Guido Posted August 18, 2013 Share #321 Posted August 18, 2013 Advertisement (gone after registration) Deshalb finde ich es sehr schade, dass Leica den Weg zu digitalen Spiegelreflexkameras natürlich mit AF nicht gegangen ist. Sind sie doch... S2. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 18, 2013 Posted August 18, 2013 Hi Guido, Take a look here Apo-Summicron 50 asph. I'm sure you'll find what you were looking for!
PeterL Posted August 18, 2013 Share #322 Posted August 18, 2013 Sind sie doch... S2. Gestatten, dass ich müde lächle!? Das ist doch keine Kamera für einen Normal-Verdiener/-User. Aber gut is; ich will nicht den Thread kapern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted August 19, 2013 Share #323 Posted August 19, 2013 Gestatten, dass ich müde lächle!? Das ist doch keine Kamera für einen Normal-Verdiener/-User. Ganz im Gegensatz zur M oder MM Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 19, 2013 Share #324 Posted August 19, 2013 Ganz im Gegensatz zur M oder MM Na ja, Stefan...... die Zeiten in denen man 1Jahr oder sogar mehr "auf eine Kamera zu sparen" bereit war, die sind wohl vorbei. Die Schicht der Leica-Kunden ist nicht gerade die "bildungsferne" (darf manchmal sicher bezweifelt werden) und damit auch nicht die, der unteren Einkommen - mich ausgenommen als Rentner - . Und da denke ich, dürfte so ein Betrag für M oder MM durchaus im Bereich der Möglichkeiten liegen. Die sogen. Erben-Generation haut das Geld ja nur so zu den neuen Fenstern raus.... Pro Familie inzwischen fast 2 Autos; jährlich mindestens 2 Urlaube; pro Familienmitglied mehrere Mobil-Telefone, oft für viele Hunderte € ... für 14jährige Kinder ein iPhone für 500 bis 700 € und natürlich die flatrate dazu; und fast schon selbstverständlich einen eigenen TV im eigenen Zimmer und fast schon Standard 1Laptop ; Autos für 30.000 bis 40.000 € für Papa oder Single sind nicht mehr die Ausnahme; Die Eltern beide im Beruf.... schaffen ganz schön ran und damit beide fit bleiben haben sie natürlich ein Abo in der "Muckibude" den Weg dahin macht Papi mit einem ordentlichen Bike mit 27 Gängen und einem maßgefertigtem Sattel? Eine Ausnahmesituation ?... Nicht so richtig, denke ich. Und Leicafotografen........wären dann auch Ausnahmen? Andere hochwertige Ausrüstungen kosten auch! (wenn auch nicht ganz soviel). Also Stefan in spätestens 3 Jahren haben wir unsere Leica beisammen. Und dann geht es schon auf das Objektiv zu. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted August 19, 2013 Share #325 Posted August 19, 2013 Ach Gerd, teilweise habe ich das Gefühl, dass die Einkommenssituation der wirklichen Normalverdiener hier im Forum ein wenig positiv verklärt wird Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 19, 2013 Share #326 Posted August 19, 2013 Das mag sein Stefan ..... ich schaue nur so ein wenig rundum, sehe die Jugendlichen aus den Schulen kommend bei etwas Regen mit dem Geländewagen der Mutter abgeholt, sehe die neugebauten Einfamilienhäuser rundum mit ca. 150 m2 Wohnfläche und Doppelgarage und vom Landschaftsgärtner mit Basalt vollgestopftem Garten. Siehst Du noch wirklich alte (nicht Oldtimer .... auch so ein Luxusgut) Autos? Und die so teuren Leicas sind so gefragt, dass nicht einmal der deutsche Markt normal beliefert werden kann ..... ohne dass sich Leica in einer vernünftigen Stellungnahme dazu äußert. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 19, 2013 Share #327 Posted August 19, 2013 Advertisement (gone after registration) Hier wird nicht über Geld gesprochen, hier wirds verbrannt:D Link to post Share on other sites More sharing options...
