Eisvogel Posted February 19, 2013 Share #1 Posted February 19, 2013 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich überlege, ob ich mir ein Upgrade von der V-LUX 3 auf die V-LUX 4 gönne. Lohnt sich der Wechsel allein aufgrund der durchgängigen Lichtstärke von 2.8? Oder gibt es weitere Argumente die für den Kauf einer V-LUX 4 sprechen. Danke für Eure Rückmeldungen. Viele Grüße Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 19, 2013 Posted February 19, 2013 Hi Eisvogel, Take a look here Lohnt sich der Wechsel von der V-LUX 3 auf die V-LUX 4?. I'm sure you'll find what you were looking for!
otto.f Posted February 19, 2013 Share #2 Posted February 19, 2013 Side by Side Comparison: Digital Photography Review Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Alexander Unruhe Posted February 19, 2013 Share #3 Posted February 19, 2013 Side by Side Comparison: Digital Photography Review Da scheinen aber ein paar Grundlagen nicht verstanden worden zu sein... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/198651-lohnt-sich-der-wechsel-von-der-v-lux-3-auf-die-v-lux-4/?do=findComment&comment=2247891'>More sharing options...
pop Posted February 20, 2013 Share #4 Posted February 20, 2013 Da scheinen aber ein paar Grundlagen nicht verstanden worden zu sein... Geschwindigkeit ist die Strecke pro Zeiteinheit oder auch Anzahl Ereignisse pro Zeiteinheit. Folglich ist die Geschwindigkeit eines Vorgangs, der länger dauert, kleiner. Da scheinen ein paar Grundlagen nicht verstanden worden zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 20, 2013 Share #5 Posted February 20, 2013 Hallo, ich überlege, ob ich mir ein Upgrade von der V-LUX 3 auf die V-LUX 4 gönne. Lohnt sich der Wechsel allein aufgrund der durchgängigen Lichtstärke von 2.8? Oder gibt es weitere Argumente die für den Kauf einer V-LUX 4 sprechen. Danke für Eure Rückmeldungen. Viele Grüße Frank Hi, wenn es Spaß macht ja............ Wenn es technische Gründe hat, und ich die V-Lux3 hätte, sähe ich kaum einen Grund. Die theoretische 2,8 bei vollem Zoom müssen auch erst mal zeigen wie gut sie in der Praxis wirklich sind. Die nächste Frage ist, wann brauche ich dies bei dieser Art Kamera. Aber wie gesagt, ich habe mir auch schon aus weniger Gründen ein neues Kamera- Modell gekauft. Dass musst Du alleine entscheiden. Gruß Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Eisvogel Posted February 25, 2013 Author Share #6 Posted February 25, 2013 Danke für Eure Rückmeldungen. In Testberichten zum Panasonic-Schwestermodell FZ 200 habe ich gelesen, dass im Vergleich zum Vorgängermodell das Rauschverhalten zugenommen und die Auflösung (Linienpaare je Bildhöhe) abgenommen haben soll. Konnte jemand schon einen Vergleich anstellen? Laborwerte und subjektives Empfinden können sich schließlich durchaus unterscheiden. Viele Grüße Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted March 2, 2013 Share #7 Posted March 2, 2013 Advertisement (gone after registration) Hi,wenn es Spaß macht ja............ Wenn es technische Gründe hat, und ich die V-Lux3 hätte, sähe ich kaum einen Grund. Die theoretische 2,8 bei vollem Zoom müssen auch erst mal zeigen wie gut sie in der Praxis wirklich sind. Die nächste Frage ist, wann brauche ich dies bei dieser Art Kamera. Aber wie gesagt, ich habe mir auch schon aus weniger Gründen ein neues Kamera- Modell gekauft. Dass musst Du alleine entscheiden. Gruß Horst. Hallo Horst, die 2,8 sind doch nicht theoretisch, sondern praktisch vorhanden! Vor Jahren hatte ich die Panasonic FZ10, die hatte auch 2,8 von 35-422mm. Der Bildstabi war damals noch nicht so ausgereift wie heute, und ich war dankbar, dass ich die Lichtstärke nutzen konnte, um ein bisschen mehr Spielraum bei der Belichtungszeit zu haben - und einige verwackelte Teleaufnhmen weniger Ich finde daher die durchgängige Lichtstärke bei der 4er in Ordnung und ein Kaufargument. Trotz allem würde ich meine V-Lux1 nicht hergeben, da sie andere Vorzüge hat gegenüber den neuen Modellen (vor allem Innenfokussierung). Hätte ich keine, würde ich die 4er kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted March 2, 2013 Share #8 Posted March 2, 2013 Generell zum Kauf der bzw. einer neuen Kamera aus der gleichen Modellreihe: Ich würde mich fragen: 1. soll ich mir gleich das neue Modell kaufen, um das vorherige zu einem guten Preis wieder zu verkaufen? Das wird sich dann beim Fogemdell wiederum wiederholen. 2. habe ich einen Nutzen durch das neue Modell? Hat es Funktionen, die ich bislang vermisst habe? 3. Gibt es Verbesserungen bereits vorhandener Funktionen beidem neuen Modell? Wenn Du 2 der 3 Fragen mit Ja beantworten kannst, dann kaufe, eine Frage her im Forum soll dann wohl eher das Gewissen ob des Kaufreises beruhigen Link to post Share on other sites More sharing options...
Eisvogel Posted March 17, 2013 Author Share #9 Posted March 17, 2013 Hallo, ich bin auf nachfolgenden Link gestoßen: The Breath of Nature Captured with FZ200 | LUMIX | Digital Camera | Panasonic Global Sollte die V-LUX 4 / FZ 200 tatsächlich ein derartiges Freistellungspotential haben? Ich bin bei Naturaufnahmen mit der V-LUX 3 während der Dämmerung oder an beschatteten Standorten immer an Grenzen gestoßen, wenn ich die ISO-Zahl raufschrauben musste, um eine angemessene kurze Verschlusszeit zu erzielen (auch bei mittlerer Brennweite). Die dunklen Bereiche waren leider immer deutlich verrauscht. Die hohe Lichtstärke macht Hoffnung auch mit niedriger ISO-Zahl erfolgreich arbeiten zu können. Von einem Wechsel von der V-LUX 3 auf die V-LUX 4 haben mich bislang Testberichte - analog zur FZ 200 - zurückgehalten. Sie punktet dort zwar im Bereich Ausstattung durch die verbesserte Auflösung des Suchers und der durchgängigen Lichtstärke von 2.8 und erreicht damit Höchstwerte, aber in der Auflösung und beim Rauschverhalten muss sie Federn lassen. Ungern würde ich nach einem Kauf einer V-LUX 4 die V-LUX 3 wieder herbeisehnen. So ist es mir schon mal ergangen und zwar beim Wechsel von der V-LUX 1 auf die V-LUX 2! Ausstattung ist nicht alles, die Bildqualität muss stimmen. Liebe Grüße Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted May 25, 2013 Share #10 Posted May 25, 2013 Was die Dinger leisten, zeigt dieses Blog Beitrag m.E. sehr schön auf. Sami Fayed: A Vision for Preserving the Natural Environment Hätte ich keine V-Lux 1, würde ich die 4er der 3er vorziehen. Am langen Ende reden wir immerhin über 2 Blenden Lichtvorteil. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.