PeterL Posted February 7, 2013 Share #61 Posted February 7, 2013 Advertisement (gone after registration) Ich bin inzwischen viel mit Nocti und 1.4-fach-Lupe unterwegs. Kannst Du Dir vorstellen, was ich als Brillenträger da noch durch den Sucher sehe? Das ist nicht mehr viel. Ist aber auch egal. Ich habe die Bildwinkel meiner Objektive im Blut. Ich peile die linke Seite - oftmals sogar nur die linke obere Ecke an und fertig. So ähnlich habe ich das auch viele Jahre lang gemacht und mit der M6 war mein mir mit Abstand liebstes Objektiv das für sein Bokeh berühmtes 35er Summicron:) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 7, 2013 Posted February 7, 2013 Hi PeterL, Take a look here UMFRAGE. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Digiuser Posted February 7, 2013 Share #62 Posted February 7, 2013 Mööööhp! Guck nochmal drauf als wenn Du Inschinör wärst Gerade deshalb habe ich ja das aktuelle 2,0/50 gewählt. Das ist an der MM meine absolute Lieblingslinse. 35 hab ich noch nie gemocht, ist nichts halbes und nichts ganzes. Dann lieber ein 28er, aber da das 2,0er. Nur ein 28er ist aber zu wenig und müsste mit einem 50er kombiniert werden (übrigens eine meiner Lieblingskombi). Da es aber ja nur eine Linse sein darf, eindeutig das 50er und da das 2,0er. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 7, 2013 Share #63 Posted February 7, 2013 Möööp! 2.0/50 steht nicht zur Auswahl Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted February 7, 2013 Share #64 Posted February 7, 2013 .....mit dem "damit komme ich gut klar" ist schon sehr sehr wichtig bei so einer Wahl. Im Grunde müsstest du beide ausprobieren und schauen was einfach besser geht bei dir, Wenn sich die eigene Motivwahl ändert , oder die Fotografiergewohnheit dann muüssen die Karten wieder neu gemischt werden. Als ich von der DSL zu leica kam habe ich mich auch über mich selbst gewundert , das ich gaaaanz andere Dinge fotografiere als mit der Nikon. Is nicht einfach sich vorher so festzulegen, .......was ich zu Anfang auch wollte, ......ist mir nicht gelungen:(.... Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted February 7, 2013 Share #65 Posted February 7, 2013 35, weil universeller.Glaubt 01af nicht Hey, wieso nicht? Ich glaube sehr wohl, daß du das 35er für universeller hältst Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted February 7, 2013 Share #66 Posted February 7, 2013 Fakt: Die Brennweite hat einen Einfluß auf die Perspektive. Den hat sie in der Tat. Doch das bedeutet nicht, die Perspektive hinge von der Brennweite ab. Ein 50er-Ausschnitt aus einem mit einem 35er gemachtem Bild wirkt einen Ticken flacher als mit dem 50er direkt aufgenommen. O je. Et tu, zeze? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted February 8, 2013 Share #67 Posted February 8, 2013 Advertisement (gone after registration) Möööp! 2.0/50 steht nicht zur Auswahl Hömma Du Trennwand, Du kannst hier mööööpen bis der Rechner glüht. Die Wahl ist und bleibt 2,0/50. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 8, 2013 Share #68 Posted February 8, 2013 Hömma Du Trennwand, Du kannst hier mööööpen bis der Rechner glüht. Die Wahl ist und bleibt 2,0/50. Mööööp! Du Kachel Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted February 8, 2013 Share #69 Posted February 8, 2013 50 watn sonst? 35 ist nicht Fisch nicht Fleisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