mchb Posted August 19, 2013 Share #328 Posted August 19, 2013 Lieber Tischlerbecker, wenn ich mir so deine Tischler-Homepage anschaue, dann kann ich mir nur schwer vorstellen, dass deine Kunden zu den Normalverdienern gehören. Also solltests Du eigentlich Leica gut verstehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted August 19, 2013 Share #329 Posted August 19, 2013 Das mag sein Stefan ..... ich schaue nur so ein wenig rundum, sehe die Jugendlichen aus den Schulen kommend bei etwas Regen mit dem Geländewagen der Mutter abgeholt, sehe die neugebauten Einfamilienhäuser rundum mit ca. 150 m2 Wohnfläche und Doppelgarage und vom Landschaftsgärtner mit Basalt vollgestopftem Garten. Siehst Du noch wirklich alte (nicht Oldtimer .... auch so ein Luxusgut) Autos?Und die so teuren Leicas sind so gefragt, dass nicht einmal der deutsche Markt normal beliefert werden kann ..... ohne dass sich Leica in einer vernünftigen Stellungnahme dazu äußert. Na, dann weiss ich nicht, was Peter meint, dann sollte es ja wohl auch zu einer S2 reichen (Hoffentlich liest das oben mein Sohn nicht mit, der muss auch bei Regen immer laufen ) Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted August 19, 2013 Share #330 Posted August 19, 2013 ... mein Sohn ... muss auch bei Regen immer laufen Gruss Stefan Armes Kind. Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted August 19, 2013 Share #331 Posted August 19, 2013 Na ja, Stefan......die Zeiten in denen man 1Jahr oder sogar mehr "auf eine Kamera zu sparen" bereit war, die sind wohl vorbei. Die Schicht der Leica-Kunden ist nicht gerade die "bildungsferne" (darf manchmal sicher bezweifelt werden) und damit auch nicht die, der unteren Einkommen - mich ausgenommen als Rentner - . Und da denke ich, dürfte so ein Betrag für M oder MM durchaus im Bereich der Möglichkeiten liegen. Die sogen. Erben-Generation haut das Geld ja nur so zu den neuen Fenstern raus.... Pro Familie inzwischen fast 2 Autos; jährlich mindestens 2 Urlaube; pro Familienmitglied mehrere Mobil-Telefone, oft für viele Hunderte € ... für 14jährige Kinder ein iPhone für 500 bis 700 € und natürlich die flatrate dazu; und fast schon selbstverständlich einen eigenen TV im eigenen Zimmer und fast schon Standard 1Laptop ; Autos für 30.000 bis 40.000 € für Papa oder Single sind nicht mehr die Ausnahme; Die Eltern beide im Beruf.... schaffen ganz schön ran und damit beide fit bleiben haben sie natürlich ein Abo in der "Muckibude" den Weg dahin macht Papi mit einem ordentlichen Bike mit 27 Gängen und einem maßgefertigtem Sattel? Eine Ausnahmesituation ?... Nicht so richtig, denke ich. Und Leicafotografen........wären dann auch Ausnahmen? Andere hochwertige Ausrüstungen kosten auch! (wenn auch nicht ganz soviel). Also Stefan in spätestens 3 Jahren haben wir unsere Leica beisammen. Und dann geht es schon auf das Objektiv zu. So ähnlich ging es früher: etwa jedes Jahr ein Gehäuse (R oder M) oder Objektiv zusammengespart, da dauerte es ziemlich lange, bis man eine Ausrüstung, die dann auch lange hielt, zusammen hatte. Heute als Rentner wäre Leica, für mich jedenfalls, überhaupt nicht mehr leistbar, hätte ich nicht ein Nebeneinkommen als Photograph, so elend teuer ist alles geworden und der nun notwendige Wechsel wahnsinnig schnell. So bleib ich lieber bei meinem japanischen Großserienscheiß, auf den wenigstens Verlass ist. Mein letztes Leicateil (X1) verticke ich gerade, weil es vom Betätigen des Auslösers bis zum tatsächlichen Auslösen gefühlt eine Stunde dauert. Diese Art Auslöser löst bei mir nur Frustration aus, also weg damit. Bei meinem kleinen Lumixle (GX1) stell ich mit dem Finger in nullkommanix auf dem Display scharf und löse aus: so muss es gehen. Ach, ich fürchte, Leica hat mich als treuen Kunden endgültig verloren. Und wenn ich mir die Geschichte dieser Firma so ansehe, denke ich, dass ein Großteil der Kundschaft die