FL0 Posted March 4, 2013 Share #1 Posted March 4, 2013 Advertisement (gone after registration) Hi Ich habe kürzlich eine optisch neuwertige R8 ergattert. Die Freude verging mir jedoch schnell, als ich ein Problem bei der Blendenübertragung vom Objektiv zur Kamera feststellte. Egal welche Blende ich am Objektiv einstelle, die Kamera erkennt immer nur f22, was sich natürlich nicht gerade positiv auf eine korrekte Belichtung ausübt. Habe mehrere R-Linsen (alle 3-cam) ausprobiert, das Problem liegt meines Erachtens eindeutig am Gehäuse. Meine Vermutung ist, dass der Blendenübertragungs-Hebel am Bajonett nicht automatisch zurück-federt. Möglicherweise eine Verklemmung. Der Hebel lässt sich zwar bewegen, bleibt jedoch immer an Ort und Stelle stehen. Ist dieses Problem jemandem bekannt? Gerne möchte ich versuchen, das Problem selber beheben. Mir wäre schon sehr geholfen, wenn ein R8 oder R9-User kurz an seiner Kamera nachschauen könnte, ob der kleine Hebel am Bajonett, der die Blende überträgt von selbst zurück-federt. Bin Dankbar um jede Hilfe Grüsse Florian Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 4, 2013 Posted March 4, 2013 Hi FL0, Take a look here R8 - Übertragung der Blende defekt?. I'm sure you'll find what you were looking for!
DocMO Posted March 5, 2013 Share #2 Posted March 5, 2013 Täusche ich mich, oder funktionieren 3Cams nicht an der R8? Link to post Share on other sites More sharing options...
FL0 Posted March 5, 2013 Author Share #3 Posted March 5, 2013 Gemäss diverser Internetseiten (Bsp. Wikipedia) sollten 3-cam Objektive an R8 oder R9 funktionieren. Bei mir liegt das Problem zu 99% bei der mechanischen Übertragung des Blendenwertes am Gehäuse selbst. Also es funktioniert, jedoch nur in die eine Richtung und bleibt dann stecken. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 5, 2013 Share #4 Posted March 5, 2013 Täusche ich mich, oder funktionieren 3Cams nicht an der R8? .... Du täuschst Dich, 3Cam geht natürlich mit R8/9 Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 5, 2013 Share #5 Posted March 5, 2013 Meine Vermutung ist, dass der Blendenübertragungs-Hebel am Bajonett nicht automatisch zurück-federt. Möglicherweise eine Verklemmung. Der Hebel lässt sich zwar bewegen, bleibt jedoch immer an Ort und Stelle stehen. Bin Dankbar um jede Hilfe Grüsse Florian da fehlt entweder die Feder oder sie ist ausgehängt. Das kann dann passieren, wenn der Extender nicht sachgerecht angeflanscht wird. Ich würde die R8 entweder zurückgeben oder mit dem Verkäufer vereinbaren, daß er die Servicekosten übernimmt. Die Reparatur geht schnell, man kann i.d.R. beim Service in Solms darauf warten (bei vorheriger Terminvereinbarung) Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 5, 2013 Share #6 Posted March 5, 2013 Halt, halt halt...... wenn die Feder nicht rausgeflogen ist, kann bei jedem Auslösen die Gefahr bestehen, dass die Feder im Spiegelkasten rumfliegt und womöglich noch in den Verschluss gerät. Dieser kleine Hebel (bei offenerKamera) auf der rechten Seite im Bajonettring muss ich unter gefühlter Spannung nach links schieben lassen und springt losgelassen wieder zurück. Wenn sich der kleine Hebel ohne Zug oder Druck gleichmäßig in beide Richtungen leicht schieben läßt.... ist die Feder wohl ausgehängt oder gebrochen... oder Falls das nur schwergängig möglich ist könnte sich die Feder verklemmt oder Bruchstücke davon??? dort verkeilt haben? Ich habe gerade nachgesehen... so würde ich die Geschichte beurteilen. Klapper twas inder Kamera wennDu sie schüttelst? Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted March 5, 2013 Share #7 Posted March 5, 2013 Advertisement (gone after registration) ... Mir wäre schon sehr geholfen, wenn ein R8 oder R9-User kurz an seiner Kamera nachschauen könnte, ob der kleine Hebel am Bajonett, der die Blende überträgt von selbst zurück-federt.... Hallo Florian, bei meiner R9 fluscht der Mitnehmer sauber und trocken zurück. Nach Deiner Beschreibung hin könnte es wirklich eine Feder sein, jedoch sind Ferndiagnosen sehr, sehr schwer. Wie schon Ferdl sagte: Entweder ab nach Solms, zurück zum Verkäufer und dort klären oder eine namhafte freie Werkstatt aufsuchen. Aber kurz noch eine Frage: Wenn Du durch den Sucher schaust und den Mitnehmer mit den Fingern bewegst, ändert sich dann eigentlich die Blendenanzeige im Sucher? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
FL0 Posted March 5, 2013 Author Share #8 Posted March 5, 2013 Danke für eure Mithilfe. Ich konnte das Problem nun reparieren: Der Ring, welcher die Blende überträgt war leicht verbogen und hatte keinen Kontakt mehr zum kleinen Feder-Zahnrad unter dem Bajonett. Ich habe das Teil rausgenommen, geradegebogen, mit etwas Kniffelei unter Spannung eingesetzt und alles funktioniert wieder bestens! ... Selbst ist der Mann Danke euch nochmals! Grüsse Florian Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted March 5, 2013 Share #9 Posted March 5, 2013 Hallo Florian, Respekt und danke für den Hinweis. Dann kann es ja nun losgehen bei Dir. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
FL0 Posted March 5, 2013 Author Share #10 Posted March 5, 2013 Dank dir, ich freue mich dann mal auf den ersten Filmstreifen mit der R8. Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 6, 2013 Share #11 Posted March 6, 2013 Danke für eure Mithilfe. Ich konnte das Problem nun reparieren: Der Ring, welcher die Blende überträgt war leicht verbogen und hatte keinen Kontakt mehr zum kleinen Feder-Zahnrad unter dem Bajonett. Ich habe das Teil rausgenommen, geradegebogen, mit etwas Kniffelei unter Spannung eingesetzt und alles funktioniert wieder bestens! ... Selbst ist der Mann Danke euch nochmals! Grüsse Florian Gratuliere. Ich hätte mich das wahrscheinlich nicht getraut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.