doc steel Posted February 24, 2013 Share #1 Posted February 24, 2013 Advertisement (gone after registration) liebe leute ich brauche bitte eure hilfe! ich hätte die gelegenheit von privat eine relativ gut erhaltene M6 in schwarz samt einem 50 summicron typ 3 zu bekommen. der verkäufer verlangt dafür €1600,-. ob es noch verhandlungsspielraum gibt weiss ich nicht, ebenso kann ich den verkäufer nicht einschätzen. mir ist klar, dass ferndiagnosen immer schwierig sind, mir gehts aber auch nur um eine schätzung daumen mal pi. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 24, 2013 Posted February 24, 2013 Hi doc steel, Take a look here kaufberatung m6 + 50/2. I'm sure you'll find what you were looking for!
becker Posted February 24, 2013 Share #2 Posted February 24, 2013 Bedenke Du hast keine Garantie und das ist ein Händlerpreis. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MarcRF Posted February 24, 2013 Share #3 Posted February 24, 2013 würd ich nicht machen zu dem preis. und bezweifle, dass er sich vernünftig runter handeln lässt, wenn er mit so nem preis anfängt... wie oben schon steht: keine händlergarantie und keine gewissheit über den zustand der kamera... schwierig Link to post Share on other sites More sharing options...
xalo Posted February 24, 2013 Share #4 Posted February 24, 2013 Klingt zu hoch, wie schon gesagt. Da spielt so viel rein und kann alles Gegenstand der Verhandlung werden, wenn du's denn versuchen willst/ohne zu großen Aufwand kannst: Zustand der Teile, mechanisch, optisch (Sucher ohne Nebel?), kosmetisch (Abnutzung des Objektivs, Jahrgang der M6, Zinkpocken...), Zubehör (Sonnenblende & Deckel; Filter & Riemen sind Beifang), letzte Kontrolle/Reparatur, Papiere, Verpackung, (ohne) Garantie..., Extras (2. Linse für'n guten Preis). Oft reicht's per Mail oder Telefon nach den Details zu fragen und die Antworten sprechen für sich. Als Kit mit dem Risiko des Privatkaufs, in normalem Gebrauchtzustand (nur leichte äussere Spuren) würde versuchen mind. 25% zu drücken und es sonst lassen. Gruß, Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 24, 2013 Share #5 Posted February 24, 2013 Zu hoch, würde ich nicht sagen. Meine M6 mit 50er S'Cron würde ich für diesen Preis nicht hergeben Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted February 24, 2013 Share #6 Posted February 24, 2013 Zu hoch, würde ich nicht sagen. Meine M6 mit 50er S'Cron würde ich für diesen Preis nicht hergeben Ich auch nicht!!! Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MarcRF Posted February 24, 2013 Share #7 Posted February 24, 2013 Advertisement (gone after registration) für was man das hergeben würde spiegelt aber meistens nicht den aktuellen marktpreis wider Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 24, 2013 Share #8 Posted February 24, 2013 M6 für 800€ plus 50er Cron für 800€ klingt doch nicht schlecht wenn alles OK ist Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 24, 2013 Share #9 Posted February 24, 2013 Zum Kaufen ja, zum Verkaufen nein. Link to post Share on other sites More sharing options...
doc steel Posted February 24, 2013 Author Share #10 Posted February 24, 2013 ihr meint also ein runterhandeln um 25%, somit ein preis von ursprünglich €1600,- reduziert auf €1200,- wäre ok. dann könnte man die combo nehmen? woran kann eine gebrauchte M6 leiden, sodaß man sie zum service bringen müsste? was sind deren häufigste gebrechen? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 25, 2013 Share #11 Posted February 25, 2013 durch Nichtgebrauch "verharzte" lange Verschlusszeiten (länger 1/60tel). Ungenaue 1/1000 Brandlöcher im Verschlussvorhang (Beide Tücher anschauen). Dies kann geschehen, wenn die Kamera mit Optik und ohne Optikdeckel bei Entfernungen im Nahbereich abgelegt wurde. Optik wirkt dann ggf wie ein Brennglas. Rückspulkurbel lässt sich leicht ohne Klemmer drehen (ohne Film natürlich)? Bildzählwerk läuft sauber und stellt sich durch Abnehmen des Bodendeckels auch wieder auf -2 zurück. Batteriekontakte sind sauber. SerNr. > 2Mio. (es sind kleine Verbesserungen in der Serie eingeflossen) Das war's. Link to post Share on other sites More sharing options...
doc steel Posted February 25, 2013 Author Share #12 Posted February 25, 2013 ok danke, dann werd ich den verkäufer jetzt ein wenig nerven. Link to post Share on other sites More sharing options...
xalo Posted February 25, 2013 Share #13 Posted February 25, 2013 OK, 25% runter ist vielleicht etwas heftig, mehr Zielvorstellung, kommt halt auf den Zustand an und mehr. Das 50/2 vs. III sollte meiner Meinung nach aber allein kaum über EUR 600 weggehen, ausser es ist wirklich in super Zustand, verpackt, "mit allem dran". Kitpreis daher drunter. Zur Liste oben möchte ich aus eigener Anschauung noch hinzufügen, die M6 sollte haben: - ein sauber rastendes Zeitenrad; - den schon erwähnten klaren Sucher; - einen nicht sichtbar dejustierten Entfernungsmesser (Scharfstellung stimmt zumindest nach Augenmass mit der Objektivskala überein -- unendlich ist dabei nicht 20m, sondern eher 200m). Überholung ist nicht billig und der Wiederverkaufswert ein Aspekt, den ich (ohne Obsession) im Auge behalten würde. Als ich meine - schon recht günstig erstandene - M6 über einen Laden verkauft habe, weil mir der gebrauchte Zustand bewusst war, bekam ich das zu spüren. Die haben die Instandsetzung natürlich rausgerechnet, -25%. Lass dich aber auch nicht verrückt machen, sieh' dir die Sachen in Ruhe an wenn's geht. Wenn dir die an ja sich sehr schöne Combo gefällt, der Verkäufer ok ist und sich das Ganze (inkl. Preis) rund anfühlt, schlag zu. Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.