Liebe zu Leica sozusagen geerbt hat, über's Weitersagen durch die Altvorderen und tatsächliches Vererben. Vermutlich werde ich nicht der Einzige sein, der Positives über Leica nicht mehr weitergibt. Das kann auch ökonomische Auswirkungen haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted August 19, 2013 Share #332 Posted August 19, 2013 Das mag sein Stefan ..... ich schaue nur so ein wenig rundum, sehe die Jugendlichen aus den Schulen kommend bei etwas Regen mit dem Geländewagen der Mutter abgeholt, sehe die neugebauten Einfamilienhäuser rundum mit ca. 150 m2 Wohnfläche und Doppelgarage und vom Landschaftsgärtner mit Basalt vollgestopftem Garten. Siehst Du noch wirklich alte (nicht Oldtimer .... auch so ein Luxusgut) Autos? Mit Wohlstand dürfte das in den meisten Fällen inzwischen nur noch wenig zu tun haben. Ich sage da nur: Leasing, Hypotheken, Konsumkredite, Ratenzahlung (Handyabos als Variante davon), überzogene Kreditkarten und Unterhaltszahlungen aus erster Ehe. Ich weiss von Leuten, die haben auch mit 20000€ pro Monat keinen Euro auf der hohen Kante übrig, weil alles wieder rausgeht. Keine Leica-Kundschaft, trotz großer Fassade. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 19, 2013 Share #333 Posted August 19, 2013 2000 € ist ja auch für eine Familie nicht so viel; das ist etwas weniger als die durchschnittliche Pension eines Beamten in Deutschland, dem dann auch noch über die "Beihilfe" ca. 70 % der Krankheitskosten abgenommen werden. Trotzdem, wer das alles hat, was Du aufgezählt hast, muss es letztlich auch bezahlen, geleast oder auf Kredit.... Zahlen tut der Erdverbraucher, immer! Und auch Pleiten wirken sich immer auf die Preise aus die wir alle zahlen, denn die Anbieter von Allem rechnen in ihre Preise die Ausfallquote mit ein. :-(( Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 19, 2013 Share #334 Posted August 19, 2013 Lieber Tischlerbecker, wenn ich mir so deine Tischler-Homepage anschaue, dann kann ich mir nur schwer vorstellen, dass deine Kunden zu den Normalverdienern gehören. Also solltests Du eigentlich Leica gut verstehen. Wenn ich mir so die Leica - Homepage ansehe wird mir ganz blümerant, angesichts der Fakten. Wie lange Du an einem M9 DNG schrauben musst bis das was rauskommt, ist eine Zumutung, Ausnahmen usw.... Gebe zu meine HP müsste mal wieder angepasst werden, ist sie aber bereits mein Tätigkeitsschwerpunkt hat sich verlagert hin zu gewerblichen Kunden. Allerdings auf recht rudimentärem klein bis mittel Brötchen, nomen est omen, Niveau. Das lässt sich nicht vergleichen Leica ist keine ganz kleine Klitsche, aber leider zu einem Lifestyle Unternehmen mutiert. Das machen sie sehr gut top Design, schlaue Sprüche, bisschen Magnum, bisschen Che... Pseudo LIFE Magazin, stramme Sekte an der Basis Für eine anständige M9 FW ist aber erstaunlicherweise kein Potential da, das verstehe ich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
mchb Posted August 19, 2013 Share #335 Posted August 19, 2013 Wenn ich mir so die Leica - Homepage ansehe wird mir ganz blümerant, angesichtsder Fakten. Wie lange Du an einem M9 DNG schrauben musst bis das was rauskommt, ist eine Zumutung, Ausnahmen usw.... Gebe zu meine HP müsste mal wieder angepasst werden, ist sie aber bereits mein Tätigkeitsschwerpunkt hat sich verlagert hin zu gewerblichen Kunden. Allerdings auf recht rudimentärem klein bis mittel Brötchen, nomen est omen, Niveau. Das lässt sich nicht vergleichen Leica ist keine ganz kleine Klitsche, aber leider zu einem Lifestyle Unternehmen mutiert. Das machen sie sehr gut top Design, schlaue Sprüche, bisschen Magnum, bisschen Che... Pseudo LIFE Magazin, stramme Sekte an der Basis Für eine anständige M9 FW ist aber erstaunlicherweise kein Potential da, das verstehe ich nicht. Nur damit wir uns richtig verstehen. Ich wollte weder deine Arbeit noch deine Homepage Irgendwie angreifen oder in Frage stellen. Ganz im Gegenteil, ich schätze handwerklich gut gemachte Produkte sehr, auch wenn sie einiges kosten und sie sich nicht Jeder leisten kann. Allerdings, im Gegensatz zu Dir, schätze ich die Produkte von Leica auch sehr. Es bereitet mir einfach viel Vergnügen Leica Objektive (neu oder alt) in die Hand zu nehmen und damit zu arbeiten. Ich bin glücklich, dass ich meine alten Objektive immer noch sehr gut an meiner M8 nutzen kann. Ja, M8. Eine der ersten Kameras und sie funktioniert immer noch hervorragend. Trotz des Coffe-Rings, der nicht repariert werden kann. Deswegen kann ich zur Behandlung von M9 DNG's kaum etwas sagen. Die M8 Dateien muss ich allerdings kaum bearbeiten. Nur im Rahmen des Üblichen. Es kann aber auch daran liegen, dass ich nicht so hohe Ansprüche an technische Perfektion lege wie Du. Eine Firma muss nun mal Geld verdienen und Gott sei Dank gelingt es Leica seit einiger Jahre. Und ob man die Liebhaber und Anhänger der Marke als Sekte bezeichnen darf/soll, habe ich starke Zweifel. Jedenfalls würde ich keine Leica aus Fernost kaufen auch wenn sie noch so billig wäre. Das muss aber Jeder für sich beantworten und keiner hat das Recht Leute die Leica mögen und kaufen als Sektierer zu bezeichnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 19, 2013 Share #336 Posted August 19, 2013 keiner hat das Recht Leute die Leica mögen und kaufen als Sektierer zu bezeichnen. Habe ich mir nicht rausgenommen, als geneigter LUF Leser drängt sich das manchmal auf. Die M8 wenn Sie läuft, finde ich eine klasse Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted August 19, 2013 Share #337 Posted August 19, 2013 Wär' ich nicht so fanatisch gern mit der MP und einem 50er unterwegs, wär' Leica ein No Go für mich… …und dieses Forum hat ja durchaus auch ein paar besondere Reize, die es woanders nicht gibt. In diesem Sinne - ertragen wir's und freuen uns. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted August 19, 2013 Share #338 Posted August 19, 2013 Meister dürfen, ja müssen sich schwer tun, denn ohne das wären sie keine wahren Meister. Monsieur, Becker et al., bitte überwindet Euch weiter! Ehrlich! Mich freut's, und ich profitiere von Euch. Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted August 19, 2013 Share #339 Posted August 19, 2013 Tja, so haben wir doch alle irgendwo das gleiche finanzielle Problem. Glaubt mir - es betrifft nicht nur Normalverdiener. Ich komme gerade von einem kleinen Mallorcaurlaub zurück - ein Freund hatte meine Frau und mich eingeladen. Er zeigte mir auf Bildern sein neues Flugzeug, seinen neuen Ferrari F12 (glaube so war die Bezeichnung) und dann führen wir mit seiner 6 Mio € teuren Sunseeker 92 Predator nach Ibiza etc etc. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie gejammert wurde,daß der Liegeplatz auf Ibiza 1990.-€ pro Nacht kostete. Irgendwie stimmt die Relation nicht mehr. Die Spanne zw arm und reich wird immer größer werden. Und ob das APO 50 asph nun 6000.-€ oder 8000.-€ kostet.................. wir werden es nicht ändern können. Und wenn ich jetzt überlege wieviel APO 50 asph mein Freud in den letzten 2 Wochen an Diesel verfahren hat - glaubt mir - Ihr wollt es nicht wissen -- einige:( Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 19, 2013 Share #340 Posted August 19, 2013 Hi was soll die soziale Diskussion? ? Ich neide meinem Nachbarn zur linken den Ferrari nicht, und dem zur rechten auch den Porsche nicht. So ist dies auch bei den Kameras. Und das hier nur Leica teuer ist, ist ein Märchen. Schaut doch mal was das neue Canon 200-400 lncl. 1, 4 Extenter kostet??? Daher ist diese Neiddiskussion an dieser Stelle auch völlig fehl am Platz. Und zu Probemen mit DNG aus der M sage ich nur, wer es nicht kann soll es lernen und nicht hier jammern. Gruß Horst ( per Smartphone ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.