klaush Posted February 8, 2013 Share #70 Posted February 8, 2013 Für mich ist das 35-ger am universellsten (mehr als die Hälfte aller Aufnahmen), deshalb ist das ganz klar meine Wahl. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted February 8, 2013 Share #71 Posted February 8, 2013 Ach Zeze...denk und behaupte was Du möchtest und schau Dir Deine Perspektive auf Deinen formatfüllenden Gesichtern an. Mich langweilt die Geschichte jetzt. Ich kann es nicht richtig beschreiben, Du kannst es mir nicht erklären, sowas passiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted February 8, 2013 Share #72 Posted February 8, 2013 Glaubst du. Reize nicht den Troll.........bitte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 8, 2013 Share #73 Posted February 8, 2013 Wie becker dachte ich auch mal. Schrotflinte nannte ich die Brennweite. Nicht wirklich Weitwinkel und nicht wirklich Normalbrennweite. Deshalb gab ich mein asph. 35er Cron mit der M8 an meinen Vater - und benutzte dann manchmal das Summaron. Und schon waren die Bildergebnisse nicht mehr so clean und gefielen mir viel besser. Inzwischen mag ich die Brennweite sehr und habe ein in Japan handgefertigtes 3.5/35 zugekauft. Das gefällt mir besonders bei knalliger Sonne und Gegenlicht. Außerdem trägt es kaum auf. Ein prima Tageslicht-Immerdrauf, das bei Offenblende rotzig mit schönen Unschärfen in den Bildecken kommt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gestern Abend an der Urmitzer Brücke fing ich erst mit dem 50er an. Schnell war klar, daß ich damit nicht zu dem Bild komme, das ich haben wollte. Das 3.5/35 drauf, Stativ ganz ausgefahren, hoch über dem Kopf die Kamera Pi x Daumen ausgerichtet, in der Erwartung, daß ich irgendwie nach der Aufnahme aufs Display schielen muß um zu sehen wie ich korrigieren muß. Korrigieren mußte ich nicht. Genau so habe ich mir das Ergebnis vorgestellt. Von der einst ungeliebten Schrotflinte wurde die Scherbe inzwischen zu einer Optik, mit der ich mich immer wieder selbst verblüffe. Mit dem 50er ist das Einbeziehen des Vordergrundes ins Bild schwieriger. Der leichte Weitwinkeleffekt und die etwas stärker zunehmende Tiefenschärfe schon bei geringem Abblenden ergeben beim 35er ein Mehr an Gestaltungsmöglichkeiten.Deshalb mein Vorschlag an becker: Ein altes (ur)altes 35er könnte genau das richtige Objektiv für Dich sein. Probier's mal aus. Du darfst nur keins von den neuen perfekten Scherben nehmen, die schon bei Offenblende super sind und den größten Dreck zu Hochglanz machen. Damit bist Du dann zwar "mittendrin" aber trotzdem distanziert. So empfinde ich das zumindest. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gestern Abend an der Urmitzer Brücke fing ich erst mit dem 50er an. Schnell war klar, daß ich damit nicht zu dem Bild komme, das ich haben wollte. Das 3.5/35 drauf, Stativ ganz ausgefahren, hoch über dem Kopf die Kamera Pi x Daumen ausgerichtet, in der Erwartung, daß ich irgendwie nach der Aufnahme aufs Display schielen muß um zu sehen wie ich korrigieren muß. Korrigieren mußte ich nicht. Genau so habe ich mir das Ergebnis vorgestellt. Von der einst ungeliebten Schrotflinte wurde die Scherbe inzwischen zu einer Optik, mit der ich mich immer wieder selbst verblüffe. Mit dem 50er ist das Einbeziehen des Vordergrundes ins Bild schwieriger. Der leichte Weitwinkeleffekt und die etwas stärker zunehmende Tiefenschärfe schon bei geringem Abblenden ergeben beim 35er ein Mehr an Gestaltungsmöglichkeiten. Deshalb mein Vorschlag an becker: Ein altes (ur)altes 35er könnte genau das richtige Objektiv für Dich sein. Probier's mal aus. Du darfst nur keins von den neuen perfekten Scherben nehmen, die schon bei Offenblende super sind und den größten Dreck zu Hochglanz machen. Damit bist Du dann zwar "mittendrin" aber trotzdem distanziert. So empfinde ich das zumindest. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/197669-umfrage/?do=findComment&comment=2236940'>More sharing options...
