Summinator Posted February 25, 2013 Share #1 Posted February 25, 2013 Advertisement (gone after registration) Hallo Leica Fans, habe mir gerade eine R5, R7 und R8 zugelegt. Alle in neuwertigen Zustand. Jetzt suche ich eine Standard Brennweite in 50mm Summicron 2.0. Habe folgende seriöse gepflegte Angebote: Bj 1982 Zustand A-B für 350,- Bj 1991 Zustand A-B für 500,- Bj 1999 Zustand A für 700,- Was meint Ihr , wo sollte ich zuschlage ? Bitte um rege teilnahme ich werde sonst noch verrückt ...;-) Danke.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 25, 2013 Posted February 25, 2013 Hi Summinator, Take a look here Weches Summicron 50mm 2.0 kaufen ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
becker Posted February 25, 2013 Share #2 Posted February 25, 2013 Hallo Leica Fans, habe mir gerade eine R5, R7 und R8 zugelegt. Alle in neuwertigen Zustand. Jetzt suche ich eine Standard Brennweite in 50mm Summicron 2.0. Habe folgende seriöse gepflegte Angebote: Bj 1982 Zustand A-B für 350,- Bj 1991 Zustand A-B für 500,- Bj 1999 Zustand A für 700,- Was meint Ihr , wo sollte ich zuschlage ? Bitte um rege teilnahme ich werde sonst noch verrückt ...;-) Danke.. verrückt das passt Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted February 25, 2013 Share #3 Posted February 25, 2013 Nicht ganz Herr Becker..1982 gab es noch keine R5. Diese wurde erst 1986 vorgestellt. R7 kam 1992. Aber zur Frage. Wenn die Linsen technisch ok bzw. gleichwertig sind, würde ich das preisgünstigere von 1982 nehmen. Die Bilder werden damit nicht schlechter;) Meins ist aus 1977 und hat nur 125 Euro gekostet. Zustand A- Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted February 25, 2013 Share #4 Posted February 25, 2013 Bin zudem sehr erstaunt, welche Preise am Gebrauchtmarkt aufgerufen und auch bezahlt werden. Das Summicron R 50 hat 1992 998 DM neu gekostet. Jetzt soll es 21 Jahre später 500 Euro kosten!!. Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted February 25, 2013 Share #5 Posted February 25, 2013 Hallo Leica Fans, ... Bitte um rege teilnahme ich werde sonst noch verrückt ...;-) Danke.. Na, dann wolln wir doch den "Summinator" nicht enttäuschen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted February 25, 2013 Share #6 Posted February 25, 2013 Ich kenne da in Wien so eine Apotheke da steigt die Fiebersäule sogar noch was.......... Link to post Share on other sites More sharing options...
Summinator Posted February 25, 2013 Author Share #7 Posted February 25, 2013 Advertisement (gone after registration) Habt Ihr nicht gesehen was im Ebay aufgerufen wird ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest R.9 Posted February 25, 2013 Share #8 Posted February 25, 2013 Bin zudem sehr erstaunt, welche Preise am Gebrauchtmarkt aufgerufen und auchbezahlt werden. Das Summicron R 50 hat 1992 998 DM neu gekostet. Jetzt soll es 21 Jahre später 500 Euro kosten!!. Qualität setzt sich halt durch! Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted February 25, 2013 Share #9 Posted February 25, 2013 Die hohen Preise setzen sich durch... Vor 2 Jahren gab es für 500 Euro noch das Summilux R 50 in top Zustand. Wer jetzt R-Kram kauft, muss tief in die Tasche greifen;). Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted February 25, 2013 Share #10 Posted February 25, 2013 ... Was meint Ihr , wo sollte ich zuschlage ? Bitte um rege teilnahme ich werde sonst noch verrückt ...;-) Danke.. Hallo, ich verstehe Dein Anliegen nicht ganz. Mach doch einfach das, wobei Du das beste Gefühl hast und was Dein Geldbeutel hergibt. Bis auf die Gravuren (1982 Leitz und ab 1988 Leica, sowie Abkehr von der Normschrift Gravuren) sind die Optiken gleich und A oder A-B sollte einen hervorragenden Zustand versprechen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
doc steel Posted February 25, 2013 Share #11 Posted February 25, 2013 Ich kenne da in Wien so eine Apotheke da steigt die Fiebersäulesogar noch was.......... dunkelgrünes portal, innen alt und gefüllt mit bleierner arroganz, gell? jou, die apotheke kenn ich auch, aber da kaufen ja nur touristen und die, die sich alles gefallen lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted February 28, 2013 Share #12 Posted February 28, 2013 glücklicherweise hab ich meine r-ausrüstung beisammen von den aufgezählten objektiven würde ich das günstigste nehmen, wenn es in gutem zustand ist. optisch sind alle identisch. und ich würde darauf achten, dass ich eines in 3-cam ausführung nehme, falls später noch eine sl oder sl2 hinzu kommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted March 2, 2013 Share #13 Posted March 2, 2013 ... und ich würde darauf achten, dass ich eines in 3-cam ausführung nehme, falls später noch eine sl oder sl2 hinzu kommt. Hallo, guter Einwand und könnte man dran denken. Zumindest aber beim genannten 50'er Summicron aus 1999 könnte man davon ausgehen, daß es sich um "R only" mit ROM Baustein handelt. Aber vielleicht sagt "Summinator" noch was dazu? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.