Jump to content

Apo-Rodagon-N 2,8/45


WSt

Recommended Posts

  • 2 months later...
  • 2 weeks later...
Als Vergrößerungsobjektiv?

Erste Sahne!!!!!

Zum Duplizieren aber auch nicht schlecht.

 

Von allen Vergrößerungsobjektiven ist dieses zum Duplizieren am wenigsten geeignet; sein Schwerpunkt liegt bei großen V-Maßstäben von 5 - 30fach, ohne damit den Bereich der G-Typen infrage zu stellen, die erst jenseits dieses Bereichs verwendet werden sollten.

 

Das Apo-Rodagon-D (D wie Duplikat) 4/75 ist beim Duplizieren wohl unschlagbar.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
.. Wieso gibt es überhaupt ein 45er? Normal wäre für Kleinbild doch 50mm...

 

 

Man kann größere Vergrößerungen machen als mit dem 50-er und noch den gleichen Kondensor benutzen.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wieso gibt es überhaupt ein 45er? Normal wäre für Kleinbild doch 50mm.

 

Normal wären 43.3mm, nämlich die Länge der Diagonale des Bilds. 35mm und 50mm entsprechen beide nicht dieser "Konvention". Allerdings gilt diese Überlegung ohnehin nur für Kamera-Objektive.

Link to post
Share on other sites

Guest zeze

Bei Vergrößerungsobjektiven wusste ich es nicht, von daher war Stuessis Kommentar hilfreich.

 

Auf Kleinbild bin ich ein 50er Junkie, allerdings lege ich es sofort weg, wenn ich mal ein 45er dran habe, wie bei der Contax G1 beispielsweise, aber AF, nun ja.

 

Vielleicht ist das M-Rokkor 40mm doch noch mal eine Überlegung wert.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...