hinkmar Posted February 21, 2013 Share #1  Posted February 21, 2013 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich brauche 'mal wieder einen Rat. Habe ein älteres Elmarit 2,8/21, das für meine M9 in Solms frisch codiert und fokussiert wurde. Ich nutze das Objektiv (vorzugsweise mit Blende 4 und 5,6) bei Straßen- und Landschaftsaufnahmen. Für den Fall "überflüssigen Geldes" lohnen Verkauf und Umstieg auf das Super-Elmar 21mm oder das Elmar 24mm oder ein gebrauchtes Super Angulon. Muss das in der Regel auch aufwendig in Solms fokussiert werden? Danke vorab Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 21, 2013 Posted February 21, 2013 Hi hinkmar, Take a look here Elmarit M 2,8/21. I'm sure you'll find what you were looking for!
LYCAN Posted February 21, 2013 Share #2  Posted February 21, 2013 die aktuellen 21er und 24er sind sicher besser, das super angulon hat mehr charakter. aber: bist du unzufrieden mit deinem elmarit? was stört dich oder fehlt dir? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gruissan Posted February 21, 2013 Share #3  Posted February 21, 2013 Meines Wissens kann man das Super-Angulon nicht an der M9 verwenden, weil das Objektiv hinten dem Sensor zu nahe kommt. Weiß ich aber nur aus 2.Hand - würde ich jedenfalls prüfen! Das Elmar 24mm habe ich selbst auch - ein Traum schon bei Offenblende - aber eben eine schon deutlich andere Brennweite.   Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 21, 2013 Share #4  Posted February 21, 2013 Meines Wissens kann man das Super-Angulon nicht an der M9 verwenden, weil das Objektiv hinten dem Sensor zu nahe kommt. Weiß ich aber nur aus 2.Hand - würde ich jedenfalls prüfen! Das Elmar 24mm habe ich selbst auch - ein Traum schon bei Offenblende - aber eben eine schon deutlich andere Brennweite.  Wolfgang  Geht schon, nur die Belichtung stimmt nicht mehr Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/198782-elmarit-m-2821/?do=findComment&comment=2249459'>More sharing options...
hinkmar Posted February 21, 2013 Author Share #5  Posted February 21, 2013 Danke für die Hinweise. Bisweilen spielt einem der nach der Lektüre des Prospekt- und Testmaterials erweckte Wunsch nach "Verbesserung" einen Streich. Mit meinem Elmarit bin ich hoch zufrieden, da mir aber der Vergleich zu den anderen 21mm-Objektiven in der Praxis fehlt, wende ich mich an die erfahreren Nutzer im Forum. Jedenfalls fühle ich mich "gut aufgehoben". Kurzum: Wenn die in's Auge gefassten Alternativen nicht mehr bringen, lasse ich die Finger davon (24mm oder 28mm zusätzlich, macht kaum Sinn, da ich auch das 35er Summicron habe). Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
hinkmar Posted February 21, 2013 Author Share #6  Posted February 21, 2013 für den erst eben entdeckten Hinweis von Euch beiden zum Super-Angulon danke ich ausdrücklich; externe Belichtungsmessung erleichtert die Entscheidung, bei meinem Elmarit zu bleiben. Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.