PAB Posted January 27, 2013 Share #1 Posted January 27, 2013 Advertisement (gone after registration) N'abend, kurze Frage: kann ich ein Jupiter Objektiv (z.B. Jupiter9) an meiner IIf verwenden? Vor allem stelle ich mir die Frage, ob der Entfernungsmesser funktionieren könnte. Hat jemand Erfahrung mit diesen Objektiven? Würde mich sehr interessieren. Muchas Gracias :-) PAB Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 27, 2013 Posted January 27, 2013 Hi PAB, Take a look here Jupiter Objektive an der Leica. I'm sure you'll find what you were looking for!
hotte_cool Posted January 28, 2013 Share #2 Posted January 28, 2013 Für das Objektiv kann ich es nicht sagen. Ich habe allerdings ein Industar 50mm Elmar-Nachbau) getestet. Das funktioniert. Gruss h_c Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 28, 2013 Share #3 Posted January 28, 2013 Sovjetische Toleranzen! Es geht mal gut mit der richtigen Koppelung des Entfernungsmesser, es geht mal nicht gut. Das ist von Exemplar zu Exemplar verschieden.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 28, 2013 Share #4 Posted January 28, 2013 Einen instruktiven Thread zu den Jupiter-Objektiven - insbesondere zum 2/85 - gibt es hier: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-sammler-historica/147639-jupiter-objektiv-2-85mm.html#post1495022 Link to post Share on other sites More sharing options...
PAB Posted January 28, 2013 Author Share #5 Posted January 28, 2013 Danke für Eure Antworten. Habe mir die genannte Forums Diskussion gerade einmal durchgelesen. Ich denke, ich werde lieber auf ein Summitar mit gleicher Lichtstärke sparen. Das passt und funktioniert dann wenigstens von Anfang an. Link to post Share on other sites More sharing options...
cameosis Posted January 28, 2013 Share #6 Posted January 28, 2013 Für das Objektiv kann ich es nicht sagen. Ich habe allerdings ein Industar 50mmElmar-Nachbau) getestet. Das funktioniert. Gruss h_c ich glaube, dass das industar 22 ein tessar-nachbau ist und kein elmar-nachbau: Elmar vs Industar Tessar - Wikipedia, the free encyclopedia mit dem objektiv (industar 22) auf einer fed-2 habe ich einige der besten schwarzweiss-porträts geschossen, sehr zu emfpehlen -- jupiter 8 und jupiter 9 ebenso. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 4, 2013 Share #7 Posted February 4, 2013 Advertisement (gone after registration) Auf einer Fotobörse konnte ich ein Jupiter-11 (4/135mm) ausprobieren, das zu meinem Erstaunen - ganz anders als das 85mm - exakt fokussierte. Die Farbzeichnung fand ich sehr ansprechend. Leider wollte der Verkäufer viel mehr als ich zahlen wollte. Kurioserweise gab es auf der Börse auch ein 135mm Sonnar für die Contax - Vorbild des Jupiter-11. Äußerlich gab es keine signifikanten Unterscheide (beide hässlich...) - bis man die beiden in die Hand nahm: das Sonnar war gewiss doppelt so schwer..., Link to post Share on other sites More sharing options...
mdachs Posted February 4, 2013 Share #8 Posted February 4, 2013 Zum Vergleichen besitze ich das Jupiter 11 von ca. 1978 und ein vergütetes Hektor 135 aus frühen Nachkriegsjahren. Trotz der halbblendig geringeren Lichtstärke ließ das Hektor fast doppelt soviel Licht durch. Bei der "Schärfe" konnte ich nicht so recht entscheiden. Gruß Mdachs Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.