Jump to content

Alles wird billig


like_no_other

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Was soll man dazu sagen, das neue Mamiya ZD Back mit 22 Mio pix durchbricht mit einem Preis von € 9.276 eine psychologische Schallgrenze für Qualitätsfanatiker.

 

Mamiya ZD Back: Daten, Preise und Termine | photoscala

 

Leider kenne ich mich mit Mamiya Preisen und Kompatibilitäten nicht aus. Was würde da in etwa die preiswerteste Grundausstattung mit einem Objektiv kosten. Das "Zubehör" neben dem digiback auch gerne gebraucht. Hat da vielleicht jemand aus dem Stehgreif eine grobe Orientierungsgrösse?

Link to post
Share on other sites

Moinmoin,

bin gerade dabei, mich mit dem RB67-System zu beschäftigen.

Das ist z.T. neu günstiger als Leica gebraucht.

Und für die RB soll ja ein Adapter kommen.

Der Gebrauchtmarkt ist auch bei Mamiya RB oder RZ 67 im Keller ...

Es bleibt offenbar spannend.

Grüße

Torsten

Link to post
Share on other sites

Moinmoin,

bin gerade dabei, mich mit dem RB67-System zu beschäftigen.

Das ist z.T. neu günstiger als Leica gebraucht.

Und für die RB soll ja ein Adapter kommen.

Der Gebrauchtmarkt ist auch bei Mamiya RB oder RZ 67 im Keller ...

Es bleibt offenbar spannend.

Grüße

Torsten

 

 

Neugierige Frage: Wofür willst du als Amateur eine RB67 plus Digi-Back einsetzen, was eine EOS-1 Ds MkII nicht deutlich billiger kann?

Link to post
Share on other sites

ist die frage im leica-forum ernstgemeint?

Keine Sorge,

mein persönliches Limit für ein digitales Rückteil oder Gehäuse liegt generell bei zwei Kilo-Euronen.

Sobald mir ein DMR für den Preis über den Weg läuft, schlag ich zu. Wer heute schon eins dafür hergibt, gerne PN an mich :D

Auch für andere Bodies betrachte ich sehr genau die Preisentwicklung und deren Einsatzmöglichkeiten für meine Zwecke (die neue mkiii ist z.B. für Astro ideal. In 18 Monaten dürfte dach C-Tradition deren Nachfolger kommen, dann isse mir).

Selbst das hier angekündigte Rückteil wird irgendwann für den Preis zu haben sein.

Aber ich hab' Zeit.

 

Zur eigentlichen, im Kern durchaus berechtigten Frage von fth:

Gerade da ich Amateur bin, zählt bei mir das Ergebnis weniger.

Ich kann mich auf das Erstellen der Bilder konzentrieren.

Wenn dann das Ergebnis nicht 100%ig ist, ärgert's höchstens mich, aber eben nicht meine dann unzufriedenen Kunden.

Mir bleibt aus beruflichen Gründen leider kaum Zeit in die Fotografie, aber wenn ich sie dann mal habe, macht's mir mit dem roten Punkt und dem Würfel mit Abstand am meisten Spaß.

Sollte ich den dann auch mit dem C haben, wer weiß. Derzeit glaub' ich's eher nicht.

 

Viele Grüße

Torsten

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

das ist ja ein hammer - wusste ich gar nicht. gut, dass ich meine rb-ausrüstung nie verkauft habe - eine klasse kamera...

Ich hab's auch nur von der in #1 verlinkten Seite:

... Die zukünftige Entwicklung beinhaltet einen weiteren Adapter um das Mamiya ZD Back an die RB 67 Baureihe anzuschließen.

Es wird also noch etwas dauern.

Grüße

Torsten

Link to post
Share on other sites

Guest b2lore

noch interessanter ist doch die Frage, warum ein Profi einem Amateur die teuerste digitale KB der Welt empfiehlt um sich das billigste digitale Rückteil zu ersparen.

 

Ich sehs schon kommen, eines Tages braucht man für den Kauf einer Kamera auch einen Waffen äh Kameraschein:D .

Da muß man dann einmal jährlich eine Prüfung ablegen, oder einem Gremium die gemachten Knipsbilder, die wir Amateure ja bekanntlich

machen, vorzeigen. Wenn Die Bilder nicht gut sind zurück zu Pointnshoot:eek:, oder zur 1dsii. Damit könnte ich wenigstens leben:cool:

Link to post
Share on other sites

Keine Sorge,

 

ist schon ok,

ich hatte auch nicht die frage nach einem mamiya-rückteil witzig gefunden, sondern im gegenteil den beitrag von fth.

dass man im leicaforum extra anmerken muss, dass bestimmte aufgaben auch billiger gelöst werden können, hat mich amüsiert.

wie viele der hier geposteten bilder hätten auch mit einer anderen kamera gemacht werden können???

 

grüsse,

 

-tim-

Link to post
Share on other sites

ist schon ok,

ich hatte auch nicht die frage nach einem mamiya-rückteil witzig gefunden, sondern im gegenteil den beitrag von fth.

dass man im leicaforum extra anmerken muss, dass bestimmte aufgaben auch billiger gelöst werden können, hat mich amüsiert.

wie viele der hier geposteten bilder hätten auch mit einer anderen kamera gemacht werden können???

 

grüsse,

 

-tim-

 

Na, wenn dich das erheitert hat, dann soll's mir recht sein, auch wenn sich mir der Wahnsinnswitz immer noch nicht erschließt...

Link to post
Share on other sites

interessant dürfte das ja wohl auch für 645 pro sein,

und die ist schon mit Filmmagazinen erste Sahne.

Preis der 645er pro liegt so bei 400-600 € mit 80er Optik.

 

Das ist wahrlich preiswert. Damit kostet die Ausstattung nicht soviel mehr als die teuerste EOS. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, dagegen kommt mir die EOS wie ein getunter Manta vor. :D:cool:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...