Jump to content

Epson 1500W - Erfahrungen?


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Da mir mein Canon MP620 bei s/w-Ausdrucken nun immer einen Grünstich liefert wird es höchste Zeit für einen neuen Drucker. Hat jemand den 1500W von Epson in Gebrauch, eventuell sogar mit den Carbontinten von Herrn Columbus und kann seine Erfahrungen berichten?

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich arbeite mit dem R1400, das duerfte das Vorgaengermodell sein. Habe den Drucker auf Grautinten von Farbenwerke umgeruestet und bin mehr als zufrieden. Es wird mit dem org. Treiber gedruckt, es ist kein Rip notwendig. Bei eventl. Problemen ist Herr Columbus sehr hilfsbereit.

Link to post
Share on other sites

Was bringt mir MIrage denn? Ändert die SW etwas an der Druckqualität oder nur am Handling?

 

Hi,

der Software - RIP über Mirage ist eine ganz andere Baustelle als der normale Druck

über den Druckertreiber.

Du bekommst bei richtiger Einstellung genau das aus dem Drucker was auch am Monitor

angezeigt wird.

Egal ob Farbe oder SW.

Ich habe sein MIRAGE nicht ein einziges Blatt Papier und Farbe mehr versemelt.

Du kannst jedes Papier simulieren und vorher genau ansehen ob es so sein soll.

 

Zudem empfehle ich Dir die Druckausgabe auf *.PDF Files umzustellen, das händelt

MIRAGE am saubersten.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

so sieht das MIRAGE Menue aus, die Bildbewertung ist 100%ig.

Alle zum Druck relevanten Daten sind auf einem Blick zu sehen

und ggf. zu ändern.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...