becker Posted February 8, 2013 Share #74 Posted February 8, 2013 Schönes Foto das Objektiv sieht aber scheiße aus:D;) Ich habe 2, 35 er ein Summaron und ein asph cr Was auf der 8 ja das 50 er war. aber wenn ich mich entscheide dann eben für das 50 er ein 40 er 2.0 habe ich auch, schwierige Situation. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 8, 2013 Share #75 Posted February 8, 2013 ... das Objektiv sieht aber scheiße aus:D;) ... Das ist eben ein echtes "Liliput-Objektiv" und passt schon deshalb zu diesem Thema: "Die Insel Liliput soll neben der ebenfalls fiktiven Insel Blefuscu irgendwo im Südpazifik liegen. Die Einwohner der beiden Inseln befinden sich seit Jahren in einem sinnlosen Krieg, ausgelöst durch die Frage, wie ein gekochtes Ei richtig aufzuschlagen sei: am spitzen oder am stumpfen Ende. Die Liliputaner vertreten die Ansicht, es sei auf der spitzen Seite aufzuschlagen, die Blefuscaner die, dass man es auf der dicken Seite aufschlagen sollte." Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 8, 2013 Share #76 Posted February 8, 2013 Mh, wenn Dir das Summaron auch nicht zusagt, dann wird das bei wahrscheinlich nix mehr mit 35 mm ....sieht aber scheiße aus:D;) Selbst wenn ich das auch fände - Du kannst Dir nicht vorstellen wie egal es mir ist wie das Ding aussieht. Es wiegt fast nix und lässt sich fast komplett im Gehäuse versenken und ist rattenscharf. Die Handhabung ist nur etwas fummelig - eher für asiatische Hände gemacht Das ist so klein, das verschwindet im Rückdeckel und passt somit in die Hosentasche. Dazu noch ein 50 Elmar und ein 90er Macro-Elmar. So ist man mit 3 Brennweiten in hervorragender Qualität unterwegs und braucht nicht wirklich eine Fototasche. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 8, 2013 Share #77 Posted February 8, 2013 Problematisch ist allerdings der Objektivdeckel. Ich steck den immer in's Portemonnai und verwechsle ihn dann mit einem 2-Cent-Stück.- Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 8, 2013 Share #78 Posted February 8, 2013 Abgeschraubt, angeguckt, gegrinst, weggelegt, aus dem Sinn. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 8, 2013 Share #79 Posted February 8, 2013 ...wirklich problematisch war die Schraube, die zum Fokussieren eingeschraubt ist. Die war von der Sorte, die nie fest sitzen bleibt. Die löste sich immer wieder bis sie irgendwann ganz weg war. An ihrer Stelle sitzt jetzt eine deutlich kürzere Leica-R-Bajonett-Schraube, die ich nach einem Leitax-Bajonett-Umbau nicht mehr brauchte. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted February 8, 2013 Share #80 Posted February 8, 2013 ... dachte ich auch mal. [...] Inzwischen ... Mit anderen Worten – Ansichten und Vorlieben ändern sich. Deine hat sich gerade zum 35er hinentwickelt. Deswegen ist es (jetzt) für dich die richtige Brennweite. Schön, wenn man sich über die eigenen Vorlieben so genau im klaren ist. Doch deine Auffassung, es sei "universeller", ist ein Trugschluß. Es erscheint dir universeller, weil es deine (aktuelle) Vorliebe genauer trifft. Die Leute, die das 50er bevorzugen, empfinden dieses als "universeller". Der leichte Weitwinkeleffekt und die etwas stärker zunehmende Tiefenschärfe schon bei geringem Abblenden ergeben beim 35er ein Mehr an Gestaltungsmöglichkeiten. Das ergibt nicht mehr, sondern andere Gestaltungsmöglichkeiten. Durch den Wechsel von 50 mm auf 35 mm gewinnst du etwas, aber du verlierst auch etwas. Wenn dir das, was du gewinnst, im Moment wichtiger ist als das, was du verlierst, empfindest du das unterm Strich subjektiv als Gewinn ... doch objektiv betrachtet ist es nur eine Verschiebung. Jemand anders kann das alles ganz anders beurteilen. Deshalb muß Michael vollhorst seine Frage letzten Endes ganz für sich allein beantworten – egal, wie viele Tips, Ratschläge, Meinungen und Umfrageergebnisse er dazu auch auswerten mag. Und die Tatsache, daß sich persönliche Vorlieben mit der Zeit verschieben können (in die eine wie in die andere Richtung), macht die Entscheidung nicht einfacher ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.