlte Unternehmensberater?

 

:D

Link to post
Share on other sites

Hi,

wenn ich sehe, was schon an der M9 alles gefummelt wurde................:D

 

Sind die drei Menuepunket mehr an der M doch gar nichts,

Du kannst sie ggf. auch einfach vergessen wenn Du sie nicht nutzen willst.

 

Bei der M ist das lesen der Anleitung wohl gar nicht unbedingt nötig, vorausgesetzt

Du hast vorher schon digital gearbeitet, idealer Weise mit einer DSLR die 100te

Menuepunkte hat, und hast diese auch alle verstanden................:)

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly

3.) oder ist das Leben mit dieser Kamera ab jetzt ein Ponyhof?

 

aufgrund der Provenienz des Sensors mehr Belgisches Kaltblut auf dem Hof (das sind die mit den wuscheligen Socken um die Hufe)

Link to post
Share on other sites

J...Mich hat das Mäusekino im neuen "Visoflex" auf der Photokina nicht überzeugt:

Waren Kanten und Konturen für das "Peaking" erkennbar, konnte das auch manuell eingestellt werden.

Hatte man Schwierigkeiten mit der manuellen Scharfeinstellung, z.B bei gleichmäßigen und gleichfarbigen Flächen, war die Einstellhilfe ebenso überfordert.

Warum erinnert mich das irgendwie an überbezahlte Unternehmensberater?

 

Deine Assoziationen kannst ja nur du selbst erklären, aber deine Aussage stimmt zumindest bei der nunmehr ausgelieferten M nicht mehr.

Grüße

lik

Link to post
Share on other sites

...habe die neue nur mal in der Hand gehabt, das Fummelfieber an der alten gefãllt mir besser.

 

Noch mag ich auch das reduzierter an der alten Lieber. Okay die hohen ISOs wãhren schon was.

 

Die neue ist irgendwie auch wuchtiger, naja alles Geschmacksache .....

 

Am besten selbst in die Hand nehmen.....

Link to post
Share on other sites

Hallo Nena,

 

du hast doch wohl keine ehrliche Antwort auf deine Frage erhofft.

Es gibt die Urleicaner mit der analogen M

Es gibt die DIGIleicaner mit der M8/M9 die ebenfalls wie die Urleicaner

Super Bilder produzieren.

Es gibt mit 240Leicaner deren Bilder auch nicht besser werden durch

die viele Technik.

Zugeben wird hier keiner aus irgendeiner Kategorie auch nur irgendwas.

Aber wir haben eins gemeinsam.

Wir wollen geyle Bilder machen, und das haben alle genannten Kategorien

bislang auch unter Beweis gestellt.:):):)

Link to post
Share on other sites

...habe die neue nur mal in der Hand gehabt, das Fummelfieber an der alten gefãllt mir besser.

 

Noch mag ich auch das reduzierter an der alten Lieber. Okay die hohen ISOs wãhren schon was.

 

Die neue ist irgendwie auch wuchtiger, naja alles Geschmacksache .....

 

Am besten selbst in die Hand nehmen.....

 

habe ich auch und...... ganz bewusst die MM Monochrom genommen :)

Jetzt bin ich sehr glücklich mit einer der letzten "echten" M

 

PS: wenn schon so viel unterstützende Technik, dann kann ich gleich die RX1 nehmen ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...