Unbekannter Photograph Posted February 3, 2013 Share #81  Posted February 3, 2013 Advertisement (gone after registration) Bösartig!  Niemand versteht mich.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 3, 2013 Posted February 3, 2013 Hi Unbekannter Photograph, Take a look here M Monochrom oder M9-P ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
B. Lichter Posted February 3, 2013 Share #82 Â Posted February 3, 2013 Niemand versteht mich.... Â Stimmt, das ist aber eine andere Baustelle. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 3, 2013 Share #83  Posted February 3, 2013 Yepp. Im Moment ist erstmal wichtiger, daß Deine Frau Dich versteht Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted February 3, 2013 Share #84  Posted February 3, 2013 @B.Lichter  Zur Monochrom kann ich nur für mich sprechen, aber es ist die erste Kamera in meinem Leben - und ich habe und hatte schon einige - die ich so bewusst gekauft habe wie diese und die mir soviel Spass macht.  Solltest Du ernsthaft mit dem Gedanken MM spielen, bin ich sicher, dass Du nicht entäuscht wirst. Vielmehr wirst Du verlernen, wie man SW Filme in eine M einlegt Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted February 3, 2013 Share #85  Posted February 3, 2013 ..die technischen Qualität der MM sind mir klar...ein aussagekräftiges Bild wird nur nicht nur über die Technik gemacht......es ist schöner wenn diese hoch ist, es nur nicht alles.  Reizen tut sie mich schon, mich dann ganz von buntbildern zu lösen so weit bin ich noch nicht.....mein Finanzminister muß ja auch zustimmen....mit zwei Cams am Arm will ich nicht unterwegs sein.  Mal abwarten was denn die neue M kann und wann es sie wirklich gibt..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted February 3, 2013 Share #86  Posted February 3, 2013 oder  Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 3, 2013 Share #87  Posted February 3, 2013 Advertisement (gone after registration) Zur Monochrom kann ich nur für mich sprechen, aber es ist die erste Kamera in meinem Leben - und ich habe und hatte schon einige - die ich so bewusst gekauft habe wie diese und die mir soviel Spass macht.Solltest Du ernsthaft mit dem Gedanken MM spielen, bin ich sicher, dass Du nicht entäuscht wirst. Vielmehr wirst Du verlernen, wie man SW Filme in eine M einlegt. Man wird auch vergessen, fast zumindest, daß es eine M9 gibt.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Akka Posted February 3, 2013 Share #88  Posted February 3, 2013 Jetzt warte ich noch auf das Argument, die Leistung der M Monochrom brauche ohnedies keiner. str.   Doch, die Leistung der M Monochrom brauchen einige. Ich dagegen brauche das Korn des Kodak TRIX. Dafür ist die M Monochrom weniger zu gebrauchen. Es kommt bei Kameras also auf den Verwendungszweck an. Das geht bei der Diskussion leider unter.  Jörn Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 3, 2013 Share #89 Â Posted February 3, 2013 Ich dagegen brauche das Korn des Kodak TRIX. Wozu? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted February 3, 2013 Share #90  Posted February 3, 2013 Ich dagegen brauche das Korn des Kodak TRIX. Dafür ist die M Monochrom weniger zu gebrauchen. Es kommt bei Kameras also auf den Verwendungszweck an. Das geht bei der Diskussion leider unter.  Nee, denn hier geht es um die M9-P oder die Monochrom und bei beiden gibt es kein Tri-X Korn Link to post Share on other sites More sharing options...
rob-vince Posted February 3, 2013 Share #91 Â Posted February 3, 2013 Zur "oversized-Diskussion": Â Mein Schlafsack ist bis Minus 30 Grad ausgelegt. Â Noch nie ausgenutzt. Â Bei minus 1, bei minus 5, bei minus 15 immer gleich genossen. Â Nie Rechtfertigungsdruck! Best buy ever:) Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted February 3, 2013 Share #92  Posted February 3, 2013 Ich dagegen brauche das Korn des Kodak TRIX.  Wird da nicht „die gute, alte Zeit“ verklärt?  Ich mag das Filmkorn auch, eigentlich reicht es mir aber aus, es auf alten Aufnahmen zu sehen. Ich vermute, die Fotografen dieser alten Aufnahmen haben das Filmkorn verflucht und hätten liebend gerne eine Monochrom gehabt.  Vielleicht würden wir heute durchgehend scharfe und kornfreie Aufnahmen lieben, wenn die Helden aus vergangenen Zeiten uns Monochrom-Bilder hinterlassen hätten.  Ich habe gerade durch die drei Bände von Bruce Davidsons „Outside Inside“ geblättert. Dabei fällt auf, dass bei seinen jüngeren Aufnahmen das Korn kaum zu sehen ist. Der Mann hat also mit dem modernen Material gearbeitet und war wohl ganz zufrieden damit. Hätte er im Jahr 2000 noch das gleiche Korn wie 1962 gewollt, er hätte wohl zu einem (anderen) Film gegriffen.   Ende der 1920er Jahre haben die Kinomusiker den Untergang gesehen, als die ersten Tonfilme aufkamen. Untergegangen ist ihr Job tatsächlich, das Kino existierte weiter. Im vergangenen Jahr konnte zwar ein Stummfilm noch einige Preise gewinnen, auf Dauer sehen will diese Filme aber wohl kaum noch einer. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted February 3, 2013 Share #93  Posted February 3, 2013  Man wird auch vergessen, fast zumindest, daß es eine M9 gibt.  str.   So wie aller technischer Kram überrundet, verbessert wird und dann in Vergessenheit gerät.  Ich darf an meinen "Walk Man" erinnern;)  Eine M9p kannst Du kaufen kriegst Farbe mit und bei guten Licht Bedingungen lassen sich ausgezeichnete SW Bilder konvertieren.  Buy one for halfe the money and get one free ;-)  Die MM ist eine interessante Erscheinung die ich mir nicht leisten möchte, kann, will.  Grüße  M Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted February 3, 2013 Share #94  Posted February 3, 2013 Eine M9p kannst Du kaufen kriegst Farbe mit und bei guten Licht Bedingungen lassen sich ausgezeichnete SW Bilder konvertieren. Buy one for halfe the money and get one free ;-)   Genau um diesen Sachverhalt kreisen im Moment meine Gedanken.  Aber was soll's, eine 6.000,-€ Digi-Cam war schon albern. Warum nicht noch eine Albernheit drauf legen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 3, 2013 Share #95 Â Posted February 3, 2013 Warum nicht noch eine Albernheit drauf legen? Â die albernen hobbys sind die am abstand besten;) Â lambda...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted February 3, 2013 Share #96  Posted February 3, 2013 Wird da nicht „die gute, alte Zeit“ verklärt? Ganz bestimmt wird sie verklärt. Das gute Foto ist in der kollektiven Erinnerung mit der Sensoreigenschaft "Korn" verknüpft. Hätten Reporter wie Capa & Co. ihre sensationellen Bilder nicht auf einem eigentlich schlechtem Sensor wie grobkornigem Film überliefert, dann würde heute kein Hahn mehr danach krähen und das Korn wäre nur eine künstlerische Randnotiz in der Fotogeschichte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 3, 2013 Share #97  Posted February 3, 2013 Da heute jeder Leica Fotograf einen Wohnraum in der Größe einer Mehrzwecksporthalle hat und diesen mit eigenen s/w Bildern in der Mindestgröße 0,70 x 1m ausschmücken muss ist eine MM der Minimalstandard.  Was ist schon eine normale Vergrößerung so 40x60 cm vom Tri X in der Wohnung eines Normalbürgers?  Ein Sch...dreck!  Auch mit einer M 9 bekommt man nur Ausschuss:p Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 3, 2013 Share #98  Posted February 3, 2013 Da heute jeder Leica Fotograf einen Wohnraum in der Größe einer Mehrzwecksporthalle hat und diesen mit eigenen s/w Bildern in der Mindestgröße 0,70 x 1m ausschmücken muss ist eine MM der Minimalstandard. Was ist schon eine normale Vergrößerung so 40x60 cm vom Tri X in der Wohnung eines Normalbürgers?  Ein Sch...dreck!  Auch mit einer M 9 bekommt man nur Ausschuss:p  Ein Statement, das man wohl im Zusammenhang mit der Signatur sehen muß. Stefan Rohner lässt grüßen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 3, 2013 Share #99  Posted February 3, 2013 Fertig für die Müllabfuhr:  Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 3, 2013 Share #100  Posted February 3, 2013 Ein Statement, das man wohl im Zusammenhang mit der Signatur sehen muß. Stefan Rohner lässt grüßen....  Es schleppt nicht jeder ständig einen Mac mit sich herum um aller Welt zu zeigen wie toll die Auflösung der gespeicherten Bilder aus der MM in 200 % Ansicht sind Stefan